Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187809161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-09
- Tag1878-09-16
- Monat1878-09
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
215, 16. SöptSmber. Vermischte Anzeigen. 3603 >37419.) Int Börsenblatt Nr. 211 fordert Herr Louis Köhler in Breslau, Hofbuchhändler des Herzogs von Braunschweig und Jn- häber der Firma Hirt, zur Bezeichnung der jenigen Verleger auf, welche 2) an Engros-Sortimenter, Schleudern und moderne Antiquare liefern. Herr Köhler beabsichtigt alsdann, eine Classificirung der Sortimenter und Verleger zu bewirken, zu welcher Aufgabe ich ihm folgenden Beitrag liefere: „Bor Erscheinen der Kalender für näch stes Jahr (1879) machen wir unsere Herren Wiederverkäuser darauf aufmerksam, daß wir die in der Provinz Schlesien gangbarsten Kalender zu folgenden Preisen, die bisher von Niemand geboten wurden, gegen baare Zahlung liefern: Lahrer Hinkende Bote. 100 Expl. a 31 H. Trewendt, Hauskal. „ „ „ 30 „ Flemming, Hauskal. „ „ „ 29 „ Deutscher Reichsbote. „ „ „25,, Kl. Wanderer. „ „ „ 31 „ Trowitzfch, Hauskal. „ „ „ 34 „ Von übrigen Kalendern gewähren wir ca. 25 dH, erwarten jedoch umgehende Be stellung, da die Kalender bald erscheine» und später eine so günstige Offerte nicht mehr möglich ist. Mit Hochachtung Breslau, Ring 4. Hirt'sche Sort.-Buchhandlung, Louis Köhler." Das Circular ist aus dem Jahre 1878. Leipzig, 13. September 1878. R. Strcllcr. Lrüniier 66v6ül0Zi86ll68 Iü80ll6üll110ll äer Litlor- v. iVll6l8-k686lÜ66lit6r. j37420.) 2ur 4nbülldißllng; einsollläziASll VsiIaASs empkelllen vir den Inseraten - 4nllanA unseres Osnealozisollsn kasollsn- bnolles der Kitter- und Ldels-Os- svllieellter, rcorin /ruurt- und T'raeätrcer^e, Iierrockrsclle Literatur und Arössere Kollrr/ten Aerc?lrc?ltkrc/ien und mr'kr'tärr'scllen d-iäud«, IterLe über d-Vnsi- und ,/«Ad- IlHsenscbki/t, d/uus- und dxindwrrtbzcbu/k, LedekrrÄrL, di'rermaurerer etc. bstrekkends 4nxeiqen von besonders naellbaltiZer Wirbun^ sein werden. Wir bereollnen eine xanxoLeite (Drueb- üävlle 105 blw. llooll, 72 Ulm. breit) rnit 10 die llalbe Leite (52/72 Lim.) mit 6 ^l, nnd ersuoben vir bei OeberssndunA des 4uktrazss, den vir möAliellst bald, längstens jsdooll bis Nitts Ootober erbitten, (aut beigeküxtsm 2ettsl) 4nvoisnnA kür den Ilerru Lommissionär rar LinläsuvA unserer öaarkaotnr beixnkü^sn. Doollaolltungsvoll Lrünn, im Lsptsmbsr 1878. Verlag des kenealoxiselleu Tasvlieubnelivs der Kitter- u. Ldvls-Kvsvdleollter (Dusellab L IrrganZ). Zur Sesorgung von Commissionen s37421.) für Wien halte meine Firma bestens empfohlen. Meine Bedingungen theile ich gern mit. A. Hartlcbcn, Verlags-, Sortimeuts- u. Commissionshandlung in Wien. ?1'6l8 - LrniLSLiZiuiA kür LrlZIisetlOL Lorkimkut. (37422.) Vom 1. duli d. d. ab bsrsobnsn vir sn^lisolls Düellsr xu dem srmässixtsn Lates von 85 ktz. netto pro euZl. Ordinär-LllillinZ (statt 90 ?kenni§, vis bisller) kraneo Dsipxig; und Dsrlin. Wir liefern naoll Debsreinbunkt in llalb- jällrliolls ktsobuunA. LendnnASn im Lstrazs von 20 netto und darüber sxpedirsn vir auk Verlangen innerbalb des Deutsollen ksiells-kostAsbistes kranoo per kost unter Tbnrsollnung des balbsn kortos; Dmballaxs gratis. ldnser Doudousr Haus etksetuirt eilißs .Aufträge direot ab I-ondon auk Dsrlinsr Rsellnunx. Dsrlin, den 22. duni 1878. 4. Xslier L Do. Weichelt, Hannoversche Geschichten u. Sagen betr. (37423.) Sämmtliche Dispon enden des 1 — 5. Buches obigen Werkes erbitte schleunigst retour. Ich nehme Remittenden nur bis 15. Oc- tober a. o. an und verweigere von da ab jed wede Annahme diesbezügl. Sendungen. Bei etwaigen Streitfällen werde ich mich auf diese Anzeige, welche ich 3mal iin Börsen blatt erlasse, berufen. Hochachtungsvoll Leipzig, 12. September 1878. Joh. Fr. Hartknoch. >37424.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bogen erscheinende politische Zeitung Kölnische Bolkszeitnng. Diese Zeitung hat in ihrem achtzehnten Jahrgange die Auflage von 8600 Exemplaren (davon über 7500 in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der,Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 25 ^ pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonennten- zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 75 H. Für den Buchhandel mit 209h Rabatt. Köln. I. P. Bachem. kanl SellMldnell'L Buchbinderei mit Dampfbetrieb j37425.) in Leipzig empfiehlt sich zur Anfertigung von Bücherein bänden, Decken und Mappen jeder Art und Größe; bietet bei großen Partien äußerst billige Preise. Specialität: Einbände für den Weihnachtstisch. LüellsrvsrZtöisssrunA am 21. Ootober 1878 u. kolZ. la^s bei ?. I-. IColmer in OroninAsn (Holland) der lübliotbslc, naollAslasssn durob Herrn d. I). Hsssslinb. >37428.) , Diese Lammlnu^, aus 2700 Hrn. be stellend, sntllält ssllr viele seltene Werbe, mit und ollns Oravursn, insbesondere tllso- logisolls (sxsoisll über dis Nsnnouiteo und anvsrvaudtsn Leoten), litsrarisolls (llaupt- säolllioll llolländisolls u. kranxös. aus vorigen dallrllundsrten), llistorisobs u. s. v. 4uoll dis anderen 4btlleilnngen, obZlsioll niollt so vollständig, entllaltsn seltsame u. gssuollte Düellsr. Dis Latalogs stellen am 1. Ootbr. auk Verlangen gratis xu Diensten. Avis für die Besteller des --- Nenesten NicolaischenKatalogs im Preise ermäßigter Romane etc. ---- (37427.) Die überaus große Zahl eingelausener Bestellungen auf diesen letzter Tage augezeigten Katalog (Preisermäßigung einer vorzügl. Aus wahl rc.) hat uns zu einer Gesa mm t Ver sendung (in einfacher Zahl) veranlaßt. Wir bitten die Herren Empfänger, wohl zu be achten, daß wir von den ermäßigten Preisen 33i/zgg, bei Wahl von 500 Bänden aber 40gtz Rabatt gewähren, ferner größere Aufträge im Interesse schnellerer Erledigung direct erwarten. Berlin, 3. September 1878. Nicolaische Buchhandlung (Borstell L Reimarus). Bitte an die Herren Verleger. s37428.) Inserate, die schon sür die je nächste Num mer der „Pommerschen Blätter sür die Schule" bestimmt sind, bitte ich mir gefälligst mit directer Post zugehen zu lassen. Das neueste Zettelpacket überbringt mir allein wieder 2 Aufträge per 1. September, welche zurückgestellt werden müssen. Meine Freude am lieben Sortiment ist aber keineswegs eine so große, daß ich jedes Zettel packet immer gleich nach Eingang eröffnete, denn häufig gehe ich dasselbe erst nach mehreren Tagen und vorheriger Erledigung anderer Geschäfte durch. Stettin, 29. August 1878. Otto Brandner. s37429.) Ein Journalist, geübter u. gewandter Redacteur (einer mittleren Provinzialzeitung), akademisch gebildet, in Musik und Sprachen wohlbewandert, liberal, sucht Stellung in einer anderen Redaction oder größeren Verlags buchhandlung. Fächer: Politik (Leitartikel u. Rundschau), Feuilleton, Musik- u. Literatur kritik. Antritt bald oder später, resp. Neujahr. Probearbeiten und gute Referenzen. Offerten an Herrn Max Cohn, Buchhändler in Liegnitz, sub D. N. 1000. (37430.) Verleger vou Werben über: Lau u. L,nla§s von Lranbenllänssrn u. Laraoben. sisuvlls ioll, mir je 1 Lxsmxlar solllsuniFst ä eond. xugellen lassen xu vollen. Horden. llerm. Dranins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder