Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-04
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52, 4. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 891 Duncker H Humblot in Berlin. 3141. Duncker , C., Jffland in seinen Schriften als Künstler, Lehrer u. Direktor der Berliner Bühne. Juni Gcdachtniß seines lOOjähr. Ge burtstages am Ist. April 1859. 8. Geh * I Gbncr'sche Bucht,. in Ulm. 3142. Müller, F., das große illustrirte Kcäutcr-Buch. Eine ausführliche Beschreibg. aller Pflanzen m genauer Angabe ihres Gebrauchs. Nutzens u. ihrer Wirkg. in der Arzneikunde. 3. u. 4. Hft. Ler.- 8. Fr. Flciseher in Leipzig. 3143. Illiguel, p. ^ 14., blors In6ise Lstsvse. Vol. 1. pars II, b'ssc. 2. l.ex -8. In Oomm. Lek. * 1^ ^ Gräbncr in Leipzig. 3144 I»ainle, R. , Anleitung sur 8teno^rspkle nebst lexlcogrspk. Ta bellen nack 8tolse rum 8cbulgebraucb u. 8elbstunterrickt brsg. 5. .^ufl xr. 8. Leb. 4 12 diz^ Hcnze'S Verlag in Ncu-Süiönfeld. 3145.Sonntags-Blatt, illustrirtcs. Red.: A. Henze. 1. Bd. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. baar 2 Janke in Berlin. 3149. Goltz, B., cracte Menschen-Kenntniß in Studien u. Stereoskopen. 2. Abth. 8. Geh. 1 Inhalt: Zur Physiognomie u. Charakteristik d. Volke«. Jcnt 8 Reiner» in Bern. 3147. Mögling, Th., Briefe an seine Freunde. 8. Solothurn 1858. Geh. baar * 1^ Kern in Oppenheim a. R. 3148. Becker, F. W., Lehrbuch der Elemcntargcvmetrie. I. Thl. Plani metrie. 2. Abth. gr. 8. Geh. * 16 Nztt 3149. Haas, F., prakt. Elemcntargrammatik der französischen Sprache f. Schulen. I. Cursus. Formenlehre. 2. Aufl. gr. 8. Geh * 24 N/s Krais 8 Hoffman» in Stuttgart. 3150. Sammlung. neueste, ausgcwühlter griech. u. rbm. Classik-r ver deutscht v. den berufensten Uebersetzern. 83—88. Lfg. gr. 16. Geh. I ^ 18 N-§ Inhalt: 8Z. Plutarch'S auSgcwjhlte Biographien. Deutsch p. E. Epth. 7. Bdchn. ^ 84. Pausania«' Beschreibung v. Griechenland. Au« d. Griech. übers, p. Z. H. C. Schubart. z. Bdchn. ^ 8s. T Lj, in«' röm. Geschichte. Deutsch o. F. D. Gcrlach. ö. Bdchn. ,/i. 86. Thukydidc«' Ge, schichte d. Peloponnes. Kriege« p. A. Wahrmund. l. Bdchn. 6 Nj^. 87. M. T. Cieero'S sainmtlichc Briefe übers, v. K. L. F. Mezger. l. Bd. 12 N^s. 88. Die Dr»men d. Euripide«. Verdeutscht v. I. Minckwih. S. Bdchn. V, ^ Maier in Fulda. 3151. Sturmesklängc. Nr. 2. Oesterreichs Lerchcnschlag. Eine Ostergabe an's deutsche Volk von E. v. Boxbecgcr. 4. 1 N^ Mauke in Jena. 3152. Blätter, Ienaische, f. Geschichte ».Reform d. deutschen Univer- sitätswesens, insbcsond. d. Studentenlebens. Hrsg. v. K. H. Schcid- ler. 2. Hft. gr. 8. " ^ Inhalt: Deutscher Stutentenspiegel. 2. Abth. 2. Slufl. 3153. llaeser, LI., I.ebrbucb 6er Lesckickte 6er I>Ie6icin u. 6er eplele- miscken Krsnlcbeiten. 2. 66. Lesckickte 6er epi6em. Kranlel,eiten. 2. 4uü. 1. ^btk. 1,ex -8. Le!>. ' 2 Panne in Leipzig. 3154. Payne's Universum u. Buch der Kunst. 4. Bd. 32 Hft. gr 4. Ruhl in Leipzig. 3155. Encyclopädie, deutsche. Ein illustr. Familien-Lerikon. I. u. 2. Abth. 52-56. Hft. gr. 8. s * 2l/s N-s Rumpler in -Hannover. 3156. Baudenkmäler, die mittelalterlichen, Nicdersachsens. Hrsg. v. dem Architekten - u. Ingenieur-Verein f. das Königr. Hannover. 4. Hft. Fol. ' 1'/^ Seidel in Wie». 3157. Kalcffa. F. E., Handbuch d. gesummten gcrichtl Verfahrens außer Streitsachen u. aller damit im Zusammenhänge stehenden Gesetze u. Berordngn. 2. Lfg. gr. 8. Geh. ' U 3158. Milttär-Erzichungs-Anstalten, die kais.-königl., m. besond. Rück sicht auf die Vorschriften f. den Eintritt in dieselben, gr. 8. Geh. , baar »* IL'/zN-f Stiller'schc Hofbuchh. in Rostock. 3159. Krohn, A. C. F., lütt plattdütsch Gedichte, gr. 16. Geh. Dhomas in Leipzig. 3160. Ramshorn, C., zweites Schulbuch. Für die oberen Elcmcntar-Clas- sen in Bürgerschulen. 2. Aufl. 8. Geh. * ^ Voigt 8 Günther in Leipzig. 3161. Voigt u. Günther s Orbis pictus. Bilderbuch zur Anschauung u. Belehrung. Bcarb. v. Lauckhard. 2l. Lfg. hoch 4. Geh. "/z T. O. Weigel in Leipzig. 3162. Soclr , p., 6er Vlustsrseicbner 6. iV1it.telslt.ers. tVnleitenlle 8tu6ien- blätter s. Lewerb- u. VVebesebulen, f. Ornsmentreicbner etc. I. I>sg. xr. 4. iVlit /Vtlss in Imp.-k^ol. *2-^,^ 3163. Ungewitter, L., I>ebrbucb 6er z;otbiscbe» Ovnstruetionen. 1. l,sg. I,«x.78. Vlit Xtlss in b'ol. Lek. *3^ O. Wigand in Leipzig. 3164. * Rchlen, C. G-, Geschichte der Handwerke u. Gewerbe. 2. Buch. Volks-Ausg. gr. 8. Geh. *'/s Erschienene Neuigkeiten des ausländ. Buchhandels ln englischer und französischer Sprache. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig vom 16. April bis 2. Mai 1859. ^«ee. Lerxer-Iievrault L 8obll in lStrassburA. I-^moirr. Henversement 6e» propositions eie !VI. iVIicbelet psr un libre penseur. 18. Lek. *1^2 dk)^ vickot sreres, LIs L. Co. in Paris. IVacine, I., Oeuvres, preceeiees 6e» memoire« sur »s vie psr 1,. kls- cine. 4. 8erie. I^ex.-8. Lek. * U vlasson in Paris. Leotkro^ 8t. 8ilaire, Histoire naturelle gsnürsle 6e» rbgne« or- z-snigues, prlncipslement etu6iee ckes l'komms et les sniwsux. Dome II. psrt. 2. 1<ex.-8. Lek. * 1 2 diz^ lourval 6s ls pkvslulogie 6e l'bomme et 6es snimaux. publlü sous la elirectlvn 6e bl. 6re>wn-8egusr6. ^nnss 1859. dir. I. l,ex.-8. pro cplt. * 6>^ IVIilireHflvvarels, ll., I,esons sur ls Physiologie et l'snstomle comps- ree 6e l'bomme et 6es snimaux ssites s ls sscults 6es Sciences 6e pari» Dome IV. psrt. 2. 1,ex.-8. Leb. * 24 dijil I^oirot, I-., Vnnusire 6e llttersture me6lcsle «trsnßere pour 1859. kesums 6es trsvsux 6e Me6eclne prstigue le« plus remsrgusbles publik» s l'etrsnoer pen6snt l'snnee 1858. 3. -4nnee. 18. Leb. * I ^ 8cbnee ln Lrüssel. Uorlikace, 6e ls liberle 6e la ebslre. 8. Lek. 4 dlz^ Carlen, H , Lustsve b>in6orm. Prs6uctiun 6e k. Itlbingre. Vol. 4. 16. Leb. 1/2 ^ Vallor^, l,., F1s6sme Uilslre. ?rece6e 6'une repunse a l'^mour 6e lVIiclielet. >2. Lek. * Hlz ^ 122 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder