Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-01
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bcrtram's Verl, in Cassel. 4483. v»3.Io§u68 et poesies ä I'usLge <!e l'enksnee. 2. er. 16. Oart Vieler S- Co. in Berlin. 4484. Faber, O., das Turnen in seinen Beziehungen zu Staat u. Volk. Eine Jeilfragc. 2. Lust. gr. 8. Geh. * 4 Brcper in Dresden. 4485. Berthold, G., die großen Wcltcreigniffe v. 1859 u. 1860. 2. Lfg. 4. 3 N/z f. Sachsen 2^ Vroeklians in Leipzig. 4486 Bvscarolll, I., die Finanzen Oesterreichs. Ein Vorschlag zur voll- ständ. Regelung derselben u. zur dauernden Herstellung der Valuta, gr. 8. Geh. * 4 N-f Brönncr in Frankfurt a/M. 4487. Babo, L. v., landwirthschaftlichc Besprechungen, abgchalten in e. Vereine intelligenter Landleure z als Fortsetzg. der ,.Spaziergänge e. Lehrers m. seinen Schülern", gr. 16. Eart. * 6 N-s Akadcm. Biiltih. in Kiel. 4488. VirtLnuer, FV , die Stipulation u. ihr Verhältnis» rum Wesen 6er Vertraxsodligation insbesondere rum Lreditum. gr. 8. Lek. * 2 ^ 4489. Ratjcn, H., Beitrag zur Geschichte der Kieler Universität, gr. 8. Geh. * 12 N-,( Cvangel. Buchh. in Berlin. 4190. Loosungen u. Lehrtcxte, die täglichen, der Brüder-Gcnicine f. d. I. 1860. 12. Gnadau. baar * 5^ N-sz Velinp. baar * 8 N-s 4491. dieselben. Ausg. in 8. baar * 5'/? N-f; Velinp. baar * 8 Gutkentag in Berlin. 4492. Koch, C. F.. Recht der Forderungen nach Gemeinem u. nach Preuß. Rechte. 2. Ausg. 3. Bd. 1—3. Lfg. 8. Geh. * 2 Haendel in Leipzig. 4493. Oeutscklgald. Lalerie pittoresker Ansichten d. deutschen Vater landes u. öescbreibx. derselben. 67. ».68. Hsx. gr.4.Leb. ä *6k4^lf Harllcben S DerlagS-Crped. in Wien. 4494 Galletti's, I. G. A-, allgemeine Wcltkundc od. Encuclopädie der Geographie, Statistik u. Staatcngeschichtc. 12. Ausl. Von H. F. Brachelli u. M. Falk. 5. u 6. Lfg. gr. 4. Geh. ä * 24 Hayncl in Leipzig. 4495.2oeIeruLuu, 2. L, öibelstudien. 1. ^btk. gr. 8. Lek. ^ 1^2 4496. Rückert, L. I-, der Rationalismus, gr. 8. Geh. * 1^ Rücker Z. Püchlcr in Berlin. 4504. Dialog , politischer , zwischen einem Bauern u. einem Preußen. 8. Geh. '/« >f B. Tauchnitz in Leipzig. 4505. dolleetior» ol brilisk sutkors. 6op^ri^5t. kilition. Vol. 482. an<1 483. tzr. 16. L * ^ ^ InliLlt: klliot. 0., tVdsm l'cäe. 2 Vol8. Wcngler in Leipzig. 4506.I^otiL-Lette!, neuester, üd. 6eutsckes ^^pierßeld sowie üd. 6old- u. 8i!5er- i>IünLen. l6. In Comm. * 2 Westermann in Braunschwcig. 4507 Sporschil, I., die Freiheitskriege der Deutschen in de, 2. 1813, 1814, 1815. 7. Aust, 7—14. Lfg. 8. Geh. ä * .ss Wictzncr in Gras. 4508. Peinlich, A , Was haben die Frauen dem Ehristenthlm zu ver danken? Ein Frühlings-Tannenreis, geflochten in den Mciandachrs- kranz zu Ehren der allerlei. Jungfrau Maria. 8. In Canm. Geh. " 6 N-s WöUer in Leipzig. 4509. Winter, G. A., der Rechenschüler. Stufenweis gcordnctiUcbungs- aufgabcn zum Tafelrechnen. 3. Hft. 13. Ausl. 8. * 2 N->( Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Ashcr S Co. in Bern. Bachem in Cöl. Baedeker in sscn. Bahnmaicr in Hasel. Barthol in Berl». Herbig in Berlin. 4497. Scharff-Scharffrnstcin, H. v., Denkwürdigkeiten eines Rovalisten. t. u.2. Bd. 8. Geh. * 3 4s 4498. Ravoth, üb. den Geist der Fröbelsichcn Kinderspiele u. die Bedeut samkeit der Kindergärten. Ein Vortrag. 8. Geh. * 12 N-k A. Hirschwald in Berlin. 4499 Lruevell's i^otiren f. prslctiscbe Ärrte üb. die neuesten Le obacbtungsn in der IVledici». AusLmmengestellt v.U Heilst. I^eue K'olge. 2. ö,I. sOer ganre» Leibe 11. Ld.^ 1. Abtb. Lex.-8. Lek. s Dessau, pro cplt. * 5U Bcllmann in Prag. Langcwicschc'S Buchh. in Barme». 4500. Esche, L., Aus der Frauen- u Mährchenwelt. 8. Geh. * 18 gcb. * 27 — — Luppe in Leipzig. ^"^"7"".. 4501. Lohmann, P., ein Sieg der Liebe. Trauerspiel in 5 Aufzügen. ^upv'"- ^ Ler-8. Geh. * 8N^ ^ ^ Naucksiche Buchh. in Berlin. 4502. LolläKer, ^, Kisenbsbn-Lours-Lsrte <1. norclöstlieken Oeutsck- luncis. biebst Angabe der'I'elegrilpken u. Oiiwpfsckilssskrts-Ver- bindgn. !Vr. I. siuni 1859. Iinp.-L'ol. ** 3 Riehm in Ludwigsliurg. 4503. Staudt, I. H., üb. das göttliche Band. welches Eltern u. Kinder verbindet. 2. Abdr. gr. 12. Geh. 2 Adolf s Co. inBcriin. Brennuözug u. Moskowiterthum. (Allem. Itg. l72.) Amclang in Leipzig. Michaelis, Deutschlands EiscnbahnensDtschc. AUg. Stg. 137.) Liter.-artisr. Anstalt in v. Hermann, Beiträge z. Statistik. 8. Heft. München. (D. Eompaß II. 9.) — — v. S chu bcrt, Erinnerungen a. d. Leb« d. Her zogin v. Orleans. (Menzel's Lilbl. 4L.) Anlon'schc Soll.-Buch- Pernice, d. staatsrcchtl. DcrhältnisiediS gräfl. hdlg. in Halle. Hauses-o6 . f Nx- .^hgvog. u. RcchtSwlsiensch Isi^ ^ ' .. Atlas z. Entdeckungsgeschichtl Amerika'S. (3tschr. f. allg. Erdkde. 4, 5.) Wi sein an, Reden u. Vorlage. (Kath. Lit- Stg. 25.) Kellner, pädagogische Mttheilungen. (Alh. dtsche.Lchrerztg.26.^-D. e>ang. Volksschule!) Koppe, l. erste Unterrichl in d. Naturlelp. (Mag. f. Pädag. ö.H Auberlen, Schleiermacher. BremerSonnla- bl. 24. — Liter. Centralbl 26.) Stöber, Usäsiisches Volksliichlein. (Atschr. dlschc. Kilturgesch. 6.) Karked.Krügsschauplatzes.(Spener'sche Atg. 1l) Basse Nl Oucdlimiirg. Döring, l^pistelbuch. (D. emng.Volksschul) Baumgartc» K Co in Würdig, des alten DefsaueiL Leben u. Thl. (Münch. Jugendfreund XVl. 8.) Foglar, Äill u. bewegt. (Sremer Sonnla. 24.) Friedrich, Aus dem Volksleben. (Erheitert ll.) Jahrbuch dtst>r. Belletristik f. l859. (Eben Bell > n us, evangelisches Fesbüchlein. (Ve f. Stadt u. Land 49.) Habermanu's Morgen- u. Abendgebete. > Schmollte's gottgchcil. u. güldenes K (Ebend.) Horrmann, kleine Geographi. (D. evang. schule 3.) Günther, Aufgaben f. d. prckt. Rechnen Helsferich, Engländer u.Frcnzoscn. (D boten 20. — Spener'sche Atc. 128.) v. Nicht Hofen, d. politische Auständi publik Mexiko. (Mag. f.d.Li.. d.AuSl. Borger in Schönebeck. Berner in Holle. Bessersiche Buchh. in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder