Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185402270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-02
- Tag1854-02-27
- Monat1854-02
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
349 1854.^ (2477.) Die von mir angekündigten 8Lcd8i8ckkii 8odlü88er. Orixinsi-Pitkoßr. in. farbigem lonäruele. Liiügrösse: 12/16 2»I>. Preis ü 25 8z/. bitte nicht zu verwechseln. Mit Schloß Wcsenstcin beginnt ein Cyclus Sächsischer Schlösser, dem in kurzen Zwischen räumen die Schlösser: Aricbstcin, Kcisersdors, Döbcn, Gnaudstein, Gauernitz, Scharfenberg ,c- folgen werden. Leipzig, den 21. Febr. 1854. Ergebenst Z. G. Bach. (2478.) Auch für dieses Jahr erscheinen in mei nem Verlage folgende zwei Monats schriften, die ich meinen Herren Collegen, als eines sehr großenAbsatzes fähig, auf das Angelegentlichste empfehle: Kosmorama oder die Well in Bil dern. 1854. VIII. Jahrg. (Auflage bis jetzt: 11,000.) Die Lieferung von 2 Bog. Text mit 2 Lithographien kostet 2^ NA (in Sachsen 2 NA), netto 1 NA 4 baar mit 50LH; mit bunten Bildern ü 4 NA (netto 2'^ NA). Blätter der Vergangenheit und Ge genwart. 1854. XIV. Jahrg. (Aufl. bis jetzt 7000.) Preis der Lieferung von 1*/r Bogen Text mit 2 und alle Viertel- ! jahre einmal mit 3 Abbildungen 2 NA j (in Sachsen IVs NA), netto 1 NA; baar mit 50L»; mir bunten Bildern ü 3^ NA, netto 2 NA eine jede m i t einem beson der» schönen lithographischen Kunstblatts als Prämie. Beide zeichnen sich vor allen ähnlichen Er scheinungen durch schöne Ausstattung und unge meine Billigkeit, sowie durch eine treffliche Aus- . wähl und Gediegenheit des Inhalts und der Abbildungen rühmlichst aus, und welch' eines großen Absatzes dieselben bei einiger Thätigkeit gewiß sind, beweisen mehrere Handlungen, welche bereits 200, 3lll), 500 bis 8ov Exemplare von einer dieser Monatsschriften absetzren. Prospekte und Subscriptionslisten stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten, und gebe ich Ihnen das erste Heft durchgehe nds frei und bei fester Abnahme von min destens 1» Exemplaren — auch nach und nach bezogen — die Fortsetzungen mit 5V LH Rabatt in Jahresrechnung. Hauptsächlich wird sich hiervon durch Reisende, Exporteure und Subscribentensamm- ler ein bedeutender Absatz erzielen lassen, und stehen Ihnen zu diesem Behufs eine be liebige Anzahl von Probe- und Sammelheften zu Diensten. Au Ihren Bestellungen belieben Sie sich des nachstehenden Verlangzettels zu bedienen. Mit Hochachtung und Ergebenheit LvuiS Lwscr in Neusalza, lricko Wahlzettel Nr. 388.) (2479.) „8climit.t, A50886 Oe8klNK8eInil6 kür Oeukckllkliiä" erscheint bis zum I. März d I-, worauf der Ladenpreis von 6 >/§ unwiderruflich eintritt. München, Februar >854. Jos. Lindauer'sche Buchhdlg. Einundzwanzigster Jahrgang. Uebersetzungsanzeigen. (218V) Pie Neukomms. Pie Anfangsbuchstaben. Die vorstehenden, so eben in England er- : schienenen und mit außerordentlichem Interesse j aufgenommenen Romane der berühmten Ver fasser befinden sich in trefflicher Uebertragung bereits unter der Presse und werden demnächst im belletr. Auslande erscheinen. Bagr-Bestellungen, die vor dem Erschei nen bei uns einlaufen, genießen einen Rabatt von 30LH, nach dem Erscheinen gewähren wir nur 33hh')h. Stuttgart, d. 2V. Febr. 1854. Kranckh'sche Verlagshandlung- (vick<! Wahlzett-l Nr. »77.) Angebotene Bücher. (2i8i.) Scott, Romane. 10 Gctavbandc. Die geehrten Handlungen, die bisher zum l öfter» von meiner eleganten und billigsten Ausgabe von Scott s Romanen bezogen, mache ich darauf aufmerksam, daß der Vorrath von vollständigen Er. nur noch gering ist. Hamburg, Februar 1854. G. Hcubcl. <vicko Wahlzettel Nr. »St.1 (2483.) Zk. Brammcrtz in Aachen offerirt wie ganz neu, solid in Pappband mit 1 Titel gebunden, u. sicht Geboren entgegen: Kamptz, Jahrbücher für die preußische Ge setzgebung, nebst Register. 63Bde- compl. Preußcn's Gesetz-Sammlung, nebst Sachregister. >810—53. 18 Bde- Buffon's sämmtliche Werke. 9 Hlbfranzbde., übersetzt von Schaltenbrand. Köln, 1837. Mit schwarzen Kpfrn. — eitle,, übersetzt von Rave. Mit 700 Stahl stichen. Düsseldorf, 1838- br. — Oeuvres oompieles, aveo Iss suppismsns sie Ouvier. 9 vol. Paris, 1844. Mit 800 colorirten Kpfrn.Prachtvoll gebunden. Neu. (2484.) Ebenhöch in Linz offerirt: 1 kennsttis, p. ll., privilsKiorum in persona 8anoti Petri romani ponlilieii » Otiristo äo- nnno eollatorum vinäisias sive sie poteststs eeoiesisslioa »ppenäix. 4. liomae. Vll tomi. 1761. Ksbän. 1 kianeiii cli l.uoea, llelia potesls e stell» poii- tia ilells eines» ete. VlII tomi. 4. liomae, 1750. gedtln. 1 Oiraisti, expositio juris pontilleii. III tomi. tiomse. kolio. 1830. 1 psrraris, prompt» iüistiotlieos esnonies,jnri- stica, moralis. tlieoloAea, nee non sscelies, polemiea, rubrioistioa, Historie». Lstilio no- vissim». 56 laseieuli. gr. 4. lstonte Ossino. (2482) H. Boas in Breslau offerirt u. sieht Geboten entgegen: 104 Autogcaphen von Luther, von 1518— 1540 erschienen, mit Titel in Holzschnitt. 4. Die meisten derselben befanden sich im Besitze des Reformators von Breslau und Freundes Luther's, Johannes Heß, und sind theilweisc mit dessen Handschrift!. Be merkungen versehen. Tyroff's Wappenbuch Bayerns. 14 Bände. 1818/46 mit über 1300 Kpfrtfln- Hlb- lnwdbd- dies« v. klsendeeir, plaNtas ollieinales. 2 Iltis, in 3 Illblrrbstn. Oiisselst. 1828. toi. mit 432 color. liplrllln. Sones», 1. 4., » Ist. 4ot. ßlureto corr. et not. ili. liomae, 1585. loi. pgmlbä. (selir svi- tsns Ausgabe.) stournai sie Paris, Iss annees 1787. 88. 89- 90. 8 voll. 4. Nlblrrbst. Dingler's polytechnisches Journal. Bde- 16 — 122. 1825—51. 8oblscklent>al's lünnses. käs. 1—23. 1826 —51. Oaisteron äs I» Kares, oomsstiss. >1 voll. Ist»- strist, 1760—63. lei. 4. eart. Fueßli, allgemeines Künstlerlexikon mit Nach trägen. 2 Thle. in 14 Abschnitten. 1779 —1821. fol. Hlbfrzbd. Gehler's physikalisches Wörterbuch. 11 Bde. u. Kupferatlas in 21 Hlbfrzbdn-1825—45. (2485.) Walter Delbrück in Halle offerirt u- sieht Geboren entgegen; 1 Kirchhof, Convers -Lex. dergesammlen Land- und Hauswirthschast. 8 Thle- cart. u. noch ganz neu. (2486.) Eduard Levnsohn in Marien- werdcr offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Allgemeines Landrechl. 4 Thle. » Anhang in 5 Bdn. 1 Löste dlapoieon. 1 Ergänzungen der Preußischen Rechtsbü cher. (Aderholz.) Zweite Ausgabe, com- plet- (Bd. 1—10 u. I. Suppl. 1—3 in 12 Bdn. geb.; II. Suppl. 1.2-brochirt u. Il>. Suppl. roh.) 1 Hypotheken-Ordnung. 1 Depvsitalordnung. 1 Gerichtsordnung- 3 Bde. u. Anhang. 1 Criminalordnung. 1 Lorpus juris siviiis. 1 Puchta, Institutionen 2 Bde- 1 Müller, Strafgesetzbuch. 2 Bde. 1 Hägens, Strafverfahren.(broch.) 1 Gesetzsammlung f. d. König!. Preuß. Staa ten- 1810-1852. (1810—1850 geb.) 1 Thiers,Eonsulat.Deutschv.Bülau. 1—11. Bd. (Die ersten 3 Bde- g e b., der 4—I I. bcoch. Meline.) 1 Hegel's Logik. 3 Thle. in 2. Bdn. 1 — Gcsch. d. Philosophie. 3 Bde. 1 Herbart, Encyclopädie der Philosophie. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder