Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187301028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-01
- Tag1873-01-02
- Monat1873-01
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11084 Fr. Nagel in Stettin sucht: Moldcnhauer, Prozeß gegen d. Orden d. Tempelherren. Hanibg. 1792. !l09.s Die li. Ebncr'sche Buchh. in Nürnberg sucht und bittet um directe Angebote: 1 Rocjiczka, taktische Thematik. 2 Bde. Wien 1857. i il»4 Av. Deiters in Passau sucht: 1 Meyer, Lehrbuch der schönen Gartenkunst, l Rosenkranz, Goethe u. s. Werke. 1847. 1 — kritische Erläuterungen in Hegel'schen Systems. 1840. > — Leben Hegcl's. 1843. 1 Wissenschaft d. logischen Ideen. 2 Bde. Zrm'ilkverlangtc Neuigkeiten. slit.j Zurück erbitte alle ohne Aussicht aus Absatz lagernden Exemplare von: Lausch, Ernst, 450 Kindcr-Räthsel. Da mein Vorräth gänzlich aufgeräumt, würden Sie mich durch Zurücksendung zu Dant verpflichten. Wittenberg, 29. Deccmber 1872. H. Koelling. Gehilsenstellen, LchrlingssteNen u. s. w. Angcbotcnc Stellen. 1124 Ein im Buch- und Musikalienhandel ersahreuer jüngerer Gehilfe, welcher über Be fähigung, Fleiß und Treue gute Empfehlungen besitzt, findet in einer badischen Sortiments- Buch- und Mnsikalien-Handlnng zu möglichst baldigem Eintritt eine Stelle. Offerten unter Chiffre 1'. KI. 25. befördert die Exped. d. Bl. jll.l.f In meinem Geschäfte ist die Gehilfenstelle sogleich zu besetze». Gef. Offerten bitte ich Ab schrift der Zeugnisse beizusügen. Wriezen a,O. F. Ricmschneidcr. !li4.s Wir suchen zum baldigen Antritt einen jungen Mann, welcher im Musikaliensorti ment bewandert ist, französisch spricht und womöglich Clavier oder Violine spielt. Event, würden wir auch auf einen jungen Buch händler reflcctircn, welcher sich aus Neigung dein Musikalienhandel widmen will. Anmel dungen unter Beifügung von Zeugnissen und wenn möglich Photographie erbitten mit dircctcr Post. Basel. Gebrüder Hug, Musikalien- u. Jnstrumentenhdlg. 11l5.s Wir suchen Pr. Ende März 1873 oder früher einen jüngeren Gehilfen, der pünktlich arbeitet und eine gute Handschrift schreibt, klm gef. Anträge mit Abschrift der Zeugnisse und Photographie bitten. ^übiu^cn. H. Laupp'sche Buchhdlg. fl IK.j Für die Führung der Buchhändler-Conti und Verlags-Expedition nebst dem, was damit zusammenhängt, suche ich einen tüchtigen Ge hilfen. Eintritt Mitte Februar oder auch früher. München, im December 1872. Theodor Ackermann. 1ll7.s Für einen jüngeren Gehilfen mit guter Handschrift, der exact die Bücher zu führe» weiß, auch in der Papierbranche erfahren sein muß, ist eine Stelle sofort in meinem Geschäfte offen. Gehalt für's Erste 240 Thlr. Offerten unter Beifügung der Photographie erbitte direct. Spandau, 1. Jan. 1873. Carl Jürgens. 11184 Ein im katholischen Sortiment durch aus erfahrener Gehilfe, der mit allen bnchhand- lerischen Arbeiten vertraut und im Verkehr mit dem Publicum gewandt ist, findet bei uns baldigst Stelle. Offerten mit Photographie und Zeug- nißabschriften erbitten direct pr. Post. Hamel'sche Buchhdlg. in Düren. s1194 Ich suche einen älteren Gehilfen (Sorti menter) zu möglichst baldigem Antritt. Gehalt 4—500 Thlr. Ges. Offerten mit abschriftlichen Zeugnissen, Photographie und Lebenslauf erbitte direct. Liegnitz. Max Cohn. vorm. H. Krumbhaar. 1l20.s 2um baldigen Zutritt suobs iob siueu jüuAsrsu Oebilksu und vsrdsu Otksrtsn dirsot srbstsu. 6. 8i0viiliiu. I1214 Ein im Umgang mit dem Publicum routinirtcr Gehilfe, welcher selbständig, sicher und rasch arbeiten kann, womöglich Kenntmssc im Musikfache besitzt, wird zuni kommenden April, event. auch früher, für eine Sortiments- Buch- und Musikalienhandlung Badens gesucht. Nur solche Herren, welche wirklich Tüchtiges zu leisten im Stande sind und auf einen Platz von Dauer reflectiren, belieben ihre Offerten nebst Photographie unter Chiffre L. Nr. 40. der Exped. d. Bl. ehestens einzuscnden. sl22.j Am 1. April oder später kann ein mit guten Vorkenntnissen versehener junger Mann bei mir als Lehrling eintreten. Göttingen. Robert Pcppmüllcr, Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung. I1234 Für meine Buch- und Kunsthandlung suche ich zum 1. April 1873 einen mit den uöthigcn Schulkenntnissen ausgerüsteten jungen Mann als Lehrling. Kiel. C. F. Haesclcr. s124.s Ich suche einen Lehrling mit guter Schulbildung und feinem Benehmen. Bei kurzer Lehrzeit zahle außerdem noch eine den Lei stungen entsprechende Gratification. Offerten er bitte direct. Spandau. Carl Jürgens. Vermischte Anzeigen. Il25.s Zur Ankündigung von Inseraten em pfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks-Irirunjs. Dieselbe ist hinsichtlich der Höhe ihrer Auf lage unter den politischen Tageblättern die erste Zeitung in Deutschland, auch in den höher gebildeten, bücherkausenden Kreisen stark verbreitet. Ich berechne die Zeile mit 3s/e S-f und ge währe Ihnen davon einen Rabatt von 14^/, yh oder 6 Pf. pro Zeile, und stelle Ihnen den Be trag in Jahresrechnung. Berlin, Januar 1873. Franz Duncker. s1264 ^cu dis Herren Vsrlszsr vurds soeben uaobstsbsudss Oirvular vsrsobiekt: IwipmA, Osesmbsr 1872. ?. ?. Hiermit, Asstattsn uns Urnen auruEASli, dass äsr in unserem Verlags srsokreinencken kür Ni I Zirni N von Nr. 1 des dabrz'auAS 1873 ab ein er läuterndes und britisirsndss Iritsrkkchui'-LlNchy bsiZoZeben vird, vorin alle viobtiZsn mili- tairisobsn 2eit- unci 8trsit-krag'en in Kursen ^.rtibsln bssproebsn und die bervorraZend- stsn KrsvboinunASn der klilitair-Literatur und sonstÜAS sinsoblaZends KVerbs einer sin- Aebendön, Zersobten Lritib unter vorksn vsrdsn sollen. I>as Leisters ist kür dis Herren VerlsZer militairiseber Lobrit ten unbedingt von KVäobtiAÜsit, veil dnreb das ,,Litsratnr-81att" dis Herren Okli- msre, so vis dis VervaltunASN - dsr klilitair- Libliotbeben besonders aukmerbsam Asmaobt und unk ^nsobatkung der bstrskksndsn KVerbs anASvieson verdsn. Da, dis „LiblioZrapbis" aber niobt nur in Oeutsebland, sondern auob in kranbrsiob, LnZland, kussland sto., ja sslbst in Hinerilca starb verbreitet ist (-4uüa^e 5000!), so müssen dis im ,, Literatur-Llatt" sntbaltensn Le- sprsobnnAen den naobbaltiAstsn KrkolA sr- rislen. llisrauk binvsissnd und in Ibrsrn size- nsn Intsrssss, riobtsn vir dabsr an 8is di 6 bökliobs Litte: uns von ^et.rt ab alle Obre rvrcbtlASten Mrlrtarrrsc/ieii TVovrtätsn so/o-t naeb klrsebernen (am liebsten unter Trreus- bancl.s- belrn/s Lesxnec/iunA i»r „Tr'te- »'atui -lZlatt" snr „^IllAsrnerrren krblio- Araxbre der Tlkrlltarr- lkrssenscba/'teii" 2»LUseucken. LslsAnurnmsrn vsrsobiobsn vir gratis und kranoo. Ibrer LendunAgn AsvartiA, rsiobnst lloobaobtunKsvoll Lnobliurdt'sobs VsrlaAsbandlunA, LuolrbandlnnA kür Mlitairvisssnsobaktsn (kr. Luobbardt). 1l27.j Nachstehend genannte verehrliche Firmen bedienten sich zur Ankündigung ihres rechts- und staatswissenschaftlichcn Verlages wie derholt unseres Leipziger Monatsblattes 1872. II. Semester: Emil Baensch, Hofbuchh. in Magdeburg. Closius'sche Erbin in Hermannstadt. I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. R. v. Deckerffche Ober-Hofbuchdr. in Berlin. A. Deichert in Erlangen. Hinstorss'sche Hosbuchy. in Wismar. A. Marcus in Bonn. Mauke's Verlag (H. Dnfft) in Jena. W. Mauke in Hainburg. Palm L Enke in Erlangen. Saski'sche Zeitschrift für das Versicherungs wesen in Leipzig. Peter Schmitz in Cöln. F. Biewcg L Sohn in Braunschweig. Fr. Wreden in Braunschweig. Leipzig, December 1872. Scrbc'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder