Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-13
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ar. Fleischer in Leipzig. 3352. Illcckle», I,., neuere Oeilräge nur klalneorksrapie cbroniscker Krankbeite» m. kesonü. Kücksickt auf Oie Ourreit im 1. 1858 in Oarlsbaä l,ex.-8. Oek. baar * 3353. Lckreker, O. 6. NI., Antkropo». Oer VVunüerbau ü. mensckl. Organismus, sein 1-sben u. »eine Oesunükeilsgesetre. Lin sllge- mein fass!. Oesammtbil«! cker mensckl. I^stur etc. I.ex.-8. Xebst Atlas in Lol. Osrt. ' 4 ,^z üer Text spurt * ^ Flcmming's Verl. in Glogau. 335l.2all<1tlro, L., 8pecislksrte v. Italien. 1. 1>fg.: Ober-Italien. 2 NI. Oitk. u. eolor. gr. Lol. I ^ Franckli'iche Vertagst,, in Stuttgart. 3355. Ausland, das belletristische. 2709—2729. Bdchn. 10. Geh. » 2 NA Inhalt: 2709—2714. Dumas. A-. Black. All« d. Franz, p. G. Fink. 2. Bd. 271g—2721. Welterb ergh. E. 91.. Daheim! Ein Genrebild. Aus d. Schwcd. v. Fink. 2722 — 2729. B c r. nard. Eh. de. auSqewählte Erzählungen. 9luS d. Franz, p. E. F. Gricb. I. Bd. GosaliorSkn'S Buchh. in Breslau. 3350.Müller. W., der Weg zu Gott, e. Leitfaden f. Consirmandcn, zu gleich c. Hülfsbuch f. Geistliche u. Lehrer, gr. 8. In Comm. Geh. " Vck Gyldendal'schc Bnclih. in Copcnhagen. 3357. Sevöllieruugsirsrten üb <lie «länisckehlonarckie. 2 OlallKpfrst. ». illum. IVIlt l'exl. Lol. ln Oomm Oek. * ^ 3358. Sponncck, W. C. E., die holsteinische Ständeversammlung u. die Dcrfaffungsfragc. gr. 8. Geh. ^ ^ A. Hirschwald in Berlin. 3359. Aschcrson, P., Flora der Provinz Brandenburg, der Altmark u. des Herzogth. Magdeburg. 2. Abth. Specialflora v. Berlin. 8. Geh. * 18 NA Hinstorff'sche Hofbuchli. in Ludwigslust. 3300. Sülfeld. E.. Rede zum Gcdächtniß der am 21. April 1859 ver storbenen Jungfrau E. F. D. W. Pastow gr. 8. In Comm. 3H NA Hurter stbr Buchh. in Schaffhauscn. 3361. Grimiiie, F. W.. Balladen u. Romanzen. 8. Geh. * 24 NA 3302. Liebe, die christliche, ihr Wesen u- ihre Eigenschaften nach den Brie fen d. heil. Apostel Paulus. Nach d. Franz, bearb. 10. Geh. 18 NA 3363. Schwarz, H., Erholungsstundcn. Eine Reihe kurzer Erzählungen f. die liebe Jugend. 2. Bdchn. gr. 10. Geh ^ ^ 3364. Wird Deutschland wieder katholisch werden? Lon dem Verf. der Studien üb. Katholizismus, Protestantismus u. Gewissensfreiheit, gr. 8. Geh. » 12 NA Körncr's Verl, in Erfurt. 3365. Crüger, F. E. I-, Grundzüge der Phusik, m. Rücksicht auf Chemie als Leitfaden f. die mittlere physikal. Lehrstuse methodisch bearb. 6. Aufl. gr. 8. Geh. * ^ ^ Krüger'S Buchh. in Anclam. 3366. Marcus. Harriet. 16. Geh. V2 ^ Limbarth in Wieobaden. 3367. Müller, M., Vorwärts! Ein Protestant. Lractätchen. gr. 8. Geh. Luppe in Leipzig. 3368. Sanct Hilar, Christian Grabbe. Drama in 5 Aufzügen. 8. Geh. ' ^ 3369. — Charlotte Stieglitz. Drama in 5 Aufzügen. 8. Geh. * >/» ^ 3370. — der Sünden Fluch u. der Liebe Segen. Drama in 5 Aufzügen. 8. Geh. * H ^ <8. Mayer in Leipzig. 3371. Kade, E., erste Anleitung zum Uebersetzen ins Lnglische. gr. 8. Geh. 1 ^ Nicolai'sche Verl.-Buchh. in Berlin. 3372.llngewitter, F. H., die preuß. Monarchie, geographisch, statistisch, topographisch u. historisch ausführlich dargestellt. 11—13. Lfg. gr. 8. Geh. » » 8 NA Nir-schkc'S Verlag in Stuttgart. 3373. 2KIbuiit, »pkragistisckes. Oiplumalisek genaue Abbil«Ign. «ler älte sten 8iegel ,1er gegenwärtig nock blübenüen Oescbleckter >l. «ieutscken koken Allels. Oesammelt u. krsg. r. L. K. Lürst ru Hokenloke-IValllenburg. I.Ukt. «zu. Lol. * 2^,^ 3374. Biffart, M., Deutschland, sein Volk u. seine Sitten. In geogra- phisch-ethnograph. Charakterbildern. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. s 12NA 3375. Hofmann, I., u. F. Sträßle, erster Unterricht in den Realien. 4. Bd. gr. 12. Geh. » ^ Inhalt: S > r ä ß l e, F., Gesgraphie. 3370. Locker, 0, Harmonik. Oie Kunst ll. Vonsstre» au» llen Orunll Llementen tkeoretiscb entwickelt u. prsktisck llargestellt. 2. Ostz gr. 4. Oek. 21 d^A 3377.1-e^dolll, I,., 20 Vorlage» 1. «len Onterrickt im l.inearreicknen an teckniscke» 8ckulen. «zu. 4. 21 XA Pfeffer in Halle. 3378. Dillinst, A., Resultate der Beispiele, welche zu der Sammlung v. Aufgaben üb. das rcchtwinkeligc Dreieck gehören, gr. 8. Geh. * Rcickiarbt in Gislcbc». 3379. Franke, E, Chemie der Küche f. Töchterschulen sowie zum Selbst unterrichte. 8. Geh. ^ ^ 3380. Krumhaar , K., M. Luthcr's Vaterhaus in Mansfeld. Ein Beitrag zur Reformanonsgeschichte nach den Quellen gearb. 2. Aufl. 8. Geb. Vs 3381. Gicbclhausen , F., u. F. G. Tauer, Derr ohlc Mansfäller, wie ä leibet un läbet. Dichtungen in Mansfelder Mundart. 8. Geh. Vs ^ G. Reimer in Berlin. 3382. ^rcdiv l patkologiscke Anatomie u. Lk^siologie u. s. kliniscke IVlellicin. Orsg. v. K. Virckow. 16. Oll f>eue Lolge. 6. 0<i f 1. u. 2. Olt. gr. 8. pro cplt. *3 ^ Ricger'sck'c Buckih. in München. 3383. dla^r, ck O., k«i»e- u. Oebersickt«-Karle v. Ocutscklanü nebst <ie» sngränxenilen Oanüern. I8eue ^usg. Kpsrst. u. illum. 1n,p - Lol. ln 8 -Oarton * 1 ^; auf Keinw. u. in 8.-6arton ^ O/z Rubi in Leipzig. 3384. Minoja, A., Anleitung zur vollständigen Ausbildung im Gesänge. 2. Aufl. 16. Geh. 3385. Ruhl's Miniaturbibliothek f. Unterhaltung. Nr. 10. 32. Gch. '3N-f Sancrlänbcr'S Verl, in Aarau. 3386. Zschokke's, H., gesammelte Schriften. 2. Abth. Io—12. Lfg. gr. 10. Geh. ä * 4 NA I. D. Saneilänber'S Verl, in Frankfurt a. M. 3387. Hcrsch, H., dieAnna-Lise. Schauspielin5Akten. 16. Geh. *16NA; in engl. Einb. m. Goldschn. * 26 NA 3388. Schünemann, W-, neuestes Frankfurter Kochbuch. 5. Aufl. 8. In engl. Einb. »1^ >5 Sclilaioitz in Berlin. 3389. Hengstcnberg, E. W-, die Opfer der heiligen Schrift. Die Juden u. die christliche Kirch«. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 17^ NA 3390. Liebetrut, F., üb. die Heuchelei u. wider dieselbe. Ein Zeugniß aus dem Worte Gottes geschöpft, gr. 8. Geh. ^ Sckulbuchh. d. Thür. L.-V. in Langensalza. 3391. Rahlvm, C. L-, Rechenbuch m. Uebungsaufgaben f. die Obcrklassen der Volksschulen. 8. Gch. ^ 3392. — Auflösungen dazu 8. Geh. 2>/ä NA Scliwetschke Ac 2ohn in Braunsclnveig. 3393. Muspratt, S., thcorctische, praktische u. analytische Chemie in Anwendung auf Künste u. Gewerbe. Frei bearb. v. F. Stohmann. 3. Bd. >1. Lfg. 4. Geh. ' 12 NA Springer'« Vcrl. in Berlin. 3394. Traditionen, die, preußischer Politik niedergelegt in 3 geschichtl. Aufsätzen, entsprechend der nationalen, der polit-, der religiösen Grund lage d. preuß. Staates. Lex.-8. Geh. 18 NA
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder