Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185012108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-12
- Tag1850-12-10
- Monat1850-12
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1555 1S50.) Günther in Lissa. 8661. I^obis, H, dolelsdns i prielitycrna ksi^rles podr^c-na o v-ssystkich cstzscisch i odnogsch ßvspodsrstvva wiejsleisgo. 2essyt 2. 8. 1851. Och, ^ Haas« Söhn« B-rlagS-Erpebition in Prag. 8662. Kalcnda'r, nowy hospodärsky, na rok 1851, wydany od cjs. kcal, wlas- kenske hospodärskespolecnosti w korunnjzemi Eecha'ch. 4. Geh. baar 8663. — konstitucnj Praziky, pro mesto i pro wenkow na rok 1851. 4. Ros- njk. 4. Cart. baar >F 8664. Kalender, constiturioncller Prager, f. Stadt u. Land auf d. 1.1851. Zugleich ein Jahrbuch der Unterhaltung u. Belehrung f. alle Staatsbür ger jeden Berufes. 5. Jahrg. 4. Cart. baar * Vs 4? 8665. Wirthschafts-Kalender, neuer, aufd. 1.1851. Hrsg. v. der k. k. pa- triotisch-ökonom. Gesellschaft im Kronlande Böhmen- 4. Geh. baar ** ^ Hacnbel in Leipzig. 8666. * Fink, G. W., der musikalische Hauslehrer. 2. Ausg. 3. Lsg. hoch 4. Geh. ^ ^ Hanke in Zürich. 8667. Hill, I., Es gebt gut, od. Gedanken d. Glaubens üb. schwere gbttl. Führungen. Aus d. Engl. v. A. Beck. 2. Ausl. 8. Geh. 4 Nys 8668. Moser's, I. I., Sendschreiben v. der großen Gefahr der Heirathen erweckter u. wiedergeborner Personen m. Unbekehrten. 4. Ausl. 24. Geh. 6 Nys 8669. Worte d. Trostes f. Leidende. Eine Erbauungsschrift. 3. Ausl. 8. Geh. 6 N-s 8670. Zeugnisse göttlicher Hülfe in menschl. Nöthen, dargelegt in den merk- würd. Schicksalen des Kap. Hecmskerk u. seiner Schiffs-Mannschaft, auf Nova- Zembla u. im ndrd. Eismeer. 8. Geh. U ^ Heinze K» Comp, in Görlitz. 8671. Magazin, neues Lausitzisches. Besorgt durch J.K.O. Jancke. 27. Bd. I. u. 2. Hst. gr. 8. pro 4 Hfte. * 1U Hempcl in Berlin. 8672. Weg mit Manteuffel. 3. Aust. Lex.-8. Geh. *2^ Nys Henbcß in Eöslin. 8673. Hüser, dieZeit u.das griechischeZeitwort.EineAbhandlung. 4. Geh.U^ Hcrder'sche Bcrlagsh. in Frclburg im Br. 8674. Kirchcn-Lexikon od. Encnklopädie der kathol. Theologie. Hrsg. v. I. Weher u. B. Welte. 63. u. 64. Hst. gr. 8. ä Vs 8675. Pfister, A., Unterricht üb. das Werk der Glaubensverbreitung u. Andachten zum öffcntl-gemcinschaftl. Gebrauche f. die Mitglieder d. Mis sionsvereins. 8. Geh. *3A Nys C. Hcymann in Berlin. 8676. Entscheidungen d. König!. Ober-Tribunals, Hrsg, im amtl. Aufträge v. Kuhlmcyer, Wilke I. u. Decker. 19. Bd. (Neue Folge. 9. Bd.) gr.8. 1851. Geh. *2 ^ 8677. Kletke, G. M-, Repertorium der Gesetzsammlung f. die K. Preuß. Staaten vom I. >806 bis incl. 1845. I. Suppl. f. die I. 1846 bis incl. 1849. gr. 4. Geh. * U >?i Schrbp. * U Hcyse in Bremen. 8678. Gesangbuch, christliches, zur Beförderung öffentl. u. HLusl. Andacht. 5. Abdr. gr. 12. * A ^ 8679. Lieder, geistliche, f. Sonntags-Schulen. 16. In Comm. Geb. ^ 8680. Meinertzhagcn, G., der 18. Oktober 1850, eine Mahnung an die Zu kunft d. himml. Königs u. seines Reiches. Predigt, gr. 8. Geh. A/g Nys 8681. Regeln f- ein heil. Leben m. Fragen zur Selbstprüfung. Aus d. Engl. 16. In Comm. Geh. **1^ Nys Hiurichs'sche Buchh. in Leipzig. 8682. Pölitz's, K. H. L-, Weltgeschichte f. gebildete Leser u. Studirende. In 7. Aust- umgearb. u. ergänzt v. F. Bülau u. K. Zimmer. 6. Lsg. gr.8. Geh. V,.? 8683. Schcdcl's, I. C., allgemeines Waarcn-Lericon f. Kaufleute,c. 6. Aust. Unter Mitwirkung v. A. B. Reichcnbach u- R. Wagner Hrsg. v. F. G. Wieck. 7. Lsg- Ler- - 8. Geh. Vs A. Hirschwald in Berlin. 8684. Leitsckrikt, neue, k. Oeburtsleunde, hrsx. vv.3V.11. ljusck, K. -4. v. kitgen u. L. 6.1. v. Siebold. 29. Ld. I. Ult. gr. 8. pro 3 Ukee. Hoffmann Lt Campe in Hamburg. 8685. Heine, H., Buch der Lieder. 8. Ausl. 8.1851. Geh. 1^ ^ 8686. — dasselbe. 9. Ausl. 16.1851. In engl. Einb. m. Goldschn. * 2 ^ Hoffmeister » N„i«. - Buchh. in Heidelberg. 8687. kiclrtorck, , über »obre u. eingebildete 8asinenverlvste rur Lericktigung verbreiteter Irrtbümer. gr. 8. 1851. Oed. ^ Hofmeister s Separat-Gonto in Leipzig. 8688. Usicbevbsck, I,., Icones ilorse germanicae. Llditio 11. Oenturin I. gr. 4. * 10 ^ Homann'sche Buchh. in Danzig. 8689. Grübnau, Lescstücke f. die weibl. Jugend m. Rücksicht auf den deutschen Sprachunterricht'inhöhercnTöchterschulen. 1. Lehrstufc. 8.Geh. *18Nys Hotop in Kassel. 8690. Ludwig, F., Buch der heiligen Liebe. Sonette. 16. Geh. V, in engl. Einb. * -/a ^ Jent K Relnert in Bern. 8691. Roth, A-, Neucnburgische Studien. 8. Geh. 2l Nys Jonghan« in Darmftadt. 8692. Seitreige nur 1-andes-, Volles- u. Staatskunde des 6rosskerrogtk. Hessen. Hrsg, vom Vereines, lilrdleunde in Osrmstsdt. l.Hst, gr.8. *2^ 8693. Büchner, K., das Großberzogth. Hessen in seiner polit. u. socialen Ent wickelung vom Herbst 1847 bis zum Herbst 1850. gr. 8. Geh. 1 ^ 8694. Heden, I'rbrn. D.v., sllgemeine vergleichende b'insns-Ststistilr. 1. Nst.gr. 8. 1851. Kaiser in München. 8695. Gull, F., Perlen aus dem Schatze deutscher Lyrik. 16. 1851. Geh. 1 ^ 4 Nys; in engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ 18 Nys Kanitz in Gera. 8696. I'unger, 14. r>. I,., Kalligraphische Vorschriften s.8cliule u. Nsus- 1. Lursus r — d. ezu. 8. In 6vmm. * ^ ,s> Kay in Dessau. 8697. Prutz, R., die Schwägerin. Novelle. 8.1851. Geh. v/z <? 8698. Wolfsohn , W., neues Laienbrevier. Aus deutschen Dichtern der Ver gangenheit». Gegenwart. 16. 1851. Geh. 1^; in engl. Einb. m. Goldschn IV-^ Kirchheim K Schott in Mainz. 8699. Hepp,J.,Geschichte der christl. Kirche in Lebensbeschreibungen. I-Bd. 8. 1851. Geh. * 18 Nys 8700. Hunkler, Th. F. X., Leo der Neunte u. seine Zeit. gr. 8. 1851. Geh. I ^ 8 Nys 8701. Liebermann, F. L- B-, Predigten. Hrsg. v. Freunden u. Verehrern des Verewigten. 1. Bd. gr. 8. 1851. Geh. 1^ »^ 8702. Stolberg, F. L. Graf zu, Geschichte der Religion Jesu Christi. Fort» gesetzt v. I. N. Brischar. 46. Bd. (der Neuen Folge 1. Bd.) gr. 8. Geh. * iVa >?; Wiener Ausg. * IU ^ O. Klemm in Leipzig. 8703. Suc, E., die Geheimnisse d. Volks >od. Geschichte e. Proletaricr- familie. Deutsch v. E. Reinhold. 23. u. 24. Lsg. gr. 16. Geh. a 3 Nys. Klinkhardt in Leipzig. 8704. Pestalozzi-Kalender auf d. I. 1851. 5. Jahrg. gr. 4. Dresden. Geh- baar * Vs Kuapp'S Sort.-Buchh. in Halle. 8705. Ferry, G., der Waldläufer. Scenen aus dem mcrican. Waldleben. Aus d. Franz, v. G. Füllner. 2. Bd. 8. 1851. Geh. ^ ^ Franz Köhler in Stuttgart. 8706. *Hoffmann, F-, christlicher Haus-Altar f. alle Sonntage d. Jahres. Ein Gebet- u. Erbauungsbuch in vorzügl. Predigten u. Betrachtungen der ausgezeichnetsten Kanzclredner. 2 Bde. 2. Ausg. gr. 8.1851. In engl Einb. 1 24 Nys Kollmann'sche Buchh. in Augsburg. 8707. Archiv f. die Pastoral-Conferenzen im Bisthum Augsburg.il. Bd. 3. Hst. gr. 8. * 11^ Nys; einzeln * Vs 8708. Handbibliothek d. bayer. Staatsbürgers. Suppl--Bd. 5. Lsg. gr.8. Geh. 219*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder