Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-28
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 68, 28. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1095 Buchhandel unter der Adresse der Expedition desselben in Leipzig zur Einrückung einzuscnden. Auch verfehlen wir nicht, hierbei darauf aufmerksam zu machen, daß wir nicht entstehen werden, da wo es die Gesetze nicht gestalten, die Insertion auf Kosten der Eoncursmasse zu bewirken, diese Bekanntmachungen und Edictalladungen unentgeltlich in das Börsenblatt aufzunchmen. Ist cs nun nicht zu läugnen, daß es im Sinne der Concursgesetzgebung liegt, durch das cingcleitete Verfahren nicht allein alle Rechts- und Vermögensvcrhältnisse des Eridars zu ordnen, sondern auch diejenigen, mit welchen er in geschäftlicher Verbindung gestanden hat, soweit dies noch möglich ist, vor Verlusten zu schützen, so können wir in unserem gehorsamsten Anträge, der darauf ab- ziclt, diese Absicht bei den Fallimenten im Kreise des Buchhandels für die Buchhändler als die zunächst und am meisten Betheiligtcn zu einer völligeren Wirksamkeit zu bringen, nur eine Förderung dieses Zweckes der Gesetzgebung erblicken. In dieser Ueberzeugung werden wir auch nicht verfehlen, zunächst an sämmtlichc deutsche Staatsregierungen dieselbe Bitte zu richten. Wir erlauben uns daher, an das Hohe Ministerium der Justiz das unterthänigste Ansuchen zu stellen: Hochdassclbe wolle unter Berücksichtigung der vorstehenden Gründe im Interesse des gestimmten deutschen Buchhandels die Gerichtsämter anwcisen, die Bekanntmachungen über gerichtliche Verkäufe, eingetrctene Insolvenz der Buch-, Kunst - und Musikalienhändler und die Edictalladungen zum Anmeldetcrmin in dem Börsenblatte für den Deutschen Buchhandel zu inseriren. Wir hoffen eine hochgeneigte Gewährung unserer Bitte und verharren mit pflichtschuldigster Ehrerbietung ganz gehorsamst Berlin, Leipzig und Stuttgart, am 1. Februar 1859. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. (Inserate von Mitgliedern des DörsenvereinS >ve GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen n.s.w. j8126.j Odessa, IM klai 1850. ?. l>. Da» im 8üden üusslands stet« dringender werdende klrforderniss einer «nt sunciirten deutsck-franrosisck-russiscken Duckkandlung, sie dem in diesen Provinzen lebenden Oe lebrten, Privatmann und Handwerker seinen kedarf an Ijückern rasck und ru massigen Kreisen liefert, veranlasst mick, kierorls ein für sick bestellendes Oesckaft unter derk'irma: >1. Vevdner in 0äk88L ru gründen, IVIeine dlova werde ick selbst wäklen und bitte nur um ungesäumte Zusendung aller Anreigen und Drospecte, sowie Inserate gu ter Werke für kiesige Zeitungen. Die Heilung desselben übertrug ick mei nem mekrjäkrigen verdienstvollen Mitarbei ter , Herrn 6ustav 8c k leie k er, der be reits vielen der Herren Kollegen vortkeilkast bekannt ist. Die Kommissionen desselben für Heiprig iibernakm mein langjakriger und bewskrter Oesckastssreund. Herr Willi. 8! i n k v r n (k'irma: bl. kV 8teinacker), der dadurck auck diesem klnternekmen seine umsicktigs IVIit- bilse ruwendet. klm die k'ortdauer Ikres Vertrauens bittend kockacktungsvoll 1 Neiidnvr Cbln, 23. Mai 1859. s8I27.j Ich beabsichtige, mein Geschäft gänzlich aufzugeben, und werde demzufolge alle Dispo- nenden und diesjährigen in Commission erhal tenen Artikel in den nächsten Wochen remittiren. — Alles, was ich schulde, zahle ich in ca. 2 Monaten gänzlich. — Neuigkeiten und Fort setzungen wollen Sic mir ferner nicht mehr zu senden, die Journale nur noch bis zum Ende dieses Quartals, und werde ich über diejenigen, welche ich bereits ganzjährig bezahlt habe, so A n z e i g e b l a t t. rben die brcigcspalicne Pctilzeile oder deren Raum > wie über diejenigen, welche eine Prämie durch Fortsetzung bedingen, den Herren Verlegern Näheres mitthcilen. — Ich bleibe hier in Cöln und versichere, daß ich in kürzester Zeit Alles ordnen werde. Hochachtungsvoll Daniel Wüste. Theilhabergesuche. s8I28.s Für eine Buchhandlung und Leihbi bliothek in Prcuß. Schlesien wird ein Campag nen oder ein Käufer gesucht, da der Besitzer durch die ihm gehörenden Druckereien allzusehr von dem eigentlichen Handlungsgcschäft abge zogen wird. Nähere Auskunft crtheilt Herr N. Hoff man n in Leipzig. Verkanfsanträgc. (8129.j Eine Sortiments - Buchhand lung in einer preußischen großcrn Provinzial- haupcstadt mit Handel und Industrie, Gymna sium, Realschule rc. neben geringer Concurrcnz, wünscht der Besitzer unter den billigsten Be dingungen an einen soliden Buchhändler zu verkaufen. Reelle Anträge unter IV I>. beliebe man an A. G. Liebcskind in Leipzig zu senden. Fertige Bücher u. s. w. s8I30.j klein Vorratk von Viredov'8 LelllllLr-kLikoloxie ist. günrlick erscköpft. Die mir rugekenden testen ljestellungen werden nack der Ikeiliefolge von den eingekenden üemittenden elfectuirt. Die dadurck etwa liier und da ent stellende Verzögerung der klxpeditivn bitte ick gefälligst entsckuldigen ru wollen. kirgebenst fjerlin, O.-KI. 1859. Kuxust Uirselirvnlcl. »it ztz Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) (8131.j Jetzt vollständig erschienen: Pie gesummten Naturwissenschaften für das Verständniß weiterer Kreise und auf wissenschaftlicher Grundlage bearbeitet von Dippel, Eottlicb, Koppe, Lottner, Mäk ler, Mafius, Moll, Nauck, Nöggerath, Quenstcdt, Romberg u. v. Rußdorf. Dritter Dank. Mit zahlreichen in den Text eingedruckten Abbildungen. 3 20 S-f, geb. 4 5 S-f. ä Cond.-Bestellungen bedaure ich nicht ausführcn zu können; ich bitte daher, nur fest zu verlangen. Der III. Band umfaßt: Mineralogie von Quenstcdt, Geognosie und Geologie von Nöggerath, Bcrgbau- und Hüttenkunde von Lottncr, Das Meer von Romberg, Astronomie von Mäkler (be gleitet von 3 Sternkarten). Vom I. Bd., der ganz vergriffen, ist eine neue Auflage unter der Presse, deren 1. Drit tel gegen Pfingsten ausgegeben wird. Essen, 24. Mai 1859. G. D. Bädeker. (8132.j Die in meinem Verlage erschienene: Geschichte der deutschen Bundcsverhältnisse und Einheitsbestrebungcn von 18V«— 185«, unter Berücksichtigung der Ent wickelung der Landesverfassungen, von Professor vr. Earl von Kaltenborn. 2 Bde. n. 5 wird jetzt, wo innerhalb der Bundesversamm lung Conflicte drohen, welche auf die Gestalt ung der Bundesverfassung selbst zurückführen, die Aufmerksamkeit der Staatsmänner auf sich lenken. Ich bitte daher die Handlungen in den Haupt- und Residenzstädten, zu verlangen und zur Verbreitung des Werkes in dem jetzt gün stigen Momente mir behilflich sein zu wollen. Berlin, O.-M. 1859. Carl Heymann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder