Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-01
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. Bei der heutigen 43. (der 3. im >1. Ver einsjahre stattgcfundenen ) Verlovsung der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Veo cdio's Lirnst - ^usstelluiiA in Leipzig an getansten Kunstgcgcnständc gewannen: Aktie Nr. 292. Schwcizcrlandschaft, Oelgcmälde von Prof. Schirmer in Carlsruhc; ange kauft für . . . 56,^20N/ - - 1461. Schnittermahlzeit, Oelgcmälde von R. He et in Stuttgart; angekauft für . - 40 - — - - - 1972. Landschaft aus d. Harz, Oelgemälde von H. Herzog in Düsseldorf; an gekauft für . . 28 - 10 - - - 1890. Nordfranzöstsche Fischerboote, Oel- gemälde von Ed. Schmidt in Ber lin; angekauft für 45 - 10 - - - 504. Frühlingsblumen, Aquarelle in Rah men von G. Hep in Leipzig; ange kauft für . . . 11 - 10 - - - 1303. Partie bei Mün chen , Oelgcmälde vonL. Gebhardt in München; an gekauft für . . 28 - 10 - - - 1228. Landschaft bei Re- genwettcr, Oelge mälde von A. Puhlmann in Carlsruhc; ange kauft für ... 45 - 10 - - - 675. Abenddämmerung, Oelgemälde von A. Rosenthal in München; ange kauft für . . . 32 - — - - - 1635. Der Christabend, Oelgemälde von G. Schweißinger aus Königsberg; angekauft für . . 40 - — - - - 1854. Der unterste Sturz des Reichenvach - falls beiMcyringen, Aquarelle in Gold» rahmen von C. Henn in Leipzig, angekauft für . 14 - 15 - - » - 1222. Partie an der Hol ländischen Küste, Oelgemälde von N. Riegen im Haag; angckauft für . . 34 - — - - - 1252. Das Elbufer bei Blankenese, Hand- zeichnung in Gold rahmen vonProfes- sor Gottheil in Hamburg; ange kauft für . . . 12 - 15 - - - 1633. Sommerlandschaft aus den Ardennen, Oelgemälde von I. Ebne in Brüssel; angckauft für . . 45./S ION/ Aktie Nr. 745. Monte Rosa, Oel gemälde von 1>r. Motta in Genf; angekauft für . . 28 - 10 - - - 202. Partie bei Bregenz, Oelgemälde von P. F. Peters in Stuttgart; ange- kauft für . . . 56 - 20 - - - 1273. Partie im Berner Oberland, Oelge mälde von W. Georgy in Leip zig; angckauft für 45 - 10 - - - 1118. Schiff in Noth, Oelgcmälde von C. C. Kannemanns in Breda; ange kauft für . . . 150 - — - Summa der Ankäufe 714 — N/ Die Gewinne sind vom 12. Juli 1859 an gegen Rückgabe der betreffenden Coupons in der Kunsthandlung des Herrn Pietro Del Vecebiio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die früheren Verloosungen bei dem Castcllan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Bethciligten bereit. Die nächste Verlovsung (die 4. im 11. Vcr- cinsjahre) findet am 17. Scptbr. d. I. statt. Leipzig, den 25. Juni 1859. Adv Cdni. Rvnnsch, req. Notar. (9735.) ?. l>. Jur Einrückung von literarischen wie ge schäftlichen Anzeigen empfehle ich die auch für 1860 in meinem Ver lage erscheinenden Kalender, als: Preußischer Aationaikalcndcr sür 1860. 36. Jahrgang. Auflage 10,000. Jnsertionsbctrag für die gespaltene Pctitzeile 4 S/. Kleiner Preußischer Hauskaiender für 1860. 3. Jahrgang. Auflage 20,000. Jnsertionsbctrag für die Petilzeile 5 S/. Dafür bestimmte Inserate erbitte mir späte stens bis zum 31. Juli. Achtungsvoll Erfurt, d. 20. Juni 1859. Fr. Bartholomäus. f9736 j Schlesische Zeitung. (118. Jahrgang; Auflage 8620 laut Steuer quittung; Gebühren 1'^ S/ für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gelesenste Blatt in der Provinz ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau. Willi. Gott!. Äorn. s9737/> Die Herren Verleger von Werken aus dem Gebiete der Anatomie, Physiologie u. wissenschaft lichen Mcdicin erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß wir jedem Hefte des in unserem Verlage erscheinenden Archiv für Anatomie, Phn- siologie und w i s s cn s ch a f t l i ch e M c d i c i n, herausgegeben von den Professoren Reichert und du Bois-Revmond (Fortsetzung von Johannes Müller's Archiv), einen literarischen Anzeiger bcigcben, und bei Inseraten in demselben die Petitzeile oder deren Raum mit 2 N/, für Bei lagen (Aufl. 500) aber 2 berechnen. Leipzig. Beit -7 Co. (9738 ) Die in meinem Verlage erscheinende Acitung sür Pommcrn Auflage 750. Jnsertionsgcbühren für den Buchhandel 6 K für die dreispaltige CorpuSzeile. empfehle ich als das meist verbreitete Blatt Westpreußens zu Insertionen. C. F. Post in Colberg. (9739.) Die in Dortmund täglich in meinem Verlage erscheinende Westfalische Leitung empfiehlt sich infolge der fortdauernden Er weiterung ihres Leserkreises und Verbreitung durch ganz Westfalen und Rheinland, die Fürstcnrhümer Waldeck, Lippe- Detmold, Bückcburg und Kurfürsten thum Hessen zur Aufnahme von Ankündig ungen jeder Art, insbesondere von Anzeigen literarischer Novitäten, da sic während der Sommcrsaison in den Bädern Purmont, Oevnhauscn-Rebme, Lippspringe, I n - sclbad bei Paderborn, Königsborn, Ncnndorf, Bentheim, Lünen :c. von einer großen Iahl gebildeter Badegäste täglich gelesen wird. Die Jnscrlionskosten werden für die vicr- spaltige Jeile oder deren Raum mit N/4 S/ berechnet und werden Inserate durch die W. Crüwell'sche Buchhandlung in Pader born erbeten- Willi. Crinoell in Dortmund, Verleger der Westfäl. Jeitung. (9740.) Inserate für die Sächsische Dorfzcitong, Auflage 5200, welche in Dresden erscheint, sind an den Un terzeichneten cinzusendcn. Kosten pr. dreispalti ge Zeile I N/. Gebühren für 3500 Beilagen (bei den Postversendungen sind solche ausge schlossen) 3<^, und 15 N/ Transportkosten Friedrich Fleischer in Leipzig. (9741.) Lii)LÜLäi§rliiAeii klUer knsen ciurak clas IIIvLiririe kLwiliev.lovlllLl die weiteste Verbreitung, und betragen die Insertionsgebübren für die dreispaltige l^on- pareille-2eile oder deren kaum 6 netto. Veiprig. von -V IV ?a^ne.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder