Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-17
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.U 76, 17. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1223 (9018.) Höchst bcachtcnswcrthc Vffcrtc. Dic Rcstauflagcn von einer großen Anzahl beliebter Romane (von Bcrrhet, Kruse, Klencke, Marsh, Ebcling, F. Tarnow, Ewald, Dash, Hildebcandt, Jordan, Lcibrock, Sand, Willkomm, Schräder, Smith, E. Sue u. vielen Anderen) sollen im Ganzen oder thcil weise, unter so außerordentlich billigen Bedingungen, wie sie nicht wieder Vorkommen, jedoch nur gegen Baarzahlung verkauft werden. Hr. C. Schwartz, Berlin, Mohrcnstr. 26., ertheilt alles Nähere auf postfrcie Briefe. suois.f Verzeichnisse im Preise herabgesetzter Romane erbittet schleu- nigst Joseph Graveur In Ncisse. (9050.) Hierdurch bitten wir diejenigen Her ren Verleger, welche in Besitz von Werken über Kümmelbau sind, um gütige schleunige Ein sendung eines Exemplars a Cond. Stendal, den 7. Juni 1856. Franz«» L> Grosse. (6651.) Nachdem wir uns alle gegen unsere Bitte dennoch in dieser O.-M. disponirten Eremplarc von: Arndt, Abendklänge. 4. Aufl. bis Ende der Messe zurückerbcten, sehen wir uns jetzt, nach Ablaus dieser Frist, zu der Er klärung veranlaßt, daß wir pon obigem Werke nun nichts mehr zurücknehmen können, und müssen wir uns vorkommenden Falls auf gegenwärtige unsere Anzeige beziehen. Halle, im Juni 1859. G. C. Knapp's Verlag. (9052.) Die Buch- und Musik alien- Druckcrei von H. W. Schmidt in Halle a/S. empfiehlt sich zur Ausführung aller topo graphischen Arbeiten, liefert auf Verlangen die nöthigen Papiere und übernimmt die Versend ung der von ihr gedruckten Werke nach den cin- gesandten Facturen der Herren Verleger. (9053.) Die I. G. Calve'schc Buchhandlung in Prag bitter um Einsendung von Werken über: Photogen und Paraffin. (9054.) Fr. Lintz in Trier sucht und bittet den ihm unbekannten Verleger um sofortige Zu sendung eines Exemplar es von einer 1841 od. 1842 erschienenen und von Levin Schücking herausgegcbenen Prophezcihung. (9055.) Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den hcrauszugebenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck. Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu Thcil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfältig ster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen. Berlin, im Juni 1859. Wlnckclmanii Ls Söhne. Gefl. Beachtung empfohlen! (9056.) Heute ging bei mir ein Remittenden- packet im Betrage von 14 iz^ S-f ohne Angabe des Absenders ein. Die Pcnse der Bücher sind unten in der Ecke der inner:: Sei te des Umschlags in Lhlrn. u. Sgr. ausgezeichnet. Der Absender wolle sich baldigst melden. Paderborn, den 31. Mai 1859. Fcrd. Schvniiigh. (9057.) I. A. Schaiba in Prag sucht Holz- stöckc oder Clichc's von solchen, Kriegs und komische See neu darstellend, zu ac- quiriren und bittet um Probeabzüge nebst Preisberechnung. (9058.) Plakate in womöglich sechsfacher Anzahl kann ich vor- theilhaft verbreiten. E. Nocdcr in Wriezen. (9059.) Lin evissenscbaltl. ßebüdeter junger IVlann, lies Lngliscken und Lranrösisoken mÄcbtig, sucbt eine 8telle als Oorrector oder dergl. Oefl Offerten unter 11. tVIplia nimmt die Lxped. d. LI. SN. (9060.) Sollte einem der Herren Kollegen der jetzige Aufenthaltsort des Bauführer Streter hoff und des Colporteur Kulicke aus Sydo- wiese bekannt sein, so bitte ich um gefl. Mit theilung. Wittenberg. R. Hcrros^. (9061.) Zu Inseraten namentlich Ihrer popu lären Schriften empfehle ich den in meinem Verlage erscheinenden Hausljaltungskalciidcr für die Hcrzog- thümer Bremen und Verden und das Land Hadeln in 4., welcher in einer Auflage von 20,000 Exempla ren Anfangs Juli erscheint. Ich berechne die gespaltene Zeile oder deren Raum mit nur 2s/» N-f und bemerke, daß ich Inserate bis Anfang Juli annehmen werde. Stade, im Juni 1859. A. Pockwitz. (9062.) Au literarischen wie geschäftlichen Anzeigen überhaupt empfehle ich Ihnen den in meinem Verlage An fang Juli erscheinenden Thüringer Polks-Kalender. Mit Beiträgen der namhaftesten Thüringer Schriftsteller (z. B. Bechstein, Brehm, Bube, Gcrstäckcr, H. Iäde, A. Sotu rn er, L. Storchu. A.) und mit zahlreichen Illustrationen herausgcgebcn von Müller von der Werra, und berechne die durchlaufende Pctit- zeile (Format br. gr. 8.) oder Raum mit nur 3 N-f. Bei der starken Auflage dürfen Sie von Anzeigen jeder Art ohne Zweifel auf gün stigen Erfolg rechnen. Dafür bestimmte Inserate erbitte ich mir schleunigst und spätestens bis zum 30. Juni. Hermann Mendelssohn in Leipzig. (9063.) In Inseraten empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks-Zeitung, deren Auflage jetzt 17,206 Exemplare beträgt und in fortwährendem raschenSteigen begriffen ist. Der Jnscrtionsprcis ist 2 Sz^ pro Petitzcile, und stelle ich den geehrten Hand lungen, welche in Geschäftsverbindung mit mir stehen, die Jnscrtionsbcträge in Jahrescechnung. Berlin. Franz Duuckcr. (W. Besser's Verlagsh.) (9064.) LuküuäißsuuAku aller Lrt linden durcb das IIIuLtrirtv kawilieil.louillLl die weiteste Verbreitung, und betragen die Insertionsgebübren für die dreispaltige dlon- pareille-2eiie oder deren kaum 9 netto. Leipzig von u. La^ne. (9065.) Inserate für die Kölnische Icitung (Auflage 14,000) werden von mir auf's prompteste besorgt und stelle ich die Jnsertionsbeträgc in laufende Rech nung. Für den Verlag der Jnscrataufgcber verwende mich ganz besonders. Pct. Bollig's Buchh. in Cdln Aurel Frühbuß. (9066.) Die in Dort mund täglich in meinem Verlage erscheinende Westfälische Jeitung empfiehlt sich infolge der fortdauernden Er weiterung ihres Leserkreises und Verbreitung durch ganz Westfalen und Rheinland, die Fürstenthümcr Waldcck, Lippe- Detmold, Bückeburg und K u c fü r st e n - thum Hessen zur Aufnahme von Ankündig ungen jeder Art, insbesondere von Anzeigen literarischer Novitäten, da sie während der Sommcrsaison in den Bädern Pyrmont, Oeynhausen-Rehme, Lippsp ringe, Jn- selbad bei Paderborn, Königsborn, Nenndorf, Bentheim, Lünen re. von einer großen Zahl gebildeter Badegäste täglich gelesen wird. Die Jnsertivnskosten werden für die vier- spaltige Zeile oder deren Raum mit 1>4 S-k berechnet und werden Inserate durch die W. Crüwell'sche Buchhandlung in Pader born erbeten. Wilh. Crüwell in Dortmund, Verleger der Wcstfäl. Zeitung. (9067.) Den geehrten Verlagshandlungen halte ich meinen wöchentlich drei Mal erschein enden Allgemeinen Wahlzelle! für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Jnser- tionspreis a Zeile 1(4 N-s in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg. Exped. des allgem. Wahlzcttcls.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder