Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-04
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Ncniqkeitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcilt vou der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titclauflage. 1' — wird nur baar gegeben.) Bach'sch« Buch!,, in Dre«dcn. 43 Flemming jun., F., üb. Verhütung d.SchicfwerdensderKinder u. jungen Leute. Vortrag, gr. 8. Geh. " Hst Besser in Gotka. 44 Eueyklopädie d. gesammtcn Erziehungs- u. Unterrichtswesens. Hrsg. v.K. A. Schinid. 73. u. 74. Hft. Lcr.-8. ü ' 12 NX Brest in Leipzig. 45. ) Taube, die. HrSg.i I. Bocgchold. >Jal,rg. 1870. Nr. 1. Hoch 4. In Comm. Vierteljährlich " hj ^ Brockhau« in Leipzig. 46. Bilder-AtlaS. Ikonograpbische Eueyklopädie der Wissenschaften u. Künste. Ein Ergänzungswcrk zu jedem Convcrsations-Lerikon. 2. Aust. 24. Lsg. au. Fol. ^ ) Cronbach in Berlin. 47.7 Coiffure, die. Zeitschrift für Kopf-Putz u. Frisur. Jahrg. 1870. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich " Hst G. Dietze Ln Dresden. 48. Justiz-Minister, der königl. sächsische, u. § 2 der Landcs-Verfassung. gr. 8. Geh. " 3 NX 49. liiitrseli, II., leurrer kelirgang der 8leiiogrspliie naeli I?. X. ftahels- herger's 8ystem. 16. Xull. 8. Oeli. * Hst DiUer St Sohn in Pirna. 50. p Turn- u. Feuerwehr-Kalender, deutscher, aus d. 1.1870. gr. 8. In Comm. Geh. * Hst Düring in Potsdam. 51-j-Dicnst-Untcrricht d. preußischen Jnsanteric-Gcmcincn. VonW. 15.Aust. 8. Geh. " * 3 NX Ernst S. Korn in Berlin. 52. Xr i(8el»r!kt 1'. K:»u>ve86n. 8uppIemenL. 9. u. 10. Iltl. ßp. k'ol. d ' Ihst ^ l n lisl t: I>litteialti:blicbe stackstem - staun erke ü. preusslscben StLates. Lexammelt u. Iirsg. v. s'. /Xcller. Findel in Leipzig. 53 vunliülle, die. Legründet u. Hrsg. v. d. 6. bindel. 13. stalirg. 1870. Xr. l. Ilocli 4. IlalhjLlirlich 1hg Fr. Fleischer in Leipzig. 54. älistuest, b. X. 1-., Xnnales musei holaniei hugduno-katavi. Tom 4. base. 8. bol. Xmslelodami. ' I 2t XX Fromme in Wien. bö.DInll-Xalemloi' t. 1870. (sii. 16. * 3 56. co»ip1oir-linle»iler l. 1870. gr. bol." Hst ^ 57. cru!>eilia s oesterreicliischer 8tndenten-Kalender s. st. st. 1870. 7. stalirg. 16. I» engl. Kinli. * 24 XX 58.6e8eIiü1t8-Xv1l2-Iinl6ilävi' I. 1870. 4. stalirg. 16. In engst, bind. " Hst ^ 59 Geschäfts- u. AuskunstS-Kalendcr, Wiener, f. d. I. 1870. 5. Jahrg. gr. 8. Carl. " 6 NX. 60. It:>»stel8- u. Ijiirgen-stiuleuster, osslerreieliiselier, s. 1870. Ilrsg.v. ll. Kar, vis. 10. stalirg. 16. In engl. bind. * 28 X/ 61.INesti/,ii>iit-La1enstei', oeslerrsichiseher. 25. stalirg. 1870. ftrsg. v. st. Kastor. In engl, Kinh. " 28 XX 62.Ko1iL-stiuIellster t. stie elegante Welt. 10. stalirg. 1870. 16. In engl, bind. in. Loldsekn. " Hst 63.0nleest ÜI»6rIi»i st'8 stugend-Kalender k. 1870. 8. Kart. * 16 XX 61. Portemonnaie-Kalender, Wiener, f. 1870. 128. Geh. *4N-i; inMetallbd. " 6 NX 65. Tili era naptar 1870. 128. 6eli. " 4 XX: in iftelalldd. " 6 XX. 66. Tn80>ten-XaIenstvr, pliarmaeeulisolier, k. 1870. Hrsg. v. b. Klinger. 7. stalirg. 16. In engl. binh. " 28 X'X 67 — tViener, k. 1870. 6. stalirg. 16. Oeli. in. ftoldseli». * 4 XX 68. Vogl'S, I. N.. Volks-Kalender f. d. I. 1870. 26. Jahrg. 8. Geh. * 12 NX 69. Volks- u. WirthschaftS-Kalcndcr, ocsterreichischer, f. d. 1.1870. 19. Jahrg. gr. 8. Cart. * 8 NX 70. Wandkalender f. d. I. 1870. qu. Fol. * 4 NX Gerold'« Sohn in Wien. 71.ve»li8ellrikten ster Kaiser!. Xkasteinie ster XVisseiiseliakten. kliilo- sophisch-hislorisohe Llasse. 18. llst. gr. 4. ln Koniin. 6eli. " 6^ ^ Grote'sche VcrlagSH. in Berlin. 72 Goethc'S Meistcriverke IN. Jllusir. deutscher Künstler. 25—36. Lsg. br. 8. Geh. ä * 4 NX Hermann in Berlin. 73. vil,livtl>eli, philosophische. stlrsg. von st. Ist. v. Kirelimann. 52—54. llft. 8. a ' Hst ^ l n ti L I t: 52. 8 c k I e > e r m a e I» e r'8 pbilosopkisclte 5ittenlebre. 5. 8ft.— 53. 54. IvLnt'8 proIezomenL ru v. künftigen I^letLpk^sik, äie als ^Vissensekaft >virü Auftreten können. 2 üfte. Hempel in Berlin. 74. Klassiker, die, aller Zeiten u. Nationen. Geschichte ihres Lebens, Charak teristik ihrer Schriften u. auserlesene Stücke aus ihren Meisterwerken. Be gründet v. A. Wolfs. 46. Lsg. gr. 8. Geh. " Hst > 75. Förster, F.» neuere preußische u. deutsche Geschichte seit dem Tode Friedrichs d. Gr. 5. Ausl. 102. u. 103. Lsg, gr. 8. Geh, a Hst 76. National-Bibliothek sämmtlichcr deutschen Classiker. Erste wohlfeile u. vollständ Ausg. ihrer Meisterwerke. 160. u. 161. Lsg. gr. 16. Geh. ä » 2^ NX Inhalt- 100. Goethc'S Werke. 26. Lfg. — 161. Jean Paul'S Werke. 'S. Lfg- 77. Wollhcim, die National-Literatur sämmtlichcr Völker d. Orients. 4—6. Lfg. gr. 8. Geh. L * Hst ^ Jenni in Bern. 78. Ebcrt, I. L., die Schwcizcrköchin. Neuestes Berner Kochbuch f. Stadt u. 'Land. 1. Lfg. gr. 8. Geh. " 4 NX 79. -ß Millioncn-Marder, der, der eidgen. Bank, Emil Schärr v. Mümliswyl. gr. 8. 2 NX 80. >Vort, eiu olstenes, in 8aelien cker Religion, gr. 16. 6ei>. " 9 XX Kafcmann in Danzig. ,!ie LellLlxkammei- llei' ^»fienliil'eke ru Oünrjx. m. 200 nliotogr. Xlidilckgll. v. 6. b. Russe. 2 Ililo. st.ex.-8. In engl, ststnsti. 20 ./! Kunze's Nachfolger in Mainz. 82. Notizblatt, polytechnisches, f. Gewerbtreibende, Fabrikanten u. Künstler. Red. v. R. Böttgcr. 25. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1^H22 NX Lange in Darmstadt. 83.Schweiz» die, in Orig.-Ansichten. Mit e. histor.-topogr. Text v. H. Runae. Nr. 65. gr. 4. Geh. " Hst Merseburger in Leipzig. 84. Euterpe. Eine Musik-Zeitschrift f. Deutschlands Volksschullehrcr. Hrsg. v. E. Hentschcl. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 Müller in Brandenburg. 85. Pcstaloz,i's sämiutliche Werke. Gesichtet, vervollständigt re. v. L. W. Seyf- sarth. 10. u. 11. Hft. gr. 16. S " 6 NX .Nasse'sche Verlagsbuchh. in Soest. 86. Broschürcn-CycliiS f. das katholische Deutschland. 5. Jahrg. 2. Hst. 12. Subscr.-Pr. " i NX; Ladenpr. " 2 NX Inhalt: Die Ehekrüppel, die nicht c. Ehe in Christo u. seiner hl. Kir-be. sondern vor dem Bürgermeister, d. i. c. Civil-H- eingehe» wollen. Olbcndourg in München. 87.Scuffcrt's, I. A>» Archiv s. Entscheidungen der obersten Gcrichre in den deutschen Staaten. Neuer Abdr. 31. Hft. Hoch 4. » 22 NX 88. Vierteljahrsschrift, kritische, f. Gesetzgebung u. Rechtswissenschaft. Hrsg. v. I. Pözl u. B. Windscheid. 12. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 4 ^ Saucrländcr's Verlag in Frankfurt a. M. 89. älll8eu>», rlieiiiiselies. k. Philologie. Hrsg. v. b. »itselil u. X. Klette. Xsue böige. 25. Kd. 1. Ilkl. gr. 8. pro epll. *4,/S Schlicke in Leipzig. OO.Ainsworth, W. H.» Hilary St. Jvcs. Roman, a. dem Engl. v. L. Kayser. Einzige autor. deutsche Ausg. 3 Bde. 8. Geh. 3hst
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder