Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-25
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Stellen. (10710.) Ein junger Mann, welcher am 1. April d. I. in einer größeren Sortiments - und Verlagsbuchhandlung Norddeutschlands seine Lehrzeit beendet und seit dieser Zeit als Gehilfe gearbeitet hat. sucht zu seiner weiteren Ausbild ung zum I. Oktober ein anderweitiges Engage ment. Gef. Adressen unter 6. 8. H: 20. wird Hr. Otto Klemm in Leipzig die Güte haben, entgegenzunehmen. (10717.) Ein junger militärfreier Mann, seit 0 Jahren im Sortiment und Verlag ununter brochen rhätig und an selbstständiges Arbeiten gewöhnt, sucht ein Engagement. Der Eintritt könnte Anfangs September, nach Wunsch auch später erfolgen. Offerten unter Chiffre 6. O. 1. wird Herr Jmm. Müller in Leipzig gütigst weiter befördern. (10718.) Ki» militsrsreier junger I>Iann, Zeit 10 dakre» im Huck - und Kunstkandsl lkätiß, wünsckt »ick im sslusilekandel weiter au»/, ubilden und »uckt unter kesckeide- »en Ansprücken eine derartige 8tellung. lieber seine biskerigv 'I'kätigleeit Kat derselbe die beiten Zeugnisse aulruweisen und erbit tet ges. Offerten »ub 8. o. durck Vermitt lung des Herrn o. k«'. I^eede in k-eiprig. (I07I9.) Ein seit acht Jahren im Sortiments- wic Verlagsbuchhandel thätigec Gehilfe, der die preuß. Buchhändlerprüfung absolvirte und von seinen Herren Principalen warm empfohlen ist, sucht eine Stellung, womöglich in einem lebhaf ten Sorkimentsgeschäfte; der Eintritt könnte sofort erfolgen. Gef. Offerten unter der Chiffre lt. 8. befördert gütigst die Erped. d. Bl. (10720.) Für einen ganz militärfreien jungen Mann von 22 Jahren, der 4 Jahre bei uns gelernt und dann noch bisjetzt über 1 Jahr als Gehilfe arbeitet, suchen wir eine Stelle. Wir können denselben in jeder Beziehung auf das beste empfehlen und sind überzeugt, daß jeder Principal mit dem jungen Mann zufrieden sein wird. Meiningen, 18. Juli 1859. Brückner L,' Renner. Herzog!. Hofbuchhandlung. (10721.) Für einen jungen Mann, welcher in meinem Geschäfte seine Lehrzeit bestand und ferner seit 2 Jahren als treuer und fleißiger Gehilfe bei mir arbeitet, suche ich zum 1. Ok tober d. I. eine andere Stelle. Ich kann demselben nach meiner aufrichtigen Ueberzeugung das beste Aeugniß geben, und ersuche die Herren Col lege», welche auf einen ebenso fleißigen, als streng rechtlichen, ehrenhaften Mitarbeiter reflertiren, sich wegen des Weiteren gefälligst an mich zu wenden. A. Hildcbraiid in Schwerin. (10722.) k'ür einen in allen buckkändler- iscken Arbeiten «rfabrenen, willigen, routi- nirten und militärsrelen )u»gen 51an» von 22 dakre», den iek ausldeberxeugung aus» wärmste «mpfeble» Iran», »ueb« ick pr. I. Octbr. ein Engagement. 1)er Üüntritt leönnte je nack Wunsck auck etwa» früker oder später erfolgen. Ott«» lkl«)' in Okemnitr. (10723.) Ein junger Mann, welcher bereits seit einem Jahre als Gehilfe in einer der grö ßeren Sortrmentsbuchhandlungen Norddeutsch- lands arbeitet, sucht zum Oktober d. I. eine andere Stelle, am liebsten in Mittel- oder Süd deutschland. Gütige Offerten werden durch die Erped. d. Bl. unter IL. O. I>Ir. 3. erbeten. (10724.) Für einen Abiturienten einer Real schule wird in einer Sorlimentsbuchhandlung eine LehrlingSstelle gesucht. Unterzeichneter wird auf gefällige Anfragen nähere Auskunft erthei- len. Glogau, 17. Juli 1859. Carl Flenimmg. Vermischte Anzeigen. (10725.) Bei H. LL. LchiniVt in Halle er schienen soeben folgende Antiquar-Kataloge: lialsl. 6XIX. enlk. stkilologie II. Ablk. listal. 6XXVI1. enlk. AIcliznnie, Lkiromantiv, Ourioss, altdeulsclw Lekriilen und alte, seltene Drucke. sistal. 6XXVIII. enlk. staedsgogik. iiulal. LXXX. enlk. allgein. ölsturgesck. und Analogie. liatal. LXXXI. enlk. llotoiule. und stehen auf Verlangen zu Diensten. (10720.) Falilungsiinzligr. Heute gehl unsere Zahlungsliste nebst Geld zur Berichtigung der Uebcrtröge für den nächsten Börscntag nach Leipzig ab. Wir halten cs für unsere Pflicht, bei so schwierigen Verhältnissen wie die gegenwärti gen, die resp. Verleger baldmöglichst voll zu befriedigen, erwarten aber auch von den vielen Handlungen, welche in voriger Jubi- > latenteste mit ihren Zahlungen ganz zurück geblieben sind, daß sie jetzt, wo die Cours und Geldverhältnisse sich wesentlich gebes sert haben, ihre Verpflichtungen gegen uns ebenfalls erfüllen. Breslau, den 17. Juli 1859. Buchhandlung Josef Max L>> Co. Für die oesterrcichischeii Handlungen. (10729.) Da jetzt schon viele Handlungen das Marlin'sche Lehrbuch der katholischen Reli- gion für das nächste Schulsemester verlangen, so mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß von diesem Werke zwei Ausgaben existiren, wovon eine speciell für das Kaiserreich Oester reich bearbeitet ist. Beim Verschreiben bitte deßhalb genau dar auf zu achten. Mainz, den 18. Juli 1859. Franz Äirchheiin. (10730.) Dresden, 20. Juli 1859. ?. ?. Wir versenden in nächster Zeit theils neue Auflagen, theils ganz neue Artikel unseres technischen Verlags, die einen bedeutenden Ab satz versprechen Damit wir nicht einzelne Handlungen zu übergehen genöthigt sind, bitten wir um endliche Ausgleichung der Rechnung 1858, wo dies noch nicht geschehen. Mit Hochachtung H. Älemm's Verlag. (10731.) Von einer sehr zahlungsfähigen oester- rcichischen Firma bin ich beauftragt worden, Offerten von Restauflagcn schönwiffcnschaftlichcr Werke, sowie auch größere Partien neuerer gangbarer Artikel zu vermitteln. Baarzahlung ist selbstverständlich. Diejenigen Herren Verle ger, welche hier ihr Interesse verfolgen wollen, bitte ich, mir Offerten zuzusenden. Vollste Diskretion wird zugesichert. Leipzig, 10. Juli 1859. Fr. Liidw. Herbig. (10732.) Lithographie. Ein gebildeter junger Mann, in einer der ersten lithographische» Kunstanstaltcn erzogen, und alsdann mehrere Jahre in angesehenen Kunstanstalten beschäftigt gewesen, außerdem mit der Buchdruckcrci, Buch- und Kunsthand lung bekannt, deutsch, französisch und englisch sprechend, die besten Zeugnisse vorlegen könnend, wünscht als technischer Führer oder Direktor in einer lithographischen Kunstanstalt placirt zu werden, und wäre im Fall nicht abgeneigt, spater als Compagnon crnzutreten. Gef. Franco - Offerten unter Lit. A. A. werden mit direkter Post erbeten an die Wilh. Gilbcrs'schc Buchhandlung in Amsterdam. (10727.) Dresden, 20. Juli 1859. Den geehrten oestecreichischen Hand lungen. welche uns infolge der Coursver hältnisse den Saldo 1858 noch nicht angewiesen, bringen wir wiederholt in Erinnerung, daß wir zur Erleichterung Zahlung in Banknoten, neue Währung mit 90 PH, alte mit 95 H,. anzu nehmen crbdlig sind, sobald die Ausgleichung der Conti noch im Laufe der nächsten vier Wo- ! chen stattsindkt. Hochachtungsvoll H. ärlcinm s Verlag . ^ (10728.) Einige gangbare Ia » d w i rkh s chaft- liche Artikel von hervorragenden Autoren sind wegen Aufgabe dieses Verlagszweiges zu ver kaufen. Der bisherige entsprechende Absatz wird nachgcwiesen. Kauflustige Anfragen unter der Chiffre I-. ^ H 100. befördert die Erped. d. Bl. (10733.) Diejenigen Handlungen, welche für abgesetzte Karten vom Kriegsschauplatz in Ita lien Zahlung an mich zu leisten babcn, mache ich auf die Bedingung aufmerksam, daß die zugcsicherte Gutschrift von 10 PH Diskont nur dann stattsindet, wenn die Zahlung spätestens 2 bis 3 Monate vom Tage der Factura an ge rechnet erfolgt. Zugleich muß lch bemerken, ^ daß ich jetzt keine Rechnungen über diese Kar tensendungen machen kann. Jede Sorlimcnts- bandlung kann durch Aufnahme des Vorrathes den Absatz leicht ermitteln , und zahlt nach der eignen Berechnung den Betrag in Leipzig, und ich schreibe außer dem gezahlten Betrage den Diskont gut. Mit weitläufigen Berechnungen muß ich mich zu verschonen bitten, da ich die selben nicht beachte, solange ich nicht die Re- mittcndcn dieser Karten in Händen habe. Glogau, d. 17. Juli 1859. Carl Flemming.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder