Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-06
- Monat1859-07
- Jahr1859
-
1337
-
1338
-
1339
-
1340
-
1341
-
1342
-
1343
-
1344
-
1345
-
1346
-
1347
-
1348
-
1349
-
1350
-
1351
-
1352
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»843.^ Da die seit de», >. 4ol> 1858 im Verlage von Herrn 4. p. Dieb! dien — anfangs ge rne»»^, dann vereinigt — erscbeinenden ülätter kür Kriegswesen, Kriegswissen- sekiakt uvck Kriegsgeschichte, IXeue iVlilitärreitiing. mit Kode 4uni d. 4. vorläutig 2» erscbeinen aukkoren, so ist die bei min kerauskommende LIlxewkille NiliiLr-Leitvllx, I»ersusgegeben von einer Kesellselisi't ckeutsclier Oküriere nvri Flilitär- beamten. 34. .Iskrgang. 1859. vom 4. 4uli d. 4. ab wieder das einrige in Darmsladterscbeinendemilitäriscbe stlLtt. Ick »sterile NU» de» geelirten Henne» Oollegen, welcbe Abonnenten auf die „stlätter für Kriegswesen" etc. besitzen, und darunter diejenige», welcbe nickt gleickLeilig die all gemeine ^lilitär-Teitung Kelten, run 8ubstitu!r- ung dieses Nistles tun heiles üu bestimmen «ncke» woben, prolienummern, und steile ibnen ausnabms weise dss 2. 8eme»ten der sonst kekanntlicb nun nvck canrjäbrig ru beliebende» tilg. !VIiI.-2tg. rur Verfügung. (Den <),d Preis beiden stlätter ist den »ämlicke: 2 ,/ 10 oder 4 9. nk. pr Halkjabr.) Ick empkelde überbsupt in jetriger, ernst bewegter 2eit die SIlg. >lil.-2tg. rur beste» kerücksicktigung und Vorlage suck sn de» pksil des nickt mili tsniscken publieums, welcken sein Interesse den militsriscken Dingen »nd Kriegsereignissen vorrugsweise ruwendst (Desegesellsckaften, Ossinos, ein reine ^eitungslesen, Politiker etc). Nekufs Vensckneibung von probennmmern und des 2. 8en>estens verweise ick sus den in lVaum- bung's Waklrettei abge>lruckten Verlangrettei. Hockscktungsvoll ergebenst Dsnmstsdt, im 4uni 1850. Id«Iu»r«I Lernin. s9844.j Heute versendete ich an alle Hand lungen. welche die R. 1858 saldirt haben, pro conkin. das 7. bis 12. Bändchen von: IV«I Nacht in 24 Bändchen mit 24 Bildern in Farbendruck. Der Schluß (13—24. Bändchen) folgt in einigen Wochen, jedoch nur auf Verlangen. Einzelne Bändchen kann ich von jetzt ab nicht mehr liefern, wohl aber bin ich bereit, die etwa seither verkauften Bändchen zur Ergänzung completer Erplre. nachzuliefern; auch ist cs mir jetzt möglich, complete Erplre. s Cond, zu geben. Ich bitte sonach, gefälligst zu verlangen: » Cond. 1001 Nacht complet. ä Cond. 1001 Nacht. 13—24. z. Fortsetzung. Fest 1001 Nacht (v. d. Bändchen 1 — 12.) als verkauft, zur Ergänzung eines com- pleten Erplrs. Von den bereits fest bestellten Erplre». sende ich die Bändchen 13—24. als Rest, na türlich unverlangt. Berlin, den 28. Juni 1859. Carl Z. Klemann. f9815.j V 0 I' I kl A VON Läalpk Verl in l-eiprix. LIbum äer Llcdlosssr eto. 1?hüiing6QS mit lext vun 1.. steekstvin ». 4 10 kieste mit 30 tXbdildgn. nach Originalen v. 0. »uninivl, 6. Sprosse u. ^ 8ubscr.- preis 9 kein vuiorirl 8ubser. - Preis * 13-^ lObi-s. Llbiim I-eiprißs nsek I'kotogispkiven eie. 6 stelle lexl mit 24 fllsll in Karbcndrueli. I2.-?ormst. Preis 1 15kk-s. Iikijirig vis es rvar, nach Origmale» uns der Sammlung des Herrn älax poppe n. -4. 24 klalt in Ivndrucli. 12.-Format. Ovelke's Ltudentenwoknung — bessing- baus — 4ean Paul'» Wobnung — Die lrük- eren Oniversitalsgebäude u. s. w. enlb. Preis 1 -/s, dasselbe kein eolor. Preis 2 Verls neuester klau von Leipzig nnck nngrenrenäen Ortsehncktsn mit Angabe der kekörden, Oonsulale eto. 2. Justage. Preis lO bi-s. Vas Lossitibal bei I-siprix mit 16 stsnd- snsiekten. üolilis. das 8cki>lerl>aus u. s. w. entb. gu. Pol. Preis 15 bb/-', eolor. Preis 1-^. I^sixrigs Xene kromennäen nm Hussnm. koz'sl-pol. laklesn in fgrkendruck. Preis 15 dl-s. ladlsau von Delprig vom I'orsthg.us rum Lnhtdnrni mit 12 liandansickten. Lake lrantzais — Krimmaiselie 8lr»sse — älu- seuni — 8cliütrenl>sus — älsrkt » s. w. ensti. In parbvndrueli 22 ^oll bock, 30 2oll breit. Preis 1 15di-s, retouelurt Preis 2 -sl. korträt äo» 1c. k. kelämursoksll - Ickeute- uuuts v. 2odsl. Preis 5 ki-s. Lurtsu-iretro ru Ltioler's 8ebu1-410s.s in 26 lllstt. gr. qu. 4. Preis 10 bl-s. d^st. 8smmtlicke ,4rtilcol werden nur gegen baar niit kerielientlick 25 hg, 33s^ und 40 hh iiabatt (auk 0 blxpl. 1 trei), und nicbt in kecknnng -xpedirt; dagegen werde» aut Verlangen 8endungen seebs Woeben dato p'actura baar rurüclgenomme» oder innerkslb 0 IVIonaten gegen andere Verlagsurtilcel umge- tsuscbt. — Von oesterreickiseben Handlungen »ebnie ick aut Verlangen, der 2eitverbält- nisse wegen, stanlinoten run, IVominalwertbe s9846.j Die 8. Äufl. von: Jahn's illuftrirlem Nrisebuch ist soeben erschienen und an alle Handlungen, welche uns ihre Bestellungen einsandtcn, cr- ! pedirt. Bezugsbedingungen sind: 1 Er. 3 ord. mit 25hb in Rechnung, mit 4 0h, gegen ba a r. 0 Ex. für 10 baar. 12 Ex. für 18 baar. Wir bitten um recht khätige Verwendung. Leipzig, den 20. Juni 1859. Voigt Sv Günther. s9847.j Aur Versendung als d-ev>gl<eir liegr bereit: LlllvitruiA rur g(ULlitLtivoü Lusl^ao und ru äon «ckelltixstou Osbultsprülun^sn, kür den erste» Unterricht „nd rum 8elbst- sludnim von VV. 8tein, Drokessor der Okemie an der Königl. Do1)teckn. 8ckule ru Dresden. 8. Lieg. g«b. Preis 25 >-s° Diese Anleitung des beriibmten Verfas sers wird in pol^teckniscken und Oewerbe sckulen, iiberlmupt i» allen bolleren l-ebra»- stalten, wo Obemie gelekrt wird, kingang kinden, wie sie bereits in der Koni gl. ?» l^teckniscbe» 8cbule liier, und bei der König I. ^Icademie für Korst- und Dandwirtb« in l'karand — durck Herrn Oosr. ?ros. Dr. 4. 8tüclikardt — einge- fiibrt wurde. Der bervorragende IVertk des öuebes liegt in der IVietkvde; mit den, üucbe liann der 8eküler obne specieile >4ufsickt des Dekrets arbeite». Dadureb aber anck rum 8elb«Istudium gsnr geeignet, werden ausser den Dekrern und 8cküiern sucb ^potbelter (für die Dekrbnge und 6eb,l- fen), Droguisten, Karbe r, Oerber, 8ei kensieder, über!, au pt ^Ile, welebeiu ilerem steruke ^nal^se» und Oekaltspriilungen ru macken liaben, dss kaufende publicum für das tücktig« Duck »ein Wenn die Oegeuwsrt mit ibren wenige» Krscbeinungen Ibnen seltener Oelegenbeit ru energiscber Verwendung für ei» gutes stuck gibt, so wird Ibrer 1'kaligkeit 8tein's gualit. ^nalzse willkommen sein. leb bitte ru ver langen. <». 8X'Iiöll1>ItKs stuckb. (0. -k. Werner) in Dresden. s9848.^i j,i Leipzig ousgelicfert. Bei mir erschien soeben folgende politische Novität, die nicht verfehlen wird, Aufsehen zu erregen : „I^rr k a i x." 8. 14 8eiten. 6ek. 4 Ich bitte, gefl. fest, resp. baar zu verlangen. Lüttich, 20. Juni 1859. CbarlcS G„use. j9849.^j Bei uns erschien soeben in Commission und bitten zu verlangen: Karte von Oberitalicn, mit besonderer Rücksicht auf den Kriegsschauplatz. 26 Zoll breit, 18 Zoll hoch. Preis 12 N-f — 60 Nkr. oesterr. W. — 40 kr. südd. W. Diese Karte zeichnet sich durch größte Deutlichkeit und Uebersichtlichkeit bei großem Maaßstabe vor den meisten jetzt aufgetauchten ähnlichen auf's vorthcilhafccste aus. und wird sicherlich vom Publicum gern gekauft werden. Wir erpediren gegen baar mit 25 Hs, und bitten um gefl. recht thätige Verwendung, die wir gern durch Inserate unterstützen. Freiexemplare 25/1. 50/3, 100/10, bei noch größeren Bestellungen besondere Vortheilc. Die Bestellungen werden sofort nach der Reihenfolge des Einganges ex pedier. Mit achtungsvollem Gruße Ihre ergebenste Salzburg, 20. Juni 1859. Mayrische Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht