Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-24
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
64, 24. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1059 Ankündigungen aller Art (7932.) in die Aachener Zeitung, Aschaffenburgcr Zeitung, Augsburg: Allgemeine Zeitung, Augsburger neue Zeitung, Augsburger Postzeitung, Augsburger Tagblatt, Berliner Börsen-Zeitung, Berliner Montagspost, Berlin: Bank- ustd Handels-Zeitung, Berlin: National-Zeilung, Berlin: Preußische Zeitung, Braunschweig: Deutsche Reichszeitung, Bremer Handelsblatl, Bremen: Weser-Zeitung, Breslauer Zeitung, Brüssel : Le Nord, Budapest! Hirlap, Carlsruher Zeitung, s Casslcr Zeitung, Chemnitzer Tagblatt, Cölner Localanzeiger, Danziger Zeitung, Dresdner Journal, Dresden: Sonntagsblatter, Düsseldorfer Zeitung, Elberfeldcr Zeitung, Frankfurt: Arbeitgeber, Frankfurter Handelszeitung, Frankfurter Journal, Frankfurter Postzeitung, Frcibcrg: „Glück auf", Gera: Generalanzeiger für Thüringen, Hamburger Correspondent, Hannoverscher Courier, Königsbergek Zeitung, Leipzig: Deutsche Allg. Zeitung, Leipzig: Faust. Polygr. Zeitschrift, Leipzig: Generalanzeiger, Leipzig: Die Glocke, Leipziger Jllustrirte Zeitung, Leipzig: Jllustrirtcs Familienjournal, Leipziger Königliche Zeitung, Londoner Deutsche Zeitung, Mainzer Zeitung, München: Neue Münchener Zeitung, München: Neueste Nachrichten, Nürnberger Correspondent, Pcster Lloyd, Pcsth-Ofcncr Zeitung, Pesti Naplü, Petersburger Deutsche Zeitung, Petersburger Jllustrirte Zeitung, Petersburg: Journal de St. Pe'tcrs- bourg, Rigaer Zeitung, Stettin: Neue Stettiner Zeitung , Stuttgart: Schwäbischer Mcrcur, Stuttgart: Allgcm. Deutscher Telegraph, Triester Zeitung, Weimar: Deutschland, Wien: Oestcrr. Zeitung (früher Lloyd), Wien: „Wanderer", Wiener Handels- und Börsen-Zeitung, Wiesbaden: Mittclrheinischc Zeitung, Würzburg: Neue Würzburger Zeitung, Zürich: Eidgenössische Zeitung, Zürich: Schweizerische Handels- und Ge werbe-Zeitung, sind bei der großen Verbreitung dieser Zeitungen im In- und Auslände vom besten Erfolg, und werden von deren Unterzeichnetem Agen ten angenommen und schnell weiter befördert. Auch wird die Besorgung von Inseraten in alle übrigen deutschen, französischen, eng lischen, dänischen, schwedischen und russischen Zeitungen, sowie für ganz Italien, Grie chenland und die Levante auf Verlangen gern übernommen. Heinrich Hübner in Leipzig. (7933.) Inserate in dcnJntelligenzblättern von: Annalcnder Chemie u. Pharmacic, v. Liebig. Petitzeile 1>/sN-s. Zeitschrift für rationelle Medicin, v. Hcnle und Pfcufer. Petitzeile 1^N-s. Beilagen für jede dieser Zeitschriften 3,^. C. F. Winter'sche Vcrlagshandlung in Leipzig. (7934.) Die Prager Morgenposl erscheint mit ,,Mercy'sAnzcige r" verschmol zen täglich in Großfolio als politisches Organ, dessen Tendenz vorzugsweise die Vertretung der Landcsintcressen Böhmens ist. Diese Richtung sowohl als der vcrhältniß- mäßig wohlfeile Abonnementsprcis, der von dem anderer Prager Journale erheblich absticht, förderten wesentlich die bedeutende Verbreitung, die das Blatt namentlich in Prag genießt. Der Jnscrtionspreis pro 6mal gespaltene Petitzeile beträgt exclusive Stempel Hh N-f. Ankündigungen namentlich von populären Artikeln sind stets von Erfolg. Zur gefälligen Jnscrirung ladet ein Prag 1859. Hcinr. Mercy. (7935.) Den Verlegern katholischer Schriften empfehlen wir zu erfolgreichen Inseraten die in unserm Verlage erscheinende Zeitung: „Echo der Gegenwart." Auflage über 3000 Erplrc., pr. Petitzeile IS-s. Diese Zeitung ist nächst der Kölnischen Zeitung eines der verbreitetsten und gelesensten Blätter, namentlich in Rheinland und West- phalen, und wird hier fast vom gesammten Klerus gehalten. Aachen. , Kaatzer's Verlag. Name. H. H. Adolph Cohn. F. Schroll. R. Oldenbourg. Gust. Hoffmann.*) Oscar Berger-Levrault. Georg H. Wigand. R. Besser. N. Oldenbourg. A. Freyschmidt. G. Boffelman». O- Bertram. L. Ehlcrinann. F. Enke. G. Lehrend. C. Flemming. Cd. Focke. Fr- I. Frommann. G. Gcnsel. C. Gicffel. L. Saunier. I. Guttenlag. G. Harneckcr. Ad. Herbig. W. Hermes. Angekommene Fremde. Firma. Adolf L Co. in Berlin. Agentur des Rauhen Hauses in Horn. Anse., Lil.-art., in München. Bcchcr'S Verl, in Stuttgart. Berger.LevraultWwe. LSohn in Straßburg. Bcrtram'schc Buchh. in Cassel. Besser. R.. in Gotha. Bibelanstalt der I. G. Cotta'- schen Buchh. in Stuttgart. Bohne'sche Buchh. in Cassel. Bosselmann, G., in Berlin. lBuchh. des Waisenhauses in 1 Halle. lCanstein schc Bibelanstalt in s Halle. CHIcrman». L., in Hannover. .Enkc's Univcrsit. - Buchh. in > Erlangen. lEnke's Vcrlagsbuchh. in Er langen. Falkcnbcrg'sche Vcrlagsh. in Berlin. Flemming's Verl, in Glogau. Focke, Ed., in Chemnitz. Frommann, Fr-, in Jena. Gcnsel, G., in Grimma. Giesset, C., in Bayreuth. Gutbcrlet, C. F„ in Stettin. Gutteniag, I.. in Berlin. Harneckcr'k Co. in Franks, a. O. Herbig, F. A., in Berlin. Hermes, Wilh., in Berlin Wohnung. Palmbaum. Stadt Dresden. Beim Commissionär. Stadt Rom. Hotel de Prusse. Ritterstr. 44. Beim Commissionär. Hotel de Pologne. Stadt Rom. Stadt Dresden. Beim Commissionär. Naschmarkt 3. Stadt Hamburg. Nikolaikirchhof 9. Hotel de Prusse. Gcorgcnhallc. Stadt Dresden. Hotel de Bavisre. Hotel de Prusse. Beim Commissionär. Hotel de Bavisre. Hole! de Baviöre. *) Rechnet auch für ryicnemann'S Verl, in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder