5170 Fertige Bücher. 199, 27. August 189v. Hob bin fl L Buchte in Stuttflart. (36853) Wilhelm Busch. M6959) d // Heute ist nach den Bestellungen ausgeliefert: Soeben erschien: H. Spehler, Director der Baugewerkschule in Posen: Die FliruikiMjtiiltlllls des Hluijtmbiilles. Erste Lieferung, mit 8 Tafeln ( F o l i o f o r m a t). In Umschlag geheftet 2 50 H ord. Das aus 4 Lieferungen bestehende Werk wird nun in rascher Folge erscheinen; Lieferung 2—4 des Atlasses nebst den: Tcxtheft werden zusammen in der für die Auf nahme des ganzen Werkes bestimmten Mappe ausgegeben werden; das so vollständige Werk wird 10 ^ ord., 7 ^ 50 H netto, 7 ^ bar kosten. dreier nnplare gegen bar 7/6. Der Umstand, daß des Verfassers früheres Werk — .Die Formgestaltung des Ziegclsteinbaues" — an das sich das vorliegende, sonst durchaus selbständige Werk an- schlietzl — bereits weit verbreitet ist, kommt der Verwendung für unsere Neuigkeit sehr zu Hilfe. Käufer des Werkes, das sich durch große Anschaulichkeit und Klarheit der Zeich nungen hervorthut, sind außer den Bangcwerkschnlern und deren Angehörigen (speziell solchen, die auf den Schulen zu Eckernfördc und Posen vorgebildet worden sind), Architekten, Bauzeichner, Bau-sWerk-)meistcr, Maurermeister, Stcinmctze u. a. Inge»-- und Dalksschrift. In zweiter Auflage (3.-5. Tausend) ist erschienen: „Mccöe." Tebensgeschichte eincs Pferdes, von ihm selbst erzählt. Nach A. Sewell's „KutokioZ, ot a lior86" deutsch bearbeitet. 10 Bogen stark, geheftet 80 H, kart. 1 Der Finhs. Die Drachen. Zwei lustige Aachen von Wllielm Misch. — Dritte Auflage. — Schwarze Ausgabe: Kart. 2 ^ ord , 1 ^ 50 H no., 1 35 H bar. Freiexemplare: 9/8, 19/16, 60/50 re. cond. nur an Firmen, mit denen wir in Rechnung stehen, und nur in einfacher Anzahl. — Unverlangt versenden wir nicht. München, im August 1896. Ar. ZSassermantt'sche Verlagsbuchhdlg. s37020s In meinem Verlage ist erschienen: Karl Kumm, Untersuchungen über den Ursprung des Schönen. — Entwurf einer empirischen Aesthetik der bilden den Künste. Preis 1 ^ ord., 65 H bar u. 7/6. Karl Kumm, Gefalle». — Modernes Sittenbild in 5 Aufzügen mit dem Vorspiel „Die Jugend siegt". Ein Beitrag zu den Bestrebungen der l^säsrotion britannigus oootiuontalo et gsnörals. Preis 80 H ord., 55 H bar u. 7/6. Früher erschienen: Kermann Schüler, Jrrthümer der Social demokratie --- der wirthschaftliche, geistige und sittliche Bankerott des socialdemokratischen Zukunftsstaates. Preis 80 ord., 50 H bar u. 7/6. Von jedem Werke Probeexemplare mit 50"/o! Mit der Bitte um Verwendung Die Verbreitung dieses Buches wächst ins Ungeheure. Die tlmsrioau bvmaoo Soeist)' hat davon eine halbe Million Abdrücke in Schulen der Vereinigten Staaten verteilen lassen; in England ist das Buch in nahezu 200 000, in Schweden in ca. 30 000 Exemplaren verbreitet; die deutsche, sehr hübsch bearbeitete Ausgabe — 2000 Exemplare — ist in reichlich Jahresfrist, dank dem Interesse einiger hervorragender Pferdefrcunde, abgesetzt worden. Der Buchhandel hat sich an dem Vertriebe nur in ge ringem Maße beteiligt. Leider! — Denn das Büchlein verdient das sehr. Es ist keines wegs bloß eine sog. tierfreundliche Schrift, sondern ebenso sehr belehrend für die Auf zucht, Wartung und Behandlung des Pferdes, wie unterhaltend und anregend. Für den gemeinen Mann, die männliche Jugend, namentlich auf dem Lande, die sich samt und sonders für Pferde interessiert, läßt sich kaum ein besseres Buch denken. Um zur Verwendung in energischer Weise anzuregen, sind wir bereit, bis Ende d. I. je 10 Exemplare mit 50°/« bar zu liefern. ^ cond. (broschiert) nach Möglichkeit. Wir bitten zu verlangen. Hannover-Linden. A. Edel. ltmtliolwr küllrsr (29026) äurob äis Kemllie- ümtelluiiL IM. Ursis 60 H orä. mit 250/,,. ^.uslisksruvA bei: (Ämi leises»«»- tu /-elMtA. Ven IuF Ü68 kviliiwr Lörsmi-Oo» i ier ?.u Uerlin. Stuttgart, im August 1896. Hobbing L Buchte.