Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906039
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-03
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1132 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »sk 71, Z. Juni. s8365.s Aittc um Beachtung! Alle diejenigen geehrten Handlungen, welche von dem Werke: Stühle, Christ in der Fastenzeit. — Christ in der Epiphanie. — Christ im Advent. — Christ am Weihaltar. noch Exemplare am Lager baben, werden höf ischst ersucht, solche dem Autor Herrn Pfarrer Stühle in Balzhausen p. Gelegenheit einer Augsburger Buchhandlung zugehen zu lassen. Die Verwaltung des O.F. Goedsche'schen EviicurscS in Meißen. Advocat Hallbauer, vcrpfl. Gütcrvertreter. Gesch äftlich eEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. f8366.j 8llltl Oircular. Rierdurcb erlaube icb mir, Ibnen Nie er gebene ^lnreige ru macke», «lass icb von Herrn ?b. Krebs in Rranielurt den sümmt- Ncken Vsrrentrapp'scben Verlag — mit ^us- nabme 8er 8cblosser'»cken Wertes — mit allen Reckten erworben und denselben, nackdem mir von Kursiirstlicker Regierung die 6vn- cession rum öetrisb einer Ruckkandlung er- tbeilt wurde, für meine Recknung debitire. r^lles seit danuar a. c. (belieferte bitte auf mein Oonto ru übertragen, und werde icb den betreffenden Wandlungen ^usrüge ru Loermacben so frei sein. Vorerst liefere icb ^lles mit 50 Rabatt gegen kasr, ausscbliess- tick lVliller, Illustrativ, das mit 33ZH rabat- tire. tzlit meiner 6esckäftseröllnung ver binde ick gleicbreitig Antiquariat, ein Racb, dem icb bereits 12 dakre angeköre, wovon die lstrten secks dakre als Oesckäftsfükrer der d. 8. Revx'scken Nuckkandlung bier. — Herr d. 6. IVlittier in beiprig, der die Kommissionen seit mekr als bO dabren besorgt, batte die 6üte, dieselben ferner ru über- nekmen. und erbitte icb mir durck denselben Ikren Verlagslratalog, sowie 5 sntiquariscke Verreicbnisse stets nack Rrscbeinen. IVIein Verlagslratalog wurde versandt und bitte, da, wo eine Handlung übergangen sein sollte, gell ru verlangen. boclcenkeim, im lVIai 1859. Vorstekendes Lircular des Herrn 6. Hess IN Loclrenkeim bestätigend, verbinde biermit die weitere Hnreige, dass ick rur Vereinfacbung des 6e«ckaftes Herr» Res« in den 8tand gesetrt kabe, auck die 8cblos- «er'scbon Werlte ru debitiren. Rranltsurt, im IVIai 1859. kd Krebs, Rirma b'ranr Varrentrapp's Verlag. Berkaufsantrage. s8367.j Ein junges, blühendes Sortiments geschäft in einer Kreisstadt Böhmens, Sitz eines Bischofs und vieler Unterrichtsanstalten, ist Familienverhältnisse halber sogleich oder bis Januar ohne Activa und Passiva zu verkaufen. Nur solche Rcflectcntcn, die mindestens ein Capital von 4000 pr. Ct. anzahlen kön nen (der feste Verkaufspreis ist 8000 pr. Ct.), finden Berücksichtigung. Für einen jungen Anfänger dürfte sich die ses Geschäft vorzugsweise eignen. Der jetzige Umsatz beläuft sich auf 15—20,000 fl. d W, und könnte noch weit mehr ausgedehnt werden. Der Rest der Kaufsummc kann in jähr lichen unverzinslichen Raten abgczahlt werden. Offerten unter Lit. ö. dir. 15. besorgt die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. f8368.f Bei Th. Fischer in Cassel ist soeben erschienen: H. W. Iltmüllcr, Jerusalem nach seiner örtlichen Lage und bedeut ungsvollen Geschichte. Ein Begleitwort zu des Verfassers Reliefplan von Jerusalem. 8. Geheftet 6 S-f. Neliefplan von Jerusalem. 12Vs" rhn. lang, 9A" breit, I" hoch. I C o l. A u s g. I.i/2 KM* Die Auslage für Verpackung wird mit 0 S->f berechnet. Ein compctcntes Urtheil über das Relief von Jerusalem hat der berühmte Reisende Pa> lästina's G. H von Schubert in München, wie folgt, ausgesprochen: ,,Jch finde dasselbe, so wie cs ist. vollkom men zweckmäßig für den biblischen Unterricht. Die Häuser und Gaffen sind vergänglich und wandelbar, wie alles Werk der Menschenhand; die Werke des Schöpfers, geweiht durch Ihn, seinen Sohn, unfern lieben Herrn: Gethsemane, der Oelberg, Bethanien, Moria u. a. stehen noch als dieselben da, welche sie vor Jahr hunderten waren, und werden dieselben bleiben bis zum Tage der Ncuschöpfung der Erde. — Vor Allem muß jetzt Ihr für Schulen und zur häuslichen Erbauung beim Bibellesen höchst cmpfchlenswerthes Relief auch in weitern und in weitesten Kreisen bekannt gemacht werden." Das Relief wird nur für feste Rech nung geliefert. s8369.j Soeben erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Pabst, H. W. v., Anleitung zur Rindvieh- zucht. Mit 24 Bildern in lithographischem Farbendruck von Benno Adam und vielen in den Text eingeschobenen Holz schnitten. 3. Ausgabe, gc. 8. Geheftet 4 oder 7 fl. ordin. In Leinwand gcb. 4-/b 16 N-s oder 7 fl. 48 kr. ordin. Gebundene Eremplare werden nur fest ge geben. Stuttgart, den 30. Mai 1859. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s8370.s Der Neudruck sämmtlicher, in zweiter Auflage vergriffen gewesener Lieferungen von: HllIll>61'K6r'8 ?I'Ä0lli.g.U8Allb6 dor Olsssiker öeetdovell, Klkmenti, llaxän, Ikorart in iüren Werlcen kür ckss kisnokorte allein IVeu bersusßeßeben mit öereiebnuiiA des Aeitinsasse« und siinAer- salres von ss. Llosolielss. ist jetzt vollendet und stehen wieder com- plcte Eremplare der bis heute erschienenen 36 ! Lieferungen zu Diensten. Ich ersuche wiederholt und dringend, bei Bestellungen auf obiges Werk stets genau anzu geben, ob die bctr. Eremplare . in erster oder zweiter Subscription erpedirt werden sollen, damit keine Irrungen entstehen. Don crstcrec sind bisjetzt 36, von letzterer 6 Lieferungen erschienen. Die Fortsetz ung wird von nun an auf das pünktlichste ! folgen. Die große Theilnahmc, welche die zweite Subskription gefunden, hat bereits sehr schöne Resul tate geliefert. So beziehen schon jetzt viele ! Handlungen Continuationen von 30, 40, 50 Exem plaren, welche einem Gewinn von 218 -sr — 288 10 N-s — 365 20N-s entsprechen. Diese glänzenden Erfolge sind hauptsächlich mit leichter Mühe durch Colporteure erzielt worden und bitte ich, hierauf gestützt, doch auch einen Versuch damit anstcllen zu wol len, wo cs bisjetzt noch nicht geschehen ist. I Bei einer Continuation von 25 bezahlten Exem plaren bringe ich 1 > fl. 45 kr. per Exemplar Subscriptionskosten-En t- schädigung gut. Die Mühe ist bei dieser j Vertriebsweise ganz gering, der Gewinn aber so bedeutend, daß er gewiß eines Versuchs > werth erscheint. S u b s c r ip t i o n s l i st e n, prachtvolle Prospekte zum Vcrthcilcn aus der Hand, Ansichtsfacturen, Freiexemplare sowie Circulare zum Versenden an Musiklchrer, und Eremplare der I. Lieferung stehen in be liebiger Anzahl zu Diensten und bitte zu ver langen. Ihrer freundlichen Verwendung den besten Erfolg wünschend, zeichnet ganz ergebenst Stuttgart, im Mai 1859. Eduard Hallberger. s s8371.s Cassel, d. 3. Mai 185Öi Die Karte des Kriegsschauplatzes in Italien liefere ich gegen baar zu nachstehenden sehr j billigen Preisen: 12 Er. 9 S/ ---- 25 Er. — 16 S-k. 50 ,, 25 ,, 100 ,, 1 „ 15 ,, Bei größeren Aufträgen wird ein Ertrara- batt vergütet. — Probedruck erfolgt gratis. Th. Fischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder