Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-19
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1455 i;50^ Oie I^orddeutsclie lLeitung verbunden mit einem allgemeinen Anzeiger für 8tettin und die Brovinx Bommern, der ausserdem noch in 3000 Exemplaren verbreitet wird, ist unter der conservativen IVIskrbeit der östli- eben Breuss. Brovinren steril verbreitet, und empüellit sieb der Anreißer durcb die susser- ordentiicke Billigkeit der Insertionsgebübren s 6 „3 pro Beütreile. Bei Abonnsnten-8ammlungen für gedarbte beide Blätter bewillige ick den vollen Betrag dos ersten tjuartsls excl. des Bostaufsclllages als Vergütigung. Herr Bi k'. 8teinackerru Leipzig wird die 6üte bsben, die (Kommissionen für micb üu übernelunen, und meinen Verlag ausrulio- fern. Achtungsvoll und ergebenst IL. s!0270.j Zur Nachricht. Von heute an besorgt die löbliche I. D- Sauerländer'sche Sortimentshdlg. für Frankfurt a/M. unsere Commissionen. Reutlingen, d. 4. Nov- 1850. B. G. Kurtz'sche Buchhdlg. s10271.j Verkaufs-Offerte. In einer großen Scadt Deutschlands ist ein Verlags- u. Sortiments-Buchhandlungs-Real recht für 2000 — Pc--Cour, zu verkaufen. Frankirte Anfragen befördert die Nedaction dieses Blattes unter Chiffre v 8. fff 15. — fio272.f Buchdruckercivcrkauf. In einer volkreichen Stadt Sachsens steht eine Buchdruckerei mit zwei guten eisernen Pressen und 40—50 Centnern Schriften, wozu der Ver lag eines vielgelesenen Anzeigeblattes gehört, von jetzt an aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Nachricht wird auf frankirte Briefe unter der Chiffre k. 8. ertheilt unter Couvert von CH. E. Kollmann in Leipzig. s10273.j Vorthcilhastc Ltablisfcincnts - Gelegenheit. Zur Ausnutzung eines reichhaltigen Illu strationen - Lagers, bestehend aus circa: 130 Landschaften, Trachtenbildern, Sitten- gemälden, 40 Portrairs, 100 Vignetten, Initialen re. 35 Zeitbildern und Genrestücken, 120 Maschinen und landwirthschafklichen Gegenständen. 180 Thieren und naturwissenschaftlichen Sachen, zum Theil von bedeutendem Kunstwerth, anwend bar zu einer ansehnlichen Reihe von: Jugend- u. Kinderschriften, Volksbüchern. Wandtafeln für Schulen, Bilderbüchern, Spielen, Schreibebuchumschlagen, Bilder bogen !c. also ganz geeignet zur Gründung einer größern Verlagshandlung, wird ein Theilhaber gesucht, der eine dem Werthe dieses Lagers entsprechende Capital-Einlage disponibel, und Neigung zum Betriebe derartiger Unternehmungen har. 2000 bis 2500 ^ verfügbares Capital würde ausreichend scyn und ertheilt Reflektanten nähere Auskunft Herr Wilhelm Schrcy in Leipzig. Auch würde man nicht abgeneigt seyn, das ganze Lager käuflich zu überlassen. sI0274.j Verkaufs-Offerte. Ich beabsichtige meine Filial-Handlung in Wunsiedel unter billigen Bedingungen zu verkau fen und sehe gefälligen Anträgen solider Kauf- liebhabcr franco oder auf dem Buchhändlerwege entgegen. Hof, im Nov. 1850. G. A. Grau. fio275.i Verlags-Veränderung und Preis- Ermäßigung. Nachverzeichnete Werke sind aus dem Ver lage der Liierarischen Anstalt dahier in sämmt- lichen Vorräthen mit Verlagsrechten an mich übergegangen, und von jetzt an um die beibe- merkten herabgesetzten Nettopreise, mit2Z sth Rabatt gegen baar, franco Leipzig, von mir zu beziehen: Agassis und seiner Freunde geologische Alpenreisen rc. Deutsch von vr. E- Vogt. 2. Aust. 1847. 8. Geh. (2 -/>) 1 fl. 30 kr. od. 26 N-s. Aristophan es'Wecke. Deutsch vonL.See ls er. 3Bde. 1844—48. gr. 8. geh. (4^-^) 3 fl. 30 kr. od. 2 viefkcnbaeli, Kittellateiniscli- hochdeutsch- böhmisches Wörterbuch. 1846. bl. 8. Oeli. <A sty 1 II. od. 17 di-s. keibnir und bandgrsl Lrnst von llessen-sthein- fels. Lin uiigedruebter Briefwechsel etc. berausg. von 0 hr. von Bommel. 2 Bde. 1847. 8. 6ek. (4 3 N. od. 1 -/I 22 A-f. Nibelungenlied. Der Nibelunge Nöt. Urtext mit gegenüberstehender Uebersetzung, nebst Einl. und Wörterbuch von vr. L. Braunfels. 1846- 8. Geh. (l'/s 1 fl. 30 kr. od- 26 N-s. Das Nibelungenlied übersetzt von vr. L. Braunfels. 1846. kl. 8. Geh. 48 kr. od- 14 N-zs. Weil, vr. G., Biblische Legenden der Musel männer. Aus arab. Quellen zusammenge tragen und mit jüdischen Sagen verglichen. 1845. kl. 8. Geh. (1 ^ 12HL N-f.) 1 fl. od. 17 N-f. Frankfurt a/M., 25. Oktober 1850. Joseph Vaer. Fertige Bücher u. s. w. s10276.j Wir vcrsandttn so eben p. nov. Jahresbericht des naturwissenschaftlichen Ver eines in Halle. 25 S^s ord., 18A S^s netto. Rudloff, K. G. v., Geschichte der Refor mation in Schottland mit besond. Berück sichtigung der in ihr sich offenbarenden Kraft christlichen Glaubens im Leben, Kämpfen und Leiden. Heft-Ausgabe. Heft l. lO S^s ord., 7^ S-f netto. Schlottmann, Lic. Konst., das Buch Hiob. Verdeutscht und erläutert. Erste Abthlg. 1s^ ord., ^ netto. Berlin, den 5. Novb. 1850. Wiegaudt Se Grieben. s10277 j B? 1^ri«^«Ir. <Hüi>8l»»rir, — LoitseoliriK liir 1»>in1>,< !>«> 41« ,11,1». 1. lolirg. cplt. 8o ek»>» ist IN unserm Verlage erschienen AeiisckM für kliuiscke ülediriu mit dem Lerei» f»v p/ri/s/o/oyisc/ie //e,//cu»ffe ,» Br eslau, kerausgegellen von vr. triellrick t«ilnsl,»>g. Lrster Isllrgsng. 6. Best (8cklu»s) gr. 8. Breis des vollständigen lakrgangs 4^/zord. ver vollständige lakrgang stellt nun gern ä Land, au Diensten, und sehen wir Bestel lungen auf diesen, so wie auf das Anfang nächsten Kanals erscheinende erste Heft des zweiten lallrgangs entgegen. Breslau, Novkr. 1850. lBrexv«»at dk <-ir»»1«^r. f10278.j Im Verlage von G. W. Körner in Erfurt sind so ebcn erschienen: Braunhard, H. W., Handbuch der fran zösischen Sprache und Literatur f. alle Elasten des deutschen Gymnasiums. Liefg. 2. s 10 S-s. Erügcr, F., Grundzüge der Physik, mit Rücksicht aus Chemie und mit besonderer Hervorhebung der neuesten Entdeckungen für die mittlere physikalische Lehrstufe bear beitet. 12 S-s. Grube, A. W., Der Elementar- u. Volks- schulunterrichtvon seiner ästhetischen Seite im Zusammenhangs dargestellt. 24 S-s. Kriebitzsch, Th., deutsche Dichtungen, zu nächst f. Seminarien, Realschulen u. hö here Bürgerschulen erläutert. 1. 15 S-f- Pechncr, F., die Redeübungcn in Volksschu len, Schullehrcr-Seminarien u. Fortbil dungsanstalten f. künftige Landwirthe u. Handwerker, theoretisch u. praktisch. 24 S^f- fl02?9.j Neuigkeiten der Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. So eben verließ die Presse, und wurde am 1. Novbr. versandt, Die Sonntagsfeier, das Wochcnfest des Volkes Gottes i m Neuen Bunde. Zweite gekrönte Preisschrift. von vr. Friedrich Liebetrut. 147 S. gr. 8. 1851. Br. 15 S-s mit ^ R. Die Käufer der ersten Prcisschrift von Osch- wald (Verlag von Gebhardt A. Reisland) werden gewiß auch die obige gern nehmen. Elisabeth ZNerz, oder drei Tage aus dem Leben einer Näherin. 66 S. 12. 1851. Mit lith. Umschlag 3 Spf mit Rab. Auch von diesen beiden Schriften gewähren wir auf 10 Exempl. fest 1 Freierempl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder