Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-21
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
576 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 34,21. Marz. ^4528.^ Üe! <1em OnLerreickneLen i8t er- sctnenen: XedrlioN, 6. 6., der liunslgesanx, pliysio- logiscli, ps^ckologiscli, pädaooxisoli und äsllietisell darßeslellt. Line Lesangscliule Mi- ^ebildoto Stände. Ikeoretisok praleli- sclies llandbuol, kur 6esan§studirende, liänslier und Xunsllelirer, und ^Ile, wololie den bolleren Kessng lieben. Zweite durcli- aus umxearlleilete ^ullage. Preis 6 -/2. 2ur Lmpfelllunx dieses ausxereickneten Werkes, dessen Verfasser als genialer und bewäkrter Oesanglellrer, vormals lllrector de» Oonservatorlums für 6sesng i» Kerlen, rükm- llcllst bekannt ist — möge genügen, ZU der Hinweisung auf die 3 IVIedaillen, welcke ikm in erster Anklage zu Ikeil wurden, kinzuzu- füge», was v»n derselben in der Leipziger allgemeinen llluslkzeitung geurtlleilt wurde: „dass in //»/,« der LunstanicäauuriA, in wis«enscäa/t/icäer D,c/e und 6ründ/icäkert, sowie durc/i ^dei der /i'orm in der Darstei- iunA — weder ein deu/scHes riocä aas/ändi- sc/ics /^er/c vorhanden sei, was sic/t mit demselben nur in einen annähernden Ler- Ateich bringen tiesse, und dcss/iatö die deut sche Literatur atte k/rsachc habe, au/' diese hervorragende Leistung stotr -u sein." 8o wird suck diese, mit den reicken neu eren Lrfallrungen und Entdeckungen des Herrn Verfasser« ausgestattete Ausgabe niebt verfebien, mekr als zede Anpreisung sieb selber zu empfelllen. Stuttgart, im lVlärz 1859. s4529.^j In unserem Verlage sind soeben er schienen : Müitair-Ersah-Instruction für die Preußischen Staaten. Vom 9. Dezember 1858. 10^ Bogen 8. Geh. Preis 4 Sg/ netto baar. Instruction für Militair-Aerztc zur Unter suchung und Beurlhcilung der Dienst brauchbarkeit oder Unbrauchbarkeit Mili tärpflichtiger, Rekruten resp. Soldaten, so wie zur Beurlhcilung der Invalidität im Dienst befindlicher oder entlassener vec- sorgungsberechtigtcr Soldaten. Vom 9. Dezember 1858. 2^ Bogen 8. Geheftet. Preis V/s S-f netto baar. Wir können diese Artikel nur gegen baar liefern. Berlin. 15. März 1859. Äbnigl. Geh. Obcr-Hofbuchdruckerci (R. Decker). s4530.s Die so zahlreich eingelaufencn ä Cond.- Bestellungen auf: N a ch e 1. Eine biographische Novelle von der Verfasserin der „Zwei Schwestern". 1 >/ 10 Sgf ord., 1 db no., 28 Sgf baar. veranlassen uns zu der Anzeige, daß wir nur bei entsprechenden festen Bestellungen 1 Erpl. ä Cond. liefern können. Berlin, im März 1859. W. Adolf « Co. I s4531.f Bei hcrannahendec Mai-Andachts-Ieit bringe den katholischen Sortimcntshandlungen folgende Artikel meines Verlages mit der Bitte in Erinnerung. ihr Lager ergänzen und bei Verkaufs-Anlässen meiner Ausgaben beson ders eingedenk sein zu wollen: Maicnblüthcn oder Betrachtungen, Gebete und Lieder der hohen Himmelskönigin Maria zur Feier der Mai-Andacht ge weiht. Nebst einem Anhänge, die gewöhn lichen Andachtsübungcn eines katholischen Christen und fünf Novcnen auf die vor nehmsten Marien-Feste enthaltend, von Georg Ott, Pfarrer in Berazhausen. Zweite vermehrte Auflage. Mit Approba tion des bischöflichenOrdinariatesRcgens- burg. 42 kr. oder 12 Nzff. „Heiligstes Herz Mariä" unsere Zuflucht und Hilfe. Ein Gebetbuch für alle wahren Verehrer der seligsten Jungfrau, insbe- sonders für die Mitglieder der Bruder schaft ihres heiligsten und unbeflecktesten Herzens. Von Georg Ott, Pfarrer in Berazhausen. Zehnte Auflage. Mit bischöf licher Ordinariats-Bewilligung. 18 kr. oder 6 N-f. Maria meine Zuflucht und mein Trost. Ein vollständiges Lehr- und Gebetbuch für Ver ehrer der allecscligstcn Jungfrau und Mut ter Gottes Mariä. Im Anhänge den Mo nat Mariä (Mai> enthaltend. Gesammelt von Michael Sintzel Achte Auflage. Ausgabe I. mit 1 Stahlstich und vielen Holzschnitten Ist. — 20 N-s. Ausgabe II. mit Farbendrucktitel u. 1 Stahlstich w. 1 fl. 12 kr. — 24 N-s. Rcgensburg, im März 1859. Fried. Pustet. — (4532.s Soeben ist in unserm Verlage erschienen: Erzählungen eines reisenden Malers. Von Wilkie Collins. Aus dem Englischen mit Genehmigung des Ver fassers übertragen von L. Du Bois. gr. 8. Geh. 1 Da wir nichts unverlangt versenden, so bitten wir alle diejenigen Buchhandlungen, die sich Absatz davon versprechen, ä. Cond, zu ver langen. Um die Anschaffung dieser höchst inter essanten Erzählungen für die Leihbibliotheken zu erleichtern, geben wir dieselben bis auf Wei teres gegen baar mit 50 ßh. Lemgo u. Detmold, 8. März 1859. Mepcr'schc Hofbuchhandlung. (4533.s Soeben erschien: Märkische Forschungen. Herausgegeben von dem Verein für Geschichte der Mark Brandenburg. VI. Bd. 2 Wir bitten, fest zu verlangen. Berlin, 15. März 1859. Ernst St Korn. (4534.) Ick empting folgende Werke des p. knpkael Earrucoi, 8. d., i» Oommission und liefere »olclie zu beistell- enden Laarpreisen franco Leipzig: lnsoripliones voteres Neste quse exstsnt. 6. lsb. 8. Lruxellos 1854. 22Vs ßlolangss d'epigrspllie sneiennv. llivr. 1. Av. tsbl. 4. Paris 1856. 2 20 l.es masteres du Szmerelisme plir^ßien dans los Oataoombos de pretsxlal. Aveo iig. gr. 4. Paris 1854. 2 6rakllli de Pompei. II. Ld. 4. Paris 1856. 2 -jS 7^ dl-s. — Atlas de 32 plsnekes. (ZU. Pol. Paris 1856. 3 ^ 22V- ki-f- Vvtri ornali di ligure in oro trovali nsi oimi- teri dei Orisliani primilivi di Noma. 6. 43 lav. Pol. Noms 1858- 12 15 ki-s. tteapel, im IVIürz 1859. »«Ilten. s4535.^ Soeben ist bei uns erschienen: Mvnc, F. I., Archivdirektor, Beiträge zur Geschichte der Volkswirthschaft. Aus dem zehnten Bande der Zeitschrift für die Ge schichte des Oberrheins besonders abge druckt. Preis 1 22^ N-s netto oder 1 fl. 45 kr., 1 fl. 19 kr. netto. Fröhlich, llr. Fr., die Kaisergräber im Dom zu Spcner, deren theilwcise Zerstörung im Jahre 1689 und Eröffnung im Jahre 1739. Mit Urkunden und einer Tafel. Zweite, ergänzte Ausgabe. Preis 12N-s, 9 N-f netto oder 36 kr., 27 kr. netto. Foßler, I., Lehrer am Lyceum zu Carlsruhe, praktisch methodische Schulvorschriflen in systematisch geordneten Hebungen zur leichten und gründlichen Erlernung der deutschen und englischen Schrift.' qu. 4. Preis I fl. 12 kr., 54 kr. netto oder 22Vs N^f, 17 N-f netto. Dcr sehr kleinen Auflagen wegen bitten ^ wir mäßig und nur da zu verlangen, wo ge gründete Hoffnung auf Absatz vorhanden ist; auch müssen wir uns Vorbehalten, die in Com mission gesandten Exemplare jederzeit zurück- ! zuverlangen. Carlsruhe, 15. März 1859. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. s4536.f In dem von uns kürzlich versandten Circular über die neue Ausgabe in 7 Abtheil ungen von: ÜLllä-Lilas der Lfdo und des l1immel8 in 70 Kaiden VON Lispert, VsilLnä und Oräk. ist der Nettopreis jeder Abtheilung irrthümlich mit 2U >/ angegeben worden. Da wir jedoch von diesem Unternehmen 30ssh Rabatt geben, so ändern sich obige 2U ,/ in 2f^ db (ord. 3>/z ^1, was wir zu beachten bitten. Weimar, den 15. März 1850. Geographisches Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder