Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-06
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rmirtpler in Kanuuver. Oie mittelalterlichen Laudenkmäler IVisdersacksens. Kerausgegeben von dem Xrckitecten- und Ingenieur-Verein für das Königreick Ka,inover. IV. Keft (16 Leiten 'I'ext und 8 litkograpli. Inseln), ^r. 4. I ^ 10 !Vp( Leiträge rar Korderung der Kunst in den Oewerken. Kerausgegeben von dem Arckitecteu- und Ingenieur-Verein für das Königreich Hannover. I. Land. 2. Heit (12 Leiten 'I'ext und 6 litkograpk. 'Kabeln). gr. 4. I Lacks« L. 6o. in Derliu. Kriedrick 4Vilkelm, Krinr von Kreusss». In ganrer Kigur. 5lack der IVstur gemalt von Kadtke. Litkograpkirt von Lüssnapp. Kol. 4'ondruck 3 ^ Lindemann-Krvmmel's Lkirren und Lildsr aus Kotsdam und der Um gegend. 2. Heit, enthält: Lckloss Labelsborg. Oie Kriedens- Kircke. Okarlottenkus. Laos Louci. Das 5Iarmor-KsIais. Das neue Kalo,,. Kol. 'Kondruck 4 >/S. Kinrelne LILtter ä 22^/z Sckaueubirrg L. 6o. in I-akr Oedenkblatt der 8t. 5Iartins- Kircke in killt bei OLsseldorl. Oe reiclinet und litkograpkirt von o 8 ü s. Kol. Karbendruck I ^ Ons erste Lad. Oereicknet und litkograpkirt von Leonhards. HU. Kol. 'Kondruck 1 ^ Idyllen, secks landsckastlicke Kompositionen mit der Keder auf Ltein gereicknet von Kd. Leonkard)-. HU. Kol. Dondruck in Umschlag 1k^ Kinrelne Llätter » 10 tV^ Oarl Lclnnidt, Xppellations - Latk in Oöl», .Abgeordneter. Kortrsit mit Kac-Limile. Litkograpkirt. Kol. 1'ondruck 1 ^ Sekäter in I>eipL>A. Illustrirte deutsche Xdelsrolis des neunreknten 4akrkunderts. Voll ständigste Lammlung der 5Vappen des deutscken Xdels in au thentischen Abdrücken von den Original - Wappensiegeln nebst den Wappen der Kürsten, welche seit 1800 in Deutschland re giert haben. 5Iit kurren Krläuterungen. 7. Lieferung (entk. 3 Llatt in Oongreve-Druck und 16 Leiten l'exl). 8. 10 Lckloss in Oölo. Oarrikatur von X. 4 a e l l. Litkograpkirt bei Xrnr L Oo. KI. Kol. OkineS. Kopier 10 IV^ Lckrader in I-eipiig. Oos Königreick Lacksen in kistorisck-statistisck topographischer Le riekung. I. Lieferung (entb. 3 Llatt in Lithographie und Kolr- scknitt und 10 Leiten I'ext). Kol. Ib ScdweiLerdart's Verlagskandlung in Stuttgart Oeoiogiscke Körte von Oentral-Kuropa nach den neuesten 51aterialien bearbeitet von Keinr. Lock. HU. Kol. Kordendruclc 2 ^ 20 IV^zs Veitk in Oarlsruke. Lswmlung susgesükrter Oonstructionen su« dem Oebiete des Wasser-, Ltrsssen- und Kisenbaknbaues bestekend ous 120 Llattern in vier Xbtkeilungen. 8—10. I-ieferung (ä 12 Llott). HU. Kol. s 2 ^ Umd. Deixel i» I-eiprig. Kagnarvk. Krise i Keliek sf K. Kreund. legnet ot K Olrilc. 5Ied Korltlsring »f Professor IV. Ks^en. Kopenksgner Kunst verein für dos 4akr 1857. 6 Llott Hu. Lv^.-Kol. in Kmscklag und 6 Leiten l'exl Irl. Kol. 6 ^ Xuslugende Lvotsen. Oemalt von 51. Körbte. Litkograpkirt von I. W. leg n er. Kopenksgner Kunstverein für dos 4skr 1858. Hu. Kol. 6kine». Kopier 3 ^ l. O Deixel in I-eipiig ferner: Oenlcmrle deutscker Loultuust von Kinlükrung des likristentkunis bi« ouf dis neueste 2eit. Herousgegeben von Kr »st Kürster. 32. und 33. Lieferung (4 Leiten l'ext und 4 Kupfersticke). 4. o 20 IV^. Krocktousgobe s 1 ^ Oie öoulcunst de» fünfte» bis secksreknte» lokrkunderts und die do- von sbksngigen Künste, Lildksuerei, VVsndmolerei, 6Iosmolerei, lVIosoilt, Xrbeit in Kisen etc. Unter 5Iitwirltung der bedeutend sten Xrckitecten Kronlcreicks und anderer Länder kerausgegeben von dulius Ooilkobaud. 46. und 47. Lieferung (26 Leiten lext und 3 Kupfersticke). 4. o 16 Werl in VriwiiiL und Leipzig. lobleou von Leiprig mit Houptonsickt von der Kestaurotion des Korstkouses rum Kuktkurio und 12 Itleineren Londbildern: L'old frsnsai», Lrimmaiseke Ltrssse, 51orlct, Kotkarinenstrosse, Le- rirlcsgerickt, Lckütrenkaus, IVeue Kromenoden, 4Veststrasse, Xu der Kleisse, L^nogoge, 51useum und Xugustusplatr. ljU. Kol. Karbendruclc 1^ Letouckirte Kxemplore 2 ^ Xlbum von Leipzig. IVock Kkotograpkien und Originalreicknungen litkogropkirt. 3. Heft (entkoltend: 6 Llott und 8 Leiten lext). Kotkarinenstrosse, 51useum (innere Xnsickt), Kostgebäude, Lckütrenkaus, Xm Keterstkor (1784), Xm lkomasjrfürtcken (1784). <zu. 12. lon- und Korbendruck 7^ Leiser'scke Luckkandlung in Hürnderx. Xlbreckt Oürer-Xlbum. Kine Lommlung der »ckönsteu Oürer'scken Kolrscknitte nack den von den, Künstler gefertigten Originalen in gleicker Orösse suts IVeue in Kolr gescknitten unter 5Iit- wirkung und Xussickt von Direktor 4V. V. Kaulback in 5-Iüncken und Oirector X. Kreling in IVürnberg. Xusgefükrt in dem Xtelier von 4. Oü ring. VIII. Lieferung (entk. 3 Llott). Kol. Ausgabe auf lonpapier 1^6 Xusgabe auf ckines. Kapier 2 ^ 10 Re censionen-Verzeichn iß. iMitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Anhuth in Danzig. Liter.-arlisr. Anstalt in München. lypogr. - lit. - art. An stalt in Wien. Arnold in Leipzig. Aue in Stuttgart. Bachen, in Eöln. Baedeker in Essen. Baedeker in Iserlohn. Bagcl in Wesel. I O. Weige! in I-eiprig Lekrbuck der gotkiscken Oonstructionen von O. I)n ge>v itte r. 1. Bahnmaier in Basel Lielerung nebst Xtlo» (160 Leiten lext in 8. und ätlas mit 12 Litkograpkie» in gr. 4 ). 3 — — Denkmale deutscker kauliunst, kildnerei und 5lalerei von Kinfükrung de« Okristentkums bis aus die neueste Zeit. Kerausgegeben von — — Krnst K ö rs t e r. 1 18. bis 121. l.ieferung (16 Leiten lexl und 8 Kupfsrsticke). 4. s 20 IV^. Kracktausgabe in Kol. ä I ^ Denkmale deutscker Lildnerei und 5lalerei von Kinfükrung des Okri- stentkums bis aus die neueste Zeit. Kerausgegeben von Krnst Kürster. 32. und 33. Lieferung (12 Leiten lext und 4 Kupler- sticke). 4. ä 20 IV^. Kracktausgabe ä I ^ Barthvl in Berlin. Baffe in Quedlinburg. Grisard, d. Schulordnung f. d. Elem.-Schulen der Pcov. Preußen. (Liter. Centralbl. 18.) Bauernfeind, Elemente der Vermessungskunde. (Archiv d. Matbem. u. Physik XXXK. 3. — Litdl. z. Allg. Bauztg. VI. 17.) Frohschammer, Einleitung in d. Philosophie. (D. Katholik 4.) Jahrbuch, medicinisch-pädagogischcs, der Lcvana, s. 1858. (Gersdorf's Repert. 6.) v. Manteuffel, d. Hügelpflarijung der Laub- u. Nadelhölzer. (Pfeil, krit. Bl. 41. Bd. 2.) Eisenlohr, d. Behandlung des Lesebuchs. (O. Volksschule 2.) Peppergraß, d. Geheimniß der Königin. (Phi- lothea 6.) N -turwissenschaften, die gesammten. (D. Reform 46) Vorschriften üb. d. Ausbildung zu Bcamtenstcllen d. preuß. Berg- re. Verwaltung. (Allq. berg et. hültenm. Arg. 17.) —, d. neuesten, üb. d. Markscheidewesen. (Ebend ) Müller, Linearzcichncn. (Ebend.) Sardcmann, Geschichte der ersten Weseler Classc. (Liter. Centralbl. 18.) Blicke in d. Apokalypse- (D. Christenbote 10. — D. Volkischulfreund 2.) Hagcnbach. Predigt, geh. d. 19. Septbr. 1858. (Z. cheol. Litbl. 17.) Slokar, David Spleiß. (Ebend. 16. — Bl. f. lit. Untcrh. 18.) Hinhe, d. Schauplatz der Natur. (D. Reform 46.) Ehrlich, d. neueste Methode zur Conservirung des Holzes. (Pfeil krit. Bl. 41. Bd. 2.) Jagdgesetze, die neuen preußischen, v. Vilmar. (Ebend.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder