^ 12, 16. Janua,. 1817. künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. 365 F. Tempsky, Soeben wurde vollständig: ^ Konkursordnung, Ausgleichsordnung, Anfechtungsordnung und deren Einführungsv^rordnung (Kaiserliche Verordnung vom 10. Dezember 1914, RGBl Nr. 367) Llniv.-Prof. von ord. Llniv.-Prof. Ol-. Robert Bartsch Seklionschef im k. k. Justizministerium und vr. Rudolf Pollak k. k. Oberlandesgerichtsrat in Verbindung mit ord. öff. Univ.-Prof. l)r. Alexander Löffler und Ministerial-Mzesekretär im k. k Finanzministerium l)r. AkNU) Bartsch Band l Bedingt mit 25 Rabatt Enthaltend Konkursordnung tztz 1—139. Umfang IV und 784 Seiten. Band l Preis, in Leinen gebunden, M. 25.-ord. * Fest und bar mit 30^ Rabatt Der zweite Band wird in kurzer Zeit folgen. Dieser von hervorragenden Fachmännern auf den betreffenden Sachgebieten verfaßte Kommentar wird unbedingt seinen Weg machen: Die Namen der Bearbeiter bürgen dafür! So urteilt die „Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Österreich" über die ibr vorgelegken ersten sechs Lieferungen: „ . . . eine volle Erfüllung der an diese» Kommentar geknüprten hohen Erwartungen . . . Die durch gängig festgehaltene Prägnanz der Darstellung die konzffe und präz se Stilisierung, der streng logische Aufbau, die reiche Kasuistik machen das Siudium des Werkes zu einem hohen Genüsse und sichern ihm einen Rang unter den Meisterwerken der österreichischen rechtswlssenschafrlichen Literatur." Sichern Sie sich Ihren Anteil an dem Umsatz! Eifrigste Bearbeitung der Interessentenkreise: Richter, Rechtsanwälte, Behörden, Ve-waltungsbcamte, Bibliotheken, Aktiengesellschaften, Banken, Handels kammern, Gremien usw. usw. wird sich bezahlt machen. Die vollständigen Bände werden nur gebunden ausgegeben. Lieferung in mäßiger Anzahl auch bedingt bzw. bar mit Riickqaberecht unter Voraus setzung tätiger Verwendung. Der nicht unbedeutende Erfolg, welcher bereits mit der Li-ferungs- nusgabe des Werkes erzielt wurde, die beträchtliche Höhe der Borausbestellungen auf die Bondansgabe sowie andere Umstände lassen erkennen, daß ein außergewöhnliches Interesse dafür vorhanden ist. Österreict'ische Firmen baden also Gelegenheit zu nutzbringender Tätigkeit. Die Bemühungen für den Absatz werden durch eine umfangreiche Bearbeitung der Käufer- kretse seitens des Verlages wirtiam unterstützt. 4.