Söi ^ i. - n ^ ' — ?. ?. Ich vertrete die Firma Fritz Würtz, Vcrlagsbuchh-, Bcrlin-Sicglitz, Heinrich Seidelstraße 9. Leipzig, den t3. Januar 1913. A. Dolckmar. Wir haben heute bis auf weiteres die durchgehende Arbeitszeit (8 F, Sonnabends 8—3 Uhr) ein geführt. Hannover, 15. Januar 1917. Hctwingsche Verlagsbuchhandlung. Kaufgesuche. Kleiner Verlag populärer Richtung mit Firma zu kaufen gesucht. Angebote unter I7j 800 an Carl Cnvbloch in Fettige Bücher. kork««! (^) Locbcn crscbico: kerickt über das SsMüliMU MR tternusxeßeben vom K> Ltsstsmlnisterium 6e8 Innern, bonrboitot im X. Ltatistisodon I,nnOesnmt. Xl^ (i?orts«trunA Oos „6enoralbo- riokts über die 8nuitLtsvsrv?ni- tuug im XöoiAroiek Ladern") rmv ^ 7.50 orä., 5.75 nottv, 5.— bar. Wir bitten diesen Land nned Ikren leisten rur b'ortsetrullg ru verlangen. RoobaobtungsvoU ölüacken, 15. dnnuar >917. ?r. ksssermsnn'zcbe Ver- Isxsbucbbsnlllunx. Geschäsil. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. 8 Anzeigen-Tetl. isj^w X>iHVXi»iM 9. ^aliiMnZ. IVr. 1. ^snusr 1917. Inhalt: Kuastkandel und Kriex. Von Drivatdorcnt Dr. ^u^ust D. Lla^cr. Dintacbc iNetkodcn der Dapicrpräkunx. Von Dritr Hansen. Die Dapiernot-Oroteske. ^us der Oslerie Diecklenstein in Wien. Lu der Wiedergabe von 36 Ocmäldcn in Dardcnlicbtdruck von 3. Döwz7, Wien. Von Drokcssor X. Lebaeker. Desekrücktc. ^Ipkabelisckcs Verrcicknis der I^euersckeinunxea. Schlüssel rur illustrierten Beilage. bleue Kunstblätter (Lwc! neue Kupkerstiebe von dobavnes Dlato — Llüller Lernbur^, Ostpreussiseber Uarkt in den Kuinen KeidenburZs). I^eue kücber (Ourt Olaser, Lvvei dabrbunderte deutscher Nalere! — Will)' Dastor, ^lbrcckt Dürers Deben — D. Ulbert Kuhn, Die Kirebe — Arthur Dobskz^, Deutsebe Volks kunst — Arthur Kebbein, Kbrt Kure 'deutschen Neister — Will^ 0. Dressier, Denkschrift betretend die Keu- ^estaltun^ der Verwaltung der Kunstan^ele^enbeiten iin Deich und in den Lundesstaaten — Dans Wetticb, Die Naschine in der Karikatur — 6. Wennerber^, In der Heimat, in der Heimat — Dudwi^ Hioma, Das Kälbcben — Neister der Karbe). Unsere keruksxenossen im pelde. Nlt 1 ^bbildun^. ^lls dem Kunstkandel (Kin neues Kunstbaus in Bonn — Kunst- kälscbunAen in Dänemark — Der l'reissturn in den Dondoner Kunstausstellungen — 8oll man Oemälde unter Olas kalten? — Lerlin-Keuroder Kunstanstalten — Anmeldung- von ^uslandskorderun^en). ^eue Kataloxe und Prospekte. >ieue und veränderte Dirmen. ^uskunktsstelle. ^nreixea. Illustrierte Seilsge „I^euersclieinunxen". Mit 79 /^b- dililurixen. Keru^8prel8: Ober Deipri^ begossen halbjährlich ^ 6.—, durcb die Dost unter Kreuzband bero^en, Inland 6.50 Ausland ?.50. Drobenummer nur bar ^ 1.—. VerlsZ lies Kunslkanclels in l.üdeclr. .17 12, 16. Januar 1917. Allgemeine Bereinigung flir christliche Kunst, München, Karlstraße 33/v. (^) Soeben erschien: MKlirstimBMk Heft» 28 Ferdinand Georg Waldmüller mit Text von I)r. Wilh. Kosch und 55 Abbildungen. Preis 1 ^ ord., 60 H bar. Geb. Jahrg. 5 ord., 4 bar. Einbanddecken l^ord.,60Hbar. Otto M a ier G. im b. H. Pretserhvhung! Am 15. Januar ließ ich für die gebundenen Exemplare der „Slomberg'schen Romane" eine Preiserhöhung von je SO -Z ein- treten. DieLadenprciscbetragcn jetzt: Waldstille u. Wellkind geb. 5.— Reggficld's Tochter . 4 50 Vornehmste Gebot „ 4.50 Höhenluft „ 4.50 Dornröschen „ 4.50 Deutsche Treue „ 4.50 Er trug sein Kreuz „ 4.— 3. u. 4. Glied „ 4.— Leipzig, IS. Jan. 17. <k. Ungleich. Zur Beachtung! Nach K 11 Absatz 2 der Bestim- mungen über die Verwallung des Börsenblattes erscheint der Illu strierte Teil nach Maßgabe beb vorhandenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bet der Geschäftsstelle vorliegen und keine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Ausnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vor- herlger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage HelivinMe Bettagsbuchhdlg. in Hannover. AkWlüeillmMrii von Geh. Baurat A. Knoch. Preis ^ 1.—. Bedingt mit 30o/„, bar mit35v/o.I Die „der Deutschen Architekten--! schaft" gewidmete Schrift bietet für! Architekten, Kommunen und Bau-! Herren vielen interessanten Stoffs der die Klärung der hochwichtigen! Fragen wesentlich fördern dürfte. I Wir liefern bedingt. I