Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-01
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82, 1. Juli. 1317 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ au 8 1. poI^Araplii8cIi illuslriite 2eit8cliiist. 1859. II. Lemester. Nachdem die Hindernisse, welche sich der Fortsetzung dieser Zeitschrift entgegen stellten, be seitigt sind, erscheint dieselbe, wie seither, in würdiger Ausstattung und mit größerer Ab wechselung in Betreff der artistischen Beilagen. Denjenigen Handlungen, welche den ganzen Jahrgang nebst Prämie voraus bezahlt haben, wird selbstverständlich das 2. Semester ohne Berechnung als Rest nachgeliefert. Fortsetzung bitte gefälligst zu verlangen. Leipzig, im Juni 1859. G. H. Friedlein, Derlagshdlg. s9648.s Soeben erschien, wird aber nur auf Verlangen pro nov. versandt: Wippcrmann, vr. E. F. L., das Recht der Mcier-Aemter (Oliieia villieationis). Eine dcutschrechtlichc Untersuchung, gr. 8. 12'^ Bogen. Geh. 20 N^s. Güttingen. Dcucrlich'sche Buchh. f9649.s In der I. K. Zupaüski'schcn Buchh. in Posen ist soeben erschienen: kolsks, ärisstS j rreorzt stSst, rorpatr^vvane prrer st. velswela. II lom. Enthaltend: I. vriese kolski potoorn>m sposodein opo- wiestriane. II. kr7.>pi8ki. Uit 12 oolorirten Karton, kreis 2 ^ mit 33VzO/n. f9650.s Zur Versendung liegt bereit und bit ten wir zu verlangen: Die Hermannschlacht von Friedrich von Iserlohn. Preis 3 ordin. Dresden, 27. Juni 1859. C. IT. Mcinhold Ls Söhne. f965I.s Wiederholt empfehle ich zur gefl. Ver wendung : Das heutige Italien. Kurze historische Skizze zum Vcrständniß der Zustände in den italienischen Staaten und zur Orien- tirung für Zeitungslcser von vr. A.Aim- Mermann, Professor am Fr.-Werder'schen Gvmnasium in Berlin. Geh. 5 S-s ord., 3A S-s netto. Baar mit 40 vH und 11/10 Ex. Anhang hierzu, enthaltend 3 Karten: Ita lien — Sardinien — Lombardei — Ve nedig. 6 S-f ord., 4s/2 S-f netto. HKK" Baar mit 509h und 11/10 Er. Jedes Blatt einzeln 2 S/ ord., 1 S-t baar. Die Mehrzahl der Handlungen hat die obigen Artikel, für welche das Interesse von Tag zu Tag wächst, in größeren Partien be zogen. Für den Werth der Zimmermann'schen Broschüre spricht wohl am besten der Umstand, daß diverse Zeitungen spaltenlange Artikel dar aus abgedruckt haben. Berlin, den 27. Juni 1859. Carl Heyniaun. (9652.j Soeben versandten wir an die sächs. Handlungen ä Cond.: A n n a 1 c n des Königlich Sächsischen Oberappellcitions- gerichts zu Dresden. Herausgegebcn durch die Oberappellations- rälhc Emil Cuno, Ritter des K. S. Verdienstordens, und vr. Karl Magnus Pöschmann. Erster Band. Erstes Heft. Eleg. drosch. Preis 15 N/ ord. mit 259h in Rechnung. Jährlich erscheinen 6 — 8 Hefte in geeigneten Zwischenräumen. 6 Hefte bilden 1 Band. Die außersächsischcn Handlungen, die hierfür Absatz haben, bitten wir, das I. Heft gefälligst ä Cond, zu verlangen. Leipzig, den 28. Juni 1859. Noßberg'sche Buchhandlung. (9653.j Don der Monatschrist für cracte Forschung auf dem Grbiete der Sauitats-Polizei. Herausgegeben von vr. Louis Pappenheim. wurde Heft 3. (Juni) heute als Rest versandt. Ich bitte um fernere Verwendung für die Monatschrist — die einzige zur Zeit in Deutschland erscheinende periodische Schrift für die Wissenschaft der Sani tätspolizei. In den Käufern des jetzt vollständig erschienenen Handbuches dcrSanitätspolizeivonvr. L. Pappe n- hcim, dem Herausgeber der Monat schrift, haben Sie für diese ein bestimmtes Publicum, dem Sie Heft 1. zur Einsicht senden wollen. Berlin, den 22. Juni 1859. Julius Springer. (9654.s Soeben erschien hier und ist durch mich zu beziehen: l.6 vkLpoiiswe Llltrickieii et le krüßre8 ooiwervLivlu-, reitexioua politissues ä un catliolchue Sur Io seoonst kmpire äs Ll. veokamps, In-8. Vrvsrh. kreis 12 fest, II bl^ baar. Diese energische Gegenschrift eines Katho liken gegen die kürzlich erschienene Broschüre von DechampS wird alle Käufer dieses letzteren Werkes ebensowohl als jeden Gebildeten inter- essiren und ist in gegenwärtigem Moment von besonderer Bedeutung. Brüssel, 20. Juni 1859. C. Muqunrdt's Dcrlags-Erped. s9655.f iLuclmil? Läition. Als liest versanstle ick Keule: L lale ok Ivo 6iiie8 Okurle» violrsns. ksrt 2. VeipriK, den 30. stuni 1859. 8ernIit»r«I raiielinit«. (9656.j In der Verlagsbuchh. von G. A. Neyher in Mitau erschien: vieterisli, I.v., kulirwairisclianas Krslnns- tins jeb ßlaliribas Kralimata pslilelcums Ist- weeseku belirnu-sanelimesalini, saralistita. §r. 8. 6eb. (kraKebuol, oster keilsK« rum kelirbuck kür lettische llebaminen rusam- menKestellt von I. v. l>.) 15 bl-f. ! (9657.s In der Verlagsbuchh. von G. A. Neyher in Mitau erschienen: Rosswunu, II., Loarcialionis Iraetus intesti nalis es«u8 rsrior. vissertst. inauK. de ckst. lab. litsioKrapli. 8 mj. 18 bl-s. Leduüät, ^ , Oris bioorporis stescriptio, ast- funotis nolationibus sto monslrorum stupli- cium orluin Kenero. vissertst.inauK. Aecest. lab. litkoKrapk. 18 bl-s. Wktlrl, L. äs,, sto relinas loxlura in monslro sneneeplislico stisquisitiones microseopiese. vissertat. inauK. Aeeest. lab. litlioKrspIi. 18 ?i-s. Da die Anzahl der Eremplare eine sehr geringe ist, so bitte ich, nur von dort zu ver langen, wo ein wahrscheinlich sicherer Absatz ist. (9658.f In meinem Verlage ist erschienen: Wie Käfer Deutschland s von V. Gutfleisch. Nach des Verfassers Tode vervollständigt und hcrausgegeben von vr. Fr. Ehr. Dose. 1 43 Bogen. Brosch. 2 20 oder 4 fl. 36 kr. Ich erlaube mir, die verchrlichen Sorli- mcntsbuchhandlungen auf dieses leicht verkäuf liche Werk aufmerksam zu machen. Darmstadt, im Juni 1859. I. P. Diehl. (9659.) vei ^I»r1ii,U8 Xi^IioU im Haag ist erschienen: Vs LiääsrsshLx VLll Veluvs. ok Keseliie- stoni8 ster Voluvvsesio stonkers. (Kit iliren sollt Ouaolioren, /Vllisncon, Kinstern „. Wap pen , nsoli sten klsnstsoliristeii W. von Spsen's.) IlorsusKeKsbon von W. st. 8sruo st'^blsinK van KiessenburK. Istit auakülirlieliem blamenroKislor u. s. vv. älik WappensbbilstunKen. Kjn soliüner Kr. 4.- Zanst von 70 stoKen. kreis: 9 -/I 15 orst., 7 -/I 15 dl-s netto. Wirst nur ausnahmsweise ä llonst. Kesanstt. Herren Abnehmern von KenealvKiscken Werleen wirst stiese tücktiKe Arbeit besten» empfohlen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder