Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-15
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1194 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 75, 15. Juni. (88284 Bci uns ist soeben erschienen: Die christliche Schule in Preußen und ihr Vcrhältniß zu Andersgläubigen. Mit Rücksicht auf die neuesten ministeriellen Bestimmungen beleuchtet von G. Seegemund, Ecnfistorial., Regierung-, und Schul-Rath zu Frank, furt a. d. O. 8. 4l/» Bogen. Brosch. Preis: 9 SA. Da wir dies Schriftchcn zunächst nur an preußische Handlungen als neu versandt haben, so bitten wir außerpreußische Hand lungen, die sich davon Absatz versprechen, in mäßiger Anzahl zu verlangen. Berlin, den 8. Juni 1859. Gustav Schlaivitz Vcrlagsbuchh. Io kectinuiig mit 33^sth — gegen bimr mit 40 unck aut 12 Üxplre. 1 s8829.s Freiexemplar. Neueste Larte äes LrießssokLiiplLires in Os>eritu4i6li, mit «len sngren/.endsn Uerrogtkllmern /'llrm«, Mode?«a, Doscana, «Ism Airc/iekistaat un«l dem neutralen krebset ä>auo«/en. 1» sauberem Ksrbendrucle von 1-eopo!d Krsntr in Lerlin ausgefükrt. Lreis 5 8A. Leutlicker 8tick, sorgfältiges Oolorit und beguemes ksndlickes Korn«at gereicben die ser neuesten Karte des Kriegssckau- platres ru ganr besonderer Kmpseklung. Larte äer Ltaatsn Llittsl-Italiells 5'ebst dem ebemsligen Uerroglkum /.uccel und den Doscanrscben /äirre/sen. 8auber ge- stoobe» und oolorirt. Preis 5 8A. Kiieoltti scke Verlagsbuckkandlung (6. Lartke)-) in Lerlin. (88304 In meinem Berlage erschienen in vo rigem Jahre und stehen auf Verlangen ä Cond, zu Diensten: Albcrti, C. E. R., Ludwig van Beethoven als dramatischer Componist. ord. 20 SA, no. 14 SA. Mehring, H. F. F., der Brief Pauli an die Römer. I. Bd. ord. 2 -/? 20 SA, no. 2 Grass, die Leuchtthürme, Leuchtbaakcn und Feuerschiffe der ganzen Erde. ord. 1 -/? 10 SA, no. 1 Viek, I., über das Wasserheilverfahren und seine Anwendung bei den verschiedenen Krankheiten, ord. 1 -sch no. 22^ SA. Stettin, den 1. Juni 1859. Müller'schc Buchhandlung. Th. von der Nahmcr. (88314 Heute versandte ich, jedoch nur an diejenigen Handlungen, die in der Messe bezahlt haben, die bestellten Exemplare von: k'. 6. vonders, kti^sioloKie lies ü/Iensoüeill. Deutsclie Original-tlusAado vom Verfasser revidirt und vervoüslündigt und aus dem Oolländisclie» iibersetrt k. V. Ideile krster kand: Die krnälirung. sslit 124 eingedruclcte» Lolrscknitte». Zweite verbesserte ^luflsZe. gr. 8. 32 Logen. (Lreis 2 ^ 10 biA ord., 1 22^ blA no.) Leipzig, 8. Juni 1859. D. Hirzcl. (88324 Zur Nachricht. Bon Dieffrnbach's Evangelischer Hans-Agende. Zweite Auflage. ist die Restlieferung (Bogen 12—54.) nun end lich fertig geworden. Mir als Verleger war die Verzögerung unlieb; aber der Verfasser untcr- zogdas Buch einer sorgfältigen Umarbeitung, wo durch die neue Auflage bedeutend gewonnen hat, und deßhalb verzögerte sich die Herausgabe. — Sowie das Broschiren der Exemplare fertig ist, wird der Versandt ungesäumt geschehen. Es haben Handlungen die Fortsetzung verlangt, aber das 1. Heft in gleicher Anzahl disponirt. Diese Handlungen mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß alle disponirten Exemplare von 1 ^ 15 NA netto zum jetzt allein geltenden Preis 1 -/>' 18 NA netto erhöht werden. Durch Circular vom 1. Febr. 1859 und später im Börsenblatt habe ich diese Preiser höhung: Ladenpreis 2 auf 2 ^ 4 NA be kannt gemacht. Ich beanstande das Disponiren nicht, aber wer die Fortsetzung verlangt hat und die I. Liefg. dennoch disponirte, muß den erhöhten Preis bezahlen, und davon gehe ich nicht ab. Dies zur gefälligen Beachtung. Mainz, 31. Mai 1859. C. G. Kunze. (8833 s Bei Beginn der Reisezeit wird hier mit empfohlen: Wegweiser durch Dresden und die such- fische Schweiz mit 66 Ansichten und Vignetten, Plane von Dresden, Karte der Umgegend, Panorama der sächs. Schweiz, Höhcnkarte, Plänen des Hoflheaters rc. Preis nur 5 NA ord. Dies Werk kann zur Zeit nur baar expe- dirt werden, dagegen 10 Exempl. mit 40 gh, 50 Exempl. mit 50sth Rabatt. Leipzig, 4. Juni 1859. G. H. Friedlein's Sequestration. Künftig erschcinendeBücher u. s. w. ^8834.^ In meinem Verlöre wis6 6emnscüst ersclieinen: 8ee - der ^aäe-, VvLkr- vvä LIb - klülläiuißM. Uersnsgegeben von der Löuigl. kroussisobsn LckmirLliläi. 6 LI. IVIsssstak 1: 50,000. 8oct. 1. II. dadc-IUürx/unA. III. IV. //^cser- ss1ün«/unA. V. VI. L/b /OilnduriA. ?rei« jedes Llattes 1 ^ 10 8A (1 ^ 2 8A no ). Liese vorrüglicke» Karten, welcke nsck ganr neue», von der preussiscken IVIarine nusgeiukrton sslessungen bearbeitet und sebr sorgfältig in Kupfer gestöcken sind, kaben für die 8cbiiffakrt an der deutscken blord- seeleüste eine grosse Ledeutung. black einigen 8eest»dten, wo ein sickerer und ansebniicker ^bsatr ru erwarte» ist, werde ick dieselben in massiger /znrakl pro nov. versckicleen, im übrigen liefere ick sie aber nur gegen baar (a 1 ^ 2 8A netto). üerlin, den 4. duni 1859. Itielrivli IL» inier. (8835.( Bei mir erscheint demnächst: 21. B E. für Kunst und Gewerk. Don H. S 0 1 ta u. 26 Blatt in kl. 4. Subscr.-Preis —bis 31. Juli d. I. gültig — 1 ^ ord. mit 25 sth gegen baar; Ladenpreis 1U ^ ord. mit 25sth. Auf jedem Blatte sind circa 10 Buchstaben- formcn, welche, gestützt auf vielfaches Studium der besten alten Handschriften, aus dem ein fachen Motive eines zusammcngelcgten Bandes entstanden sind und eine schöne deutliche Schrift darstcllcn. Maler, Architectcn, Kalligraphen, Lithographen, Gold-u.Silberarbciter, Schrifkgießer,Ornament-u.Bautisch ler, Marqueteriearbeiter rc. werden dies elegant und sauber ausgcführtc, ungewöhnlich bil lige A. B. C. gern kaufen, zumal es für einen Jeden von reellem Nutzen ist. Eine allgemeine Versendung findet nicht statt; ä Cond.-Bestellungen kann ich erst am 1. August expediren. Subscr.-Listen mit 5 Probeblättern stehen ä 5 SA no. ä Cond zu Diensten. Otto Meißner in Hamburg. (88364 Iauelliiit.2 Lckitioil. Ls» in Kngisnd grosses läufseben er regende ^Verle: 86üe b;« 0. üliot, ^utkor ol ,,8cenes ok Olerical ist unter 6er Presse. 8eis>Liß, 6en 9. 6uni 1859. «ernUarrL VauelrvitL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder