Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-29
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
F? 94, 29. Juli. Börsenblatt für de» deutschen Buchhandel. 1495 >40960.) Ein junger Mann, seit 5s/g Jahren in einer bedeutenden Verlags - und Sortiments- Handlung Norddcutschlands beschäftigt, sucht zum I. Oktober dieses Jahres eine Stelle in Leipzig oder einer kleineren Stadt Norddeutsch lands , wie Braunschweig, Celle, Hildesheim re. Herr T. O. Weigel in Leipzig hat die Güte, etwaige Offerten unter der Chiffre N. VV. 35. in Empfang zu nehmen. sI0961.) Für den Sohn einer geachteten Fa milie, welcher die nbthigcn Gymnasialkenntnisse besitzt, bin ich beauftragt eine Lehrlingsstclle in einem lebhaften Sortimente einer größeren Stadt Süddcutschlands zu suchen. Es wird dabei ge wünscht, daß der Betreffende Kost und Wohnung im Hause des Principals haben kann. Gef. Offerten bitte mir mit Post zugehcn zu lassen. Sigmaringcn. C. Tappe». Besetzte Stellen. sI0962.) Denjenigen Herren, welche sich um die in Nr. 85. des Börsenblattes unter der Chiffre 6. k,. IVr. 28. ausgeschriebene, in einem Stutt garter Veclagsgcschäfte offene Stelle beworben haben, diene zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Bei der Masse von Anträgen ist cs nicht möglich, Jeden einzeln davon zu benachrichtigen. Vermischte Anzeigen. sl0963.) Unter der Presse befinden sich und kommen Anfang August, aber nur auf Ver langen, zur Versendung: Katalog Nr. XXXVI. Vorzügliche Werke aus allen Wissen schaften. (Kein Prcisansatz unter 2 -/§.) Circa 60 Seiten. Eleg. geh. Katalog Nr. XXXVU. Literarische Seltenheiten. Ca. 70 Seiten. Eleg. geh. Erstcrer Katalog, der eine kleine Uebcrsicht «der das Hervorstechendste meiner Vocräthe gibt, dürfte sich beiläufig meinen Herren College» als ein nützliches, in vielen Fällen aushelfendes Re pertorium gangbarer und zum Thcii sehr werth- voller Werke erw.isen; letzteres Vcrzeichniß ver spricht schon als Katalog eine so interessante, fesselnde und frappircndc Erscheinung zu wer den, daß Sic sich gefälligst bei Zeiten, da in Aussicht stehende zahlreiche Nachbestellungen die nicht starke Auflage bald wesentlich reduciren dürften, mit Exemplare» für Ihren betreffenden Kundenkreis versehen wollen. Ich cxpcdire Alles franco Leipzig, berechne nichts für Emballage und rubattirc I0S/ggh. Halle, im Juli 1859. Llppert's Antiquariat. fi0964.) Dücher-Katalog. Bei Unterzeichnetem erschien soeben der 20. Katalog seines Lagers, umfassend 2619 Werke aus allen Fächern, alphabetisch geordnet. Ich versandte diesen Katalog an meine geehrten Herren Geschäftsfreunde; bei Mehrbedarf bitte ich durch Herrn C. Fr. Fleischer in Leipzig zu verlangen. Brüssel, 23. Juli 1859. F. Henßncr. Die oesterreichischen Geldvcrhältnisse sl0965.) habe ich schon vor der Messe in mei ner dcsfallsigen Erklärung in einer Weise berück sichtigt, die Anerkennung bei oesterreichischen Sortimentern gefunden hat. — Da ich keinen Sortimenter um Bezahlung gedrängt habe, so kann ich nicht cinsehen, wozu einzelne Hand lungen mir ohne vorherige Anfrage oesterrcich- ische Banknoten ins Haus schicken und deren Gutschrift zu einem von 22 hiesigen Handlungen normirtcn Coursc wünschen. — Ich kann die Annahme solchen Papiers den unerfahrenen, theilweisc armen Leuten, die für mich arbeiten, nicht zumurhen, sondern muß die oestcrrcichi- schen Scheine bei einem hiesigen Bankier sofort umwechscln und könnte dafür nur das gutschrei- bcn, was ich in preußisch Courant dafür er halte. — Eine solche Verwcrthung dürfte kei nem oesterreichischen Sortimenter wünschens wert!) sein und ich bitte daher dringend, alle solche Geldsendungen an mich zu unterlassen. Stuttgart, den 8. Juli 1859. Nudolph CheliuS. s>0966.) Diejenigen Handlungen, welche für abgesctzte Karten vom Kriegsschauplatz in Ita lien Zahlung an mich zu leisten haben, mache ich auf die Bedingung aufmerksam, daß die zugesichcrtc Gutschrift von 10 "h Discont nur dann stattsindct, wenn die Zahlung spätestens 2 bis 3 Monate vom Tage der Fackura an ge rechnet erfolgt. Zugleich muß ich bemerken, daß ich jetzt keine Rechnungen über diese Kar tensendungen machen kann. Jede Sortiments- Handlung kann durch Aufnahme des Vorrathcs den Absatz leicht ermitteln , und zahlt nach der eignen Berechnung den Betrag in Leipzig, und ich schreibe außer dem gezahlten Betrage den Diskont gut. Mit weirläusigcn Berechnungen muß ich mich zu verschonen bitten, da ich die selben nicht beachte, solange ich nicht die Re- mittenden dieser Karten in Händen habe. Glogau, d. 17. Juli 1859. Earl Fleininiust. s!0967.) Diejenigen unserer Herren Collcgcn, denen die gegenwärtige Adresse eines 1>r. mell. Geßncr, welcher sich von Michaelis 1857 bis Ostern 1858 hier aufhiclt, bekannt sein sollte, würden uns durch gefällige Mitthcilung dersel ben verpflichten. Göttingcn, den 21. Juli 1859. Dieterich sche Buchh. s10968.) Von Herrn W. Braumüller in Wien erhielt ich Nachricht, daß folgende Bü cher bei meinen Remirtcnde» fehlten: 1 Nrunnor, Holbausr. 1 — ei» vjc-ene8 Volle. 1 IiaIe.-8», 4VeoI>8SIreckt. I 8eI>sI)U8, Ansanx^rundo. 1 Kleiner, Ilsndliucli 2 Vierteljalirkwlir. l Velerinürleile XI. 1. 1 krau», tHeburtchlilse.' 1 Nrunner, Nenn.-» ilu da« band. 1 Ksvkcsi, Ilnerlieilkunde. 1 Stein, Volle8>vittli8eliast. 1 9e8oI,I, pstl). Anatomie. Diese müssen irrthümlich einem andern Packete bcigepackt sein und ersuche ich den Em pfänger, dieselben an mich zurückzusendcn. Rotterdam, den 23. Juli 1859. Adolf Bädckcr. slo969.) Dresden, 20. Juli 1859. N. I>. Wir versenden in nächster Zeit thcils neue Auflagen, theils ganz neue Artikel unseres technischen Verlags, die einen bedeutenden Ab satz versprechen. Damit wir nicht einzelne Handlungen zu übergehen gcnöthigt sind, bitten wir um endliche Ausgleichung der Rechnung 1858, wo dies noch nicht geschehen. Mit Hochachtung H. Älcnim's Verlag. sI0970.) Jos. Äuschka in Prag bittet die Herren Verleger, ihm keine Schriften: über Auswanderung, für Deutsch-Katholi ken und gegen Religio», Staat und gute Sitten zu übersenden, dagegen sind ihm wissenschaftliche und populäre Schriften in 2fa- cher Anzahl sofort nach Erscheinen sehr will kommen. s1097l.) Von einer sehr zahlungsfähigen ocster- reichischcn Firma bin ich beauftragt worden, Offerten von Restauflagcn schhnwiffcnschaftlicher Werke, sowie auch größere Partien neuerer gangbarer Artikel zu vermitteln. Baarzahlung ist selbstverständlich. Diejenigen Herren Verle ger, welche hier ihr Interesse verfolgen wollen, bitte ich, mir Offerten zuzusenden. Vollste Diskretion wird zugesichcrt. Leipzig. 10. Juli 1859. Fr. Ludw. Herbig. Herr Otto Spanier n o ch einmal. sI0972.) Die verehrten Leser des Börsenblat tes werden wohl kaum erwarten, daß ich Herrn O. Spamcr auf eine solche Erwieder ung, wie seine letzte ist, auch nur eine Svlbe antworte. Ich bin mit ihm fertig. Daß er nichts mit ,,mir und meinen Rodomontaden zu schaffen haben mag", kann ich ihm übrigens nicht verdenken. Wenn ich ein Verleger wäre und von einem Schriftsteller eine solche Ant wort auf einen Verlagsantrag bekommen hätte, wie die O. Spamcr'sche Buchhandlung von mir, würde ich ihn auch von da an ignorircn. Rosenau b. Coburg, den 5. Juli >859. Fr. Gcrstäcker. s10973.) Ein Gcschäftslocal nebst geräumiger Niederlage in der besten hiesigen Luchhändlcr- lagc, geeignet für eine nicht zu umfangreiche Dcrlagshandlung, ist zu billigem Preise von Micbaclis d. I. an. nach Wunsch auch früher, zu vermiethcn. Nähere Auskunft ertheilt A. H. Hirsch in Leipzig. Bosenstraße Nr. 4. fi0974.) Strazzcnpapiere in bekannten 3 Sorten hält stets vorräthig und empfiehlt freundlichst Nob. Hoffman» in Leipzig. ioo75) Schlesische Zeitung. (118. Jahrgang; Auflage 8620 laut Steuer quittung; Gebühren Is/z S/ für die Petitzcile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Palen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gelcscnste Blatt in der Provinz ist, die größte lind wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Äorn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder