Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-06
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BörfenvereinS werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) G eschäftlich eEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. (9826.) Ich erlaube mir, vorläufig hierdurch, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich meine seit 7 Jahren hierorts bestehende Buchhandlung mit dem Gesammtbuchhandel in directe Verbindung setzen werde. Novitäten wollen Sie mir gefälligst vorerst nicht senden, da ich meinen Bedarf selbst wählen werde; dagegen wird i-nir die Einsendung von Circulären, Wahlzetteln, Pro spekten, Placatcn, Subskriptionsli sten, Offerten im Preise herabgesetzter Werke rc. sehr angenehm sein, und bitte ich dcßhalb, meine Firma im Buchhändlcrvcrzeich- niste und auf Ihrer Versendungsliste gef. nach zutragen. Meine Commission hatten die Güte zu über nehmen : für Leipzig: Herr Fr. Ludw. Her big, für Pcsth: Herr C. A. Hartleben, welche Baar- und Fcstverlangtes jederzeit einlbscn werden. Hochachtungsvoll Baja (Ungarn), d. 20. Juni 1859. Anton Kollür. Verkaufsanträgc. (9827.) In einer Stadt Thüringens wird die einzige daselbst befindliche Buchhandlung, welche mit Kunst-, Musikalien- und Schreibmatcrialicnhandcl, einer Leih bibliothek, einem Journallcsezirkel und mit Verlag verbunden ist, Gesundheitsrücksich ten halber zu verkaufen beabsichtigt. Das Haus, worinncn das Geschäft betrie ben wird, ist Eigenthum des Handlungsbesitzers und muß käuflich mit erworben werden. Das Geschäft ist in blühendem Zustande, rentirt gut und ist ohne alle Concurrenz. Fester Kaufpreis für das ganze Geschäft sammt Haus zwölftauscnd Thaler, wovon achttausend Thaler baar angezahlt werden müssen , viertausend Thaler aber gegen 4 ssh Ver zinsung stehen bleiben können. Reelle und zahlungsfähige Sclbstkäufcr be lieben unter der Chiffre X. Vp ffp 30. gef. Of ferten an Herrn A. Wienbrack in Leipzig zu senden, welcher die Weiterbeförderung prompt besorgen wird. Fertige Bücher u. s. w. (9828.) Bei Ehr. Limbarth in Wiesbaden erschien soeben: Deutschland am Wendepunkt seiner Geschicke von vr. A. Peez. Inhalt: Napoleon's Plane, Lockungen an Preußen, Zustimmung einer preußischen Par tei, Folgen davon für Deutschland, Be fürchtungen und Hoffnungen. Preis 7>/z S^. (9829.) Soeben erschien vollständig: Oos 6kttI26 civr kauklläimkvliell Lriidwktik, für Handels-, lteal- und kewerksclnilen so wie rum Selbstunterricht für 6esoliüklsmi>nuer überhaupt. Von vr. IV L. Keller, uncl vr. 6. 0. Odermsuu, Virevtor U. üts. Usnllelssclwlt: Lu 1)r68üen. Siebente, vvrmokrlv uncl in böige clor im ßlünr- u. Lewiebtswesen eingolrelenon Ver änderungen rumlkeil »mgsarbsiteteKullage. gr. 8. 321/2 Nogen. Ilrosck. 1 ^ 18 in engl. I.einw. ged. 1 ^ 25 Schon in der 6. Auflage (1857) wurden die damals bekannten Veränderungen des deutschen Münz- und Gewichtswescns zur praktischen An schauung gebracht, hier ist nun noch mit all seitiger genauester Beachtung Alles hinzugekom men, was sich seitdem veränderte, so daß es ge genwärtig wohl kaum ein anderes kaufmän nisches arithmetisches Werk geben dürfte, wel ches außer vielfachen anderen, in die Praxis ein- schlagcndcn Veränderungen die neuesten Münz- und Gewichtsverhältniffc in gleicher leicht faß licher Weise durch viele Beispiele erläutert und allgemein verständlich darstellt. Zugleich wiederhole ich. daß diese Arithme tik keine speeiellc, nur für Deutschland berech nete, sondern ein allgemeines Lehrbuch ist, welches in allen Ländern, wo man die deutsche Sprache versteht, von gleichem Nutzen sein wird. Ich empfehle solches daher aufs neue gefälliger Verwendung. Die 2. Lieferung wurde zur Fortsetzung be reits an alle die Handlungen crpedirt, welche die I. Lief, behielten und in letzter Ostcrmcffe ihren Verbindlichkeiten gegen mich nachgekom- mcn sind. Leipzig, im Juni 1859. Dtto Aug. Schulz. Kcilagc zum Kriegsschauplätze. (9830.) Soeben ist fertig geworden: Das Fcstungs-Viereck an der Mincio-Kinie. Eine Beilage zum Kriegsschauplätze in Ober- Italien von I. I. Pauliny und Neumann. Größe des inneren Randes 9" hoch, 9" breit. Preis 15 kr. ö. W. — 3 N-§. Diese äußerst gelungene Karte glauben wir ganz besonders empfehlen zu dürfen. Wien. Rudolf Lechncr's k. k. Univ.-Buchh. (9831.) In unserem Verlage erschienen so eben : 8tuäion ?ur üeseiiiclite cler Lpkdiiiselieii Ulick kortuAmsiselieii Hationallitsralur VON rsrckillktllä Volk. gr. 8. 4 ^ 20 8^ ^ 3 ^ 15 8-f netto. Lei gegründeter Aussicht auf ^bsatr wolle man verlangen, falls noch nickt pro nov. er kalten. ^ 1 1 it 8 rur LlltäeekvvKLßksvdiedte Lworikas aus Ilandscbriflon der Ir. Not- uncl 8t»atsbibliotl»elc etc rum orsivnmale berausgogebeii von k. Limstmrim, kl. v. 8primer, K. vl. Itwmss gr. bol. In IVIappe. iVlit einem T°extba»de in 4. 32 ^ — 27 ^ netto, (dlur fest oder baar.) brospecte über dieses brscktwerlc stellen 7.U Diensten. In der „Zeitschrift für sllgem Lrdlcunds", clpril und Ulai 1859, bildet sich sine ausführliche Lesckreibung desselben. Viv Lviäeekvllßs Llllerikas. klack den ältesten tjuellen gescliiedtlicli durgestellt von I'riedricti Lunstmanu. 4. 3 ^ —2^15 8^( netto, (lextband ru obigem ^ätlas apart ru haben.) Versenden wir massig a Cond., jedocll nickt unverlangt. L xarlLllä 0 II ct A I tt V 6. Diu Xi'liii2 fiuk einem Oi'kiiie. 24 6ediebte, deutscl, und engliseli 12. 10 8-^ ^ 71/2 8-( netto. Uerlili, im duni 1859. db Oo. (9832.) Jetzt vollständig: Friedrich der Erste und die Quitzows. Historische Bilder von Adolph Streckfuß. Zwei Bände. (41 Bogen.) Preis I ^ 20 S^. Complete Exemplare stehen zu Diensten. Berlin, 14. Juni 1859. Julius Springer. ,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder