Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-28
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 68, 28. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1093 dazu beitragen würde, das buchhändlerische Ercditwesen zu regeln, daß es jedoch der Redaction des Börsenblattes unmöglich ist, aus dem wcitschichtigcn und ohnedies schwer zu beschaffenden amtlichen Material die erforderlichen Notizen vollständig herzustellen, hat der Vor stand zunächst bei der königl. sächsischen, sodann auch bei den übrigen deutschen Regierungen den Antrag gestellt, daß derartige gerichtliche Bekanntmachungen dem Börsenblatt zur unentgeltlichen Insertion eingescndct werden möchten. Das Justiz-Ministerium in Dresden hat diesem Anträge durch eine an sämmtliche Gerichte erlassene Verordnung vom 28. Februar d. I. zu,unserer Genugthuung bereits entsprochen. Für den weitern Erfolg dieser Maaßregcl können sich insbesondere die Collegen in den deutschen Hauptstädten durch Befür wortung derselben bei ihren Regierungen verdient machen; zur Information derselben erfolgt in der Anlage unter Lit- » der Abdruck der vom Vorstand an das königl. Justiz-Ministerium in Dresden gerichteten Eingabe. In der vorigen Ostermesse ist der unregelmäßige Besuch der Börse seitens einiger hiesigen Commis- sionäre mißfällig bemerkt und der Vorstand zur Abhilfe aufgefordert worden. Derselbe glaubte diese Angelegenheit vertrauensvoll den Herren Deputaten des hiesigen Buchhandels in die Hand legen zu dürfen und richtete am 10. Jan. d. I. das Gesuch an dieselben, die Herren Eommissionäre zum regelmäßigen Besuch der Börse in der Ostermesse zu veranlassen, insbesondere aber dahin zu wirken, daß dieselben in den für das Abrechnungsgeschäft der auswärtigen Buchhändler mit den Herren Eommissionärcn bestimmten drei Tagen nach dem Sonntage Eantate rechtzeitig und regelmäßig bis zur Beendigung ihrer Geschäfte auf der Börse erscheinen. Unser Schreiben ist in der Generalversammlung der hiesigen Corporation zum Vortrag gekommen; wir dürfen daher mit Sicherheit annehmen, daß diese An regung genügen und in den bevorstehenden Abrechnungstagen sich bewähren werde. Auf vielseitigen Wunsch ist dem Meßhilfsbuche ein Plan von Leipzig mit den für den fremden Buchhändler nölhigen Nachweisen beigegeben worden. Um bei den Abrechnungen die nöthigc Ordnung wahrzunchmen, hat der Vorstand durch Anschlag an die Börscntafel bekannt gemacht, daß jeder im Auftrag einer Firma auf der Börse abrechncndc Geschäftsführer oder Gehilfe verpflichtet ist, demjenigen, der ihm Zahlungen zu leisten hat, auf Verlangen seine Vollmacht vorzuzeigen. Ucber die Verwaltung des Börsengebäudes ist, wie gewöhnlich, der Rechenschaftsbericht, der Eassenabschluß, der Voranschlag für 1859 und die Uebersicht über den Stand des Amortisationsfonds eingegangen, die durch das Börsenblatt zur Kenntniß des Vereins gebracht werden sollen. Der Vorstand hätte gewünscht, diesen Bericht mit einer günstigen Nachricht über das Schicksal unsers Gesetzentwurfes, betreffend das Urheberrecht an Werken der Wissenschaft und Kunst, schließen zu dürfen. Leider ist er bisjetzt ohne allen Bescheid geblieben. In einem Augenblicke, wo es sich um die Existenz des Vaterlandes handelt, mögen die deutschen Regierungen von wichtiger» Sorgen bedrängt sein, vor denen ein Werk des Friedens und der Einigung, wie wir es vorgeschlagcn haben, zurücktreten muß. Möge aus dem Sturm und Drang der Gegenwart eine politische Gestaltung des Vaterlandes hervorgehen, die jedes Bedenken und jedes Hinderniß, das bisher einer deutschen Gesetzgebung über die gemeinsamen Interessen der Nation in den Weg trat, für alle Zukunft hinwegräumt! Rechenschaftsbericht der Ostermcsse I8SS. Einnahme: Bestand der Ostermcsse 1858 41558 ^ 7 N-f 2 An Beitrags-Conto 1877 - — - — - - Bbrsenblatt-Conto 1441 - 12 - 6 - , Zinsen- u. Agio-Eonto ' 1340 - 22 - 5 - 46,217 ^ 12 N/ 3 .1. Ausgabe: Pr. Unterstützungs-Eonto 1300 — N/ — tz. - Spesen-Conto 427 - 26 - 1 - - Bdrsenlocal-Conto 141 - 5 - 9 - - Dispositions-Conto 1005 - 8 - — - - Amortisations-Conto 561 - 3 - 5 - - Bücher-Conto 43 - 21 - — - - Saldo-Uebertrag 42738 - 7 - 8 - 46,217 ^ 12 N-? 3 H. k. Budget des Börsrnvereins von Ostermessc I8SS—60. Einnahme: Aufnahmegebühren 300 ^ Beiträge von Mitgliedern 1480 - Zinsen 1400 - Bdrscnblatt 1500 - 4680 Ausgabe: Unterstützungen 1300^. Gehalt des Archivars 300 - Zur Disposition des Vorstandes 600 - Bibliothek 200 - 2400 Transport 2400 Amortisations-Conto 561 - Börsenlocal-Conto 120 - Bücher-Conto 50 - Spesen-Conto 420 - 6. 3551 Abschluß des Börsenblattes für 1838—SS. Einnahme: Für48Börsenblatt 1858 cplt. 120^—— tz. i ^ . - verkaufte einzelne Nummern 10 - 2 - — - ) ' ^ - I46S Börsenblatt 1859 cplt 3672 - 15 - — - 3 Volkmann, Zusammenstellung 1 - 15 - — - bezahlte Inserate a. d. Börscnbl. 1858 . . 7548 - 2 - — K. 11,352 -F 4N-k — Ausgabe: Für Papicrrechnung 2709 ^ 25 N§/ — - Druck und Satz 3852 - 3 - 5 - - Redactions-Honorar 1858 2/4. u. 1859 1. Quart 1200 - — - — - - Bibliographie 1858 200 - — - —. - - Rccensionen-Verzeichniß 1858 200 - — - — - - Musikalien-Verzcichniß 1858 75 - — - — - - Verzeichniß der Kunstsachen 1858 ... 75 - — - — - - Honorar des Gegcnschreibcrs 1858 . . . 100 - — - — - - Commissionsgebührcn 1858 1000 - — - — - - de» Verwaltungsausschuß 400 - — - — - - diverse Journale, Porti und kleine Ausgaben 92 - 25 - 4 - - rückbezahltc Inserate 5 - 27 - 5 - - Saldo 1441 - 12 - 6 - Am 21. Mai 1859. 11,352 ^ 4N-/ — Theodor Ficfching, d. I. Cassirer des Börsrnvereins
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder