Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-27
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
850 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 49, 27. April. (6514.1 Ein junger Gehilfe, 8'^ Jahr iin Buchhandel khätig, beabsichtigt bis zur Beend igung der Messe in einer hiesigen Handlung als Volontär zu arbeiten. Hierauf rcflcctirendc Herren wollen ihre wcrthc Adresse sub L. H: 35. gefälligst in der Erpcd. d. Bl. niedcclcgen. (6515-1 Ein junger Mann, welcher Ende d M. seine vierjährige Lehrzeit beendet. Kenntnisse in der franz. und engl. Sprache besitzt, sucht zum 1. oder 15. Mai ein Placement in einem größ eren hiesigen oder auswärtigen Sortiments oder Verlagsgeschäft. Offerten beliebe man un ter der Chiffre 0. 6. ffp 2. an C H. Reclam sen. in Leipzig einzusenden. (6516-1 Für einen streng sittlich erzogenen jungen Mann, I8A Jahr alt, der ein renom- mirtcs Gymnasium bis Prima mit günstigem Erfolg besucht hat und vorzügliche Zeugnisse besitzt, wird in einer größeren Sortimentsbuch handlung Norddcutschlands eine Lehrlingsstelle gesucht. Gefällige, mit Chiffre I. U bezeichnet- Offerten wird die Exped. d. Bl. cntgegenzuneh- men die Güte haben (6517.1 Ein junger Mann von guter Familie, 25 Jahre alt, der wegen längeren Unwohlseins, das ihn jedoch nicht an angestrengter Tätig keit in andern Fächern hindert, feine philologi schen und theologischen Studien aufgeben muß te , wünscht zum Buchhandel überzugehen und in einer Sortimentsbuchhandlung mittleren Um fangs zur Erlernung desselben Aufnahme zu finden. Zu weiterer Auskunftsvermittlung er bietet sich die L. Sailer'sche Buchhandlg. in Ulm. an welche sich die Herren Principalc gef. wenden wollen, welche zu seiner Aufnahme ge neigt sind. Besetzte Stellen. (6518.1 Den Herren Gehilfen, die sich um den in meiner Handlung vacanten Platz bewar ben, hiermit die höfl. Nachricht, daß solcher be reits besetzt ist. H. EhlcrS in Einbeck. Vermischte Anzeigen. s65i9.) Leidiger Kncher-Auction. Die Versteigerung der Bibliotheken des Geh. Hofrnthes vr. Schulz, sowie desEon- sistorialrathes vr. Genzken beginnt ohne Aufschub am 4. Mni. Ich bitte um bnldgefällige Einsendung der etwa noch rückständigen Aufträge. Leipzig. T. O. Weigel. Drichrrverslngerung in Kann. (6520.1 . Heute versandte ich den Katalog der nach gelassenen Bibliotheken der verstorbenen Herren l>r. F. I. Müller, Geh. Med.-Rath Ulrich, Prof. Dr. Ad. Buse und Anderer, welche den 17. Mai bei mir versteigert werden. Kataloge wolle man von Herrn C. F. Flei scher in Leipzig verlangen. Bonn, im April 1859. Math. Lempertz. s652i.) L. O..M. 1859 brlrrffend. Wie ich bereits auf den Ihnen f. I. über machten Rechnungsauszügen bemerkt habe, kann ich diese Ostcrmcsse keine Ucberträge gestatten, und erwarte vollständige Zahlung des mir zustehenden Saldo's. Indem ich hierauf wiederholt aufmerksam mache, bemerke ich, daß ich mich bei Nichtbe achtung dieser meiner Forderung genöthigt sehe, die Rechnung momentan oder ganz aufzuhebcn. Berlin, 15. April 1859. F. A. Herbig. f6522.f Ajgponknda brtrrffcnd. Meine diesjährigen Rcmittcnden-Facturen enthalten die Notiz, daß Lüdecking's franz. Lesebuch. I. Thl nicht disponirt werden kann; mein Circuläc vom I. Febr. 1859 desgleichen, und dennoch ge schieht es. Ich erkläre nochmals, daß, was davon in bevorstehender Ostermesse nicht remittirt wird, ich später durchaus nicht mehr annehme. Der II. Thcil wird schon länger als ein Jahr nur fest crpcdirt, und mit dem I. ge schieht cs von jetzt ebenfalls so. Mainz, den 5. April 1859. C. G. Huiize. f6523.) Saldi brtrcffend. Mehrjährige Erfahrung, daß manche Hand lungen, obgleich sie auf den Listen der Verleger- Vereine standen, mich, der ich bisjetzt nicht Mit glied des hiesigen Vereines bin, mit dem mir zukommcndcn Saldo beliebig warten ließen, nöthigt mich zu der Erklärung, daß ich nun da, wo ich den Saldo (sei er groß oder klein) nicht pünktlich zur Messe erhalte, Sendungen in Rechnung, wie baar, einhalte, bis der Saldo bezahlt ist. Leipzig. Herrn. Fritzsche. f6524.f gefälligen Beachtung! Da leider viele Handlungen weder unsere wiederholten Bitten um Rücksendung der Schulbücher, von denen neueAuflagen erschienen, nicht beachteten, viele sogar trotz unseres mit großen Lettern auf unserer Remittendenfaclur ausgesprochenen Wunsches, von unfern Schulbüchern nichts zu disponiren, gänzlich ignorirtcn, so werden wir, um uns vor künftigem Schaden zu bewahren, für die Folge allen diesen Handlungen nur auf feste Rechnung oder gegen baar liefern. Halle, 20. April 1859. Buchhandlung deö Waisenhauses. (6525-1 Allen Handlungen, welche bis längstens 1. Juni a. c. nicht die vorjährige Rechnung be glichen haben, liefern wir von da ab nichts mehr, selbst gegen baar nicht. Hierbei machen wir wiederholt darauf auf merksam, daß wir durchaus keine Disponenden gestatten und beim Abschluß keine Rücksicht auf selbe nehmen. Carl Bellmann's Verlag in Prag. (6526.f Die Herren Verleger mache ich auf die Notiz im Schulischen Adreßbuche, daß ich meinen Bedarf selbst wähle, aufmerksam, und bitte, mir nichts unverlangt zuzu- schicken. Jul. Gaebel in Graudenz (6527.1 Mehrfache Erfahrungen der letzten O -M. geben uns Grund zu der Bitte an un sere wccthcn Geschäftsfreunde, bei Aufstellung der diesjährigen Ostermcß-Iahlungslistcn der zwischen uns vereinbarten Grundbe dingung unseres Geschäftsverkehrs: zur O.-M. völlig rein und ohne Ucber- lrag zu saldiren, gewissenhaft eingedenk sein zu wollen. Neben dem Umstande, daß die genannte Ver pflichtung jeder Geschäftsverbindung ausdrücklich zu Grunde gelegt worden, berechtigt uns die auf diese Grundbedingung ge stützte Liberalität unserer Bezugsbedingungen zu der Erwartung, daß unsere Bitte lonal und freundlich werde beachtet werden. Berlin, im April 1859. Brigl L» Lobeck. (6528-j Nachdem ich seit mehreren Jahren für mehrere Buchhandlungen im Fache der Reise- litcratur thätig war, nehme ich die Gelegen heit wahr, hiermit ergebenst in Erinnerung zu bringen, daß ich nach wie vor Aufträge zur Abfassung von Werken über Reiseliteratur, Ge schichte und Geographie entgegennehmc. Bcrnburg. Wilhelm Gröniiifl, Literat und Buchhändler. 2ui AeneiKten K6Nlitiii88Nllllm6. (6529.1 Laut s. im liörsenstl. erfolgter Knreige ist die b'irma: 1, o sfl e r'scke öuckkdlg. (O. Hingst) erlösest«», und reickne iest »ckvn seit 2 lakre» nur einsack meinen Manien. L» gingen eine riemlicke Anrakl keck- nungs - ^usrüge für 1-otkler's Luckkdlg. und für micli von denselben Handlungen ein, wo- durcst ick rur obigen wiederstolten lienack ricsttigung veranlasst bin. Stralsund, im äpril 1859. (6530-1 2^ ll 2 6 I A 6. Ls geben uns oft di recte Bestellungen von Handlungen au, welcke bei uns stein Lonto Kasten, mit dem Aufträge, Lestelltes umgebend per ?ost au senden und den öe- trag dafür in Leiprig nackaunekmen. Ligentkümlicke Lriskrungen veranlassen uns au der ^»aeige, dass wir für die Lolge dergleicken di recte Ilestellungen okne lieifügung des entspreckenden üetrages unberücstslcktigt lassen. kjerlin, 20. ^pril 1859. lürost As ILorn. (6531.1 v. Cyc in Meiningen bittet um a Cond.-Ueberscndung von Werken über Fabri kation und Färben von Backsteinen. (6532.1 Verlegern von Zeitschriften, die Prä mien vertheilen, kann das Porträt eines in der Literatur sehr geschätzten hochstehenden Mannes, gestochen in Stahl, in beliebiger Anzahl Ab drücke zu billigem Preis geliefert werden; auch Notizen über Lebensgang und Studien, zur Schilderung des Mannes, können mitgethcilt werden. Weitere Auskunft bei Herrn GE Schulze in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder