Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-10
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«2 6, 10. Januar. (7l6.) Ernst Heyne in Leipzig sucht: 1 Wochen!.'!, f. merkw. Nechtsf. 1842. 1 Gesetz- u. Perordnungsblatt f. Sachsen 1656—59. 1 Kaven, Wegbau. 1 — Eisenbahnbau. 1 Eulmaun, Straßenbahnen. 1 Keller, Bcitr. z. Theorie d. Widerst. 1 Neurcnthcr, Bahnh. u. Stat. d. Eisenb. in Bayern. II. (Aschaffenburg.) 1 fllebhami, Theorie d. Holz- u. Eisencon- structiouen. 1 Zeitschr. d. österr. Jngen.-Ver. XV. 1 Fauta, erste Kettenbrücke f. d. Locomo- tivbetrieb. 1 Mühlbach, Frau Meisterin;—Friedrich d. Große. 4Thle.; — Kaiser Josef. Cplt; — Napoleon in Deutschland. Cplt.; — der Sohn seiner Zeit. Cplt. 1 Wachenhusen's sämmtl. Werke. Antiqu. Kataloge über Heraldik. (717.) 6. 8vriba in Paris sucht: 1 (VVionor) keesusiovsa übor biideude Xuust. 6d. 1. 1862. 1 Xoitschrikt (ür bildend« Xuust 1866. 2. Laibhd. 1 Zchaeic, Rnssiv u. Xuust dsr Araber in Lpnnion u. 8ioilisn. 2 Rds. 12. 1865. 1 8prin^e»', Icuusthistorische Lrioko. 8. pi-ax l857. 1 Oomiclrv, Oruudriss n. Oo.sciiiclits clor iloutselion Dichtung. 1862. 1 Owiimrr's Dlürelicii. 3 Rds. OöttinAso. 1 8empcr, der 8t^I. 8orvsit orsobisnen. (7l8.) Carl Glaescr in Gotha sucht: 1 Seuffert, Archiv. 1. Ausl. Zurückverlangte Neuigkeiten. (719.) Scbleunigst zurück erbitte ich mir wiederholt alle etwa überflüssig lagern den Ercmplarc von: Illuftrirte Welt L87«. Erstes und zweites Heft. Zu Hause 1870. Erstes und zweites Heft. Ucber Land und Meer. XII. Jahrgang. Erstes und zweites Heft. Trotz Smaligcn Nachdrucks acht mein Vor rath schon wieder rasch zur Neige, weshalb ick, jeder Handlung, welche in der Lage ist, von obigen Heften etwas remittircn zu können, für die sofortige Erfüllung meiner Bitte äußerst dankbar bin. Duittgari. Eduard Hallberger. Czermak's popul. physiol. Vorträge. Bro- schirt. (720.) erbitte mir schleunigst zurück, da cs mir an Exemplaren fehlt, um feste Bestellun gen zu erledigen. Wien, Anfang Januar 1870. Karl Czermak. Gchilfenstellen u. s. w. (721.) Zurück erbitten uns gef. umgehend alle nicht abgesetzten Exemplare von: Comptvir-Notizkalender s. 1870. Brieftaschen- u. Wandkalender f. 1870. Taschen Notizkalcnder f. 1870. da wir selbst feste Bestellungen hieraus nicht mehr expcdiren können. Würzburg, Januar 1870. Stuhel'schc Buch- u. Kunstbdlg. (722.) Lurüclc erbitte uwßekenel alle entbebr- lieiieu Lxemplsrs von: kioblsr, dic vabreu Rindsrarss« und dis OwuadbediuAunAen einer durebAreikeo- den Reform der üatkolisoiisn Xirvks. beiprig, 7. Isnuar 1870. Lass' Verlag (k. llcisland). (723.) Zurück erbitte: Schmidt, Decimalbruchrechnung. 1. u. 2. Aufl. In spätestens 8 Tagen erscheint die з. Aufl. Wittenberg, 24. Nov. 1869. R. Herross. (724.) H. I. Koppen in Berlin bittet dringend um Rücksendung aller ohne Axrssicht auf Absatz lagernden Hefte 1. u. 2. von: Saphir, Marie; —Meisterwerke; — Köchin и. Gräfin; — Lucrezia Borgia; — Gift becher u. Liebe; — Furien des Klosters. (725.) Durch sofortige Remission von: Schlössing, Kaufmann. 1. Liefg. 3^N-sn. (gelb). Spirk, Färberei. 1 3A N-fn. (chamois), verpflichte» Sie mich zu Dank. Meine Vorräthc sind gänzlich erschöpft. Theobald Grieben in Berlin. Gchilfenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angedotenc Stellen. (726.) In einer lebhaften Sortimcntsbuchhaud- lung Norddeutsch!, nds wird zum 1. April dieses Jahres die Stelle eines Gehilfen vacant, die mit einem nicht zu jungen Mann besetzt werden soll, der in allen Branchen unseres Geschäftes gründ lich bewandert ist, auch Energie und Selbständig keit genug besitzt, um den Prinzipal im Nothfall vertreten zu können. Gute Sortimentskenntnisse, Gewandtheit im Verkehr mit dem Publicum, voll ständige Kenntnis; der Buchführung und ein solider Lebenswandel sind erforderlich. Salär 350 bei freier Wohnung. Stellung evcnt. dauernd. Bewerber belieben ihre gefälligen Offerten mit bcigefügtcn Zeugnissen und womöglich auch der Photographie unter der Chiffre II. A 10. an Herrn A. Haack, Verlagsbuchhändler in Berlin, Louisenstr. 35, zu senden. Auf junge Leute, die erst jetzt oder vor kurzer Zeit die Lehre verlassen haben, wird nicht reflectirt. (727.) Für meine Musikalien-Sortiments-Hand- lung, verbunden mit großem Lcihinstitut, suche ich zum 1. März einen tüchtigen Gehilfen, dem an dauernder Stellung gelegen ist. Offerten erbitte direct. Hamburg, im Januar 1870. G. W. Niemeher. (728.) Für ein SortimentSgejchäft in Schlesien wird zum sofortigen Antritt ein junger militär- freier Mann (Christ) — rascher Arbeiter — gesucht. Stellung dauernd und angenehm. Offer ten unter L. äl befördert die Erped. d. Bl. (729.) Lin Oommissionsxcsckäil und 5 grosse 8ort.-Oesohäkte in Oesterrvieb, drsi der be deut Oesebäkle in 8üddeul8oi>I.. ferner rvvei llgndlß-n. im Ausland, sowie eine grosse än- rsbl wiul. 8nrt.-66scbäfte in Kord- u. 8üdd. suchen durob uns tüchtig« /Vrbeitslcräite. Oll er len an das vueblikodl. 81s1le»vermlt1elunp:s- bureou in 8tuttxart (730.) In einer Sortiments-und Verlagsbuch handlung, verbunden mit Buchdrucker«, in Rhein- Preußen wird zu Ostern eine Gehilfenstcllc frei, die mit einem zuverlässigen, soliden und tüchtigen jungen Buchhändler wieder besetzt werden soll. Reflcctircnde wollen ihre Zeugnisse unter der Lit. X. 2. H: 7. an die Erped. d. Bl. portofrei cin- senden. (731.) Für mein Sortimentsgeschäft suche ich zum baldigen Antritt einen jüngeren, tüchtigen Mitarbeiter. Kenntnisse im Papier-und Musik geschäft sind erwünscht, doch nicht Bedingung. Nähere Auskunft wird auch Herr G. Brauns in Leipzig zu crtheilen die Güte haben. Glatz, Janliar 1870. I. Sauer (früher Otto Hoffmann). (732.) Ich suche zu sofortigem Antritte einen zuverlässig arbeitenden Gehilfen, vorläufig aus hilfsweise; sichere demselben jedoch ein längeres Engagement zu, wenn ich mit seinen Leistungen Ursache habe zufrieden zu sein. Bedingungen: gute Handschrift und Erfahrungen in den Strazzen- arbeitcn. Leipzig, 5. Januar 1870. Otto Spanier. (733.) Mehrere meiner Geschäftsfreunde haben mich ersucht, ihnen gute Gehilfen zu besorgen; in Folge dessen tbcilc ich den Stelle suchenden Herren Gehilfen mit, daß nachstehende Stellen zu besetzen sind: 1) Für ein größeres Sortimeutsgcschäft ein 1. Gehilfe. 2) Für ein Buch- und Kunstgcschäft ein des gleichen mit Kenntnis; der englischen und französischen Sprache. 3) Ein im Sortiment, mehr noch im Antiqua riat bewanderter Gehilfe; Kenntniß der fran zösischen Sprache erforderlich. 4) Ein im Sortiment geübter Gehilfe, womög lich aus einer Sortimentshandlung in Süd deutschland. 5) Einige jüngere Gehilfen, die unlängst die Lehrzeit beendeten. Ich ersuche, den Offerten genau bcizufügen, welche Schulkenntnisse — ob Gymnasial- oder Realschulunterricht erlangt wurde — »eben Ko pie der Zeugnisse, auch Nachricht, wann der Ein tritt erfolgen kann. Leipzig, 4. Januar 1870. «. F. Köhler. s734.) Der durch Familicuvcrhältnisse bedingte sofortige Austritt eines Gehilfen veranlaßt mich, jo schnell als möglich einen Ersatzmann zu suchen. — Derselbe muß ordnungsliebend, fleißig und in telligent, auch der französischen Umgangssprache mächtig sein. Besoldung angemessen. Offerten nebst Bei fügung der Zeugnisse und womöglich des Visit- kartenporträtS erbitte direct per Post. Zürich. Caesar Schmidt. Schabelitz'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder