Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-08
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1162 Börsenblatt für den de ui scheu Buchhandel. 73, 8. Juni. (8588.) Bei Pilotn t» Loehlc in München sind in durchaus verbesserten Auflagen wie der erschienen: Larts von Lur-opa uud Xorä-AfiiKll etc. (4 Kistler.) /4udseronen3-/^, unaufxvroxe» 2 Volksrt's, Außs., äleilenkerecknunxs-, ?ost- und kisenbskn Karle von älilleleurops. (2 Müller.) ausxero^e» 2 10 8-s, unsul- xeroZen f 24 8A. kostreiss- nnä sxerislls HiskllliLlm-Lllrhs voll voutsodlllllä. (4 INüller.) KukKe- roxen 3 -/b, unsulAeroKen 2 Der in Italien bereits ausgebrochene Krieg und seine Beziehungen zu den übrigen europä ischen Staaten dürften jetzt obige anerkannt zuverlässige Karten für alle folgenden Kriegs- crcignissc zur örtlichen Ucbcrsicht besonders em- pfehlcnswcrth machen und ihnen den Vorzug gegen Karten vereinzelter Kriegsschauplätze ein räumen. (Die resp. Handlungen erhalten obige Kar ten mit 33>/z Rabatt gegen baar.) (8589.) In meinem Verlage erschienen in vo rigem Jahre und stehen auf Verlangen ä Cond, zu Diensten: Alberti, C. E. R., Ludwig van Beethoven als dramatischer Componist. ord. 20S-s, no. 14 S-s. Mehring, H. F. F., der Brief Pauli an die Römer, l. Bd. ord. 2 20 S-s, no. 2^. Graff, die Leuchtthürme, Lcuchtbaakcn und Feuerschiffe der ganzen Erde. ord. 1 10 S-s, no. 1 -/b. Viek, I., über das Wafferheilverfahren und seine Anwendung bei den verschiedenen Krankheiten, ord. 1 no- 22Vs S-s. Stettin, den 1. Juni 1859. Müller'sche Buchhandlung. Th. von der Nahmer. (8590.) Bei Franz Bender in Mannheim erschien soeben in Commission und bitte, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Wigand, Fr., Tassilo, Herzog von Bayern, Tragödie in 5 Aufzügen. Brosch, ord. 20 N-s (1 fl. 12 kr.), netto 15 N-s (54 kr), baar 13 Nzff (48 kr.). Die Kritik hat sich bereits sehr günstig über dieses zeitgemäße Stück ausgesprochen. Die hohe Begeisterung für ein großes Vaterland, wie die edle Sprache, werden gleich sehr an- sprechcn und das Buch zur erhebendsten Lectüre machen. Eine eifrige Verwendung dafür dürfte daher sehr lohnend werden. Da Obiges Eommissionsartikel ist, so kann ich O.-M. 1860 durchaus keine Disponenden gestatten. (8591.) In unserm Verlage erschien: Popitz, F., Militär-Predigten. 2. verbess. Ausl. gr. 8. Geh. 15 S-s mit Vs- Eremplare stehen in mäßiger Anzahl s Cond, zu Diensten. Dessau', den 1. Juni 1859. Baumgarten K Co. (8592.) Bei I. Beiishcimer in Mannheim sind erschienen: Struvc, das öffentliche Recht des deutschen Bundes. 2 Thle. (2.THI. enth. n. A. die militairische Verfassung des deutsch. Bun des). Pr. 3 -/§, a Eond. mit 33Vz, baar mit 50 ^h. Löhr's großes Kriegswörtcrbuch. 2 Bde. Brosch. Pc. 4 s Eond. mit 33^, baar mit 50 sth. Beide Bücher sind in der Jetztzeit von In teresse. Handlungen, die sich Absatz versprechen, wollen gefl. verlangen. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. ^8593.^ In cien näeüsten ^sßen ick 3v« ?3rir» in ßfüssei-ei- ^nrnkl: kour uve I^eKeilsse ss 1?. äs Lllillt-Vermllill. 5. Kdilion. 1 goli vol. pet. in-18. Preis 7^ dl/s nett». Ick bin gern bereit, ciiese neue Aussage des beliebten Werkes, soweit es der Vorrstk gestattet, ä Oond. 7.u liefern, und seke j;ef. Bestellungen entgegen. I.eiprig, II. IVIai 1859. ^Iplioii« viirr. (8594.) Im Verlage von H. DominicuS in Prag erscheint demnächst: Karlsbad, seine Mineralquellen, Umgebungen und geselligen Verhältnisse von Oi-. me6. E. Hlawacek, Badearzt in Karlsbad. 6. durchaus umgearbeitete Auflage. Mit einem Plan von Karlsbad. I«. ,7'/z Bogen. Da diese anerkannt beste Monographie von Karlsbad besondere Rücksicht auf die medi- cinischen Verhältnisse nimmt, so wird sic von Acrzten gern gekauft werden. Ich bitte zu verlangen. (8595.) Mitte dieses Monats erscheint in mei nem Verlage und bitte ich zu verlangen: Das preußische Landes -Vcrthndigungs- System und die Aefestignng von Drrlin. Eine politisch-militairische Denkschrift vom Verfasser der „Politik der Zukunft vom preußischen Standpunkte", gr. 8. 10 Bogen. 24 S-f- Berlin, den l. Juni 1859. Julius Springer. (8596.) Bei Unterzeichnetem liegt zur Versend ung bereit uns werden die verehr!. Solimeuts handlungen ersucht, ihren etwaigen Bedarf gefl- bald anzugebcn, da unverlangt nichts ver sandt wird: Die Schule des Waldbaues. Zum Gebrauche für höhere Lehranstalten und zum Selbst unterricht. Bon Eduard von Lips, kgl. bayr. Avis,Meister und bisher. Professor an der höheren landwirth. Lehr.Austalt zu Weyhenstcpban. 30 Bogen, Eleg. drosch. Preis 3 fl. 30 kr. — 2 ^ ord. Neun Predigten über die Gaben des heil. Geistes und neun Predigten über die acht Seligkeiten. Gehalten in der Hof- und Stiftskirche bei St. Eajetan in München. 10 Bogen. Eleg. brosch. Preis 1 fl. — 18 NK ord. Bezugsbedingungen: »Cond, mit 25 in feste Rechnung mit 33>^ gh, gegen baar mit 40 U, und 13/12 Erempl. Frcysing, im Juni 1859. Vcrlagsbuchh. von Franz Dattercr. Neue pharmaccutischc Wochenschrift. s8597.) In meinem Commissionsverlage ^ erscheint vom Juli d. I. an: Vharmaceutische Centralhallc sür Deutschland herausgegeben von vr. Herm. Hager. Wöchentlich eine Nr. Preis pro Quartal 15 S-s. Ein Prospectus wird soeben ausgcgcbcn ! und steht auf Verlangen zu Diensten. Nr. I. erscheint noch in diesem Monat und liefere ich als Probenummcr gratis. Berlin, 1. Juni 1859. Julius Springer. (8598.) Jüdischer Kalender. Ende dieses Monats erscheint: Derlinrr Kalender (Luach) für jüdische Gemeiilden auf das Jahr 5620 von Ilr, A gcincmlnill Brosch. Preis 5 SK — 3K S-f no. Wir gewähren 11/10, 23/20, 60/50 und sehen Ihren gefälligen festen Bestellungen ent gegen; s Eond. können wir nur in sehr mäßiger Anzahl oder überhaupt nur bei entsprechend festen Bestellungen geben. Berlin, im Juni 1859. W. Adolf K. Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder