Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-15
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»U 45, 15. April. .Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 759 Mauz in Rcgensbnrg ferner: 2702. Krönes, F. E., homiletisches Real-Lericon. 3fl. u. 40. Hst. gr. 8 a 4^ 2703. Schcffmachcr, I. I., Controvcrskatcchismus üb. den Ursprung d. Luthcranismus. nach den Werken Luther's selbst. 2. Ausl. 8. Geh. '/y-^ 2704. Schmclzcis, I. P.. die Lehre v. dem Dasein Gottes, vom Stand punkte d. kathol. Glaubens, gr.8. Geh. 4 N^ Meyer in Hannover. 2705. Hcnsel, C., literaturgeschichtliches Lesebuch f. Real-, höhere Bürger- u. höhere Töchterschulen, sowie zum Privatunterricht. Oberste Stufe. 3. Hst. gr. 8. * Vs G. W. F. Müller s Verl, in Berlin. 2706. Böhme, A., Rechenbuch f. Elementar-Schulen. 3. Hst. 7. Lust. 8. *2N>s Nicolai'sche Verl.-Buchh. in Berlin. 2707. Sckasler, VI., perlin's Kunstsekätse. l. ^btk.: Oie Künigl. IVIu- seen v.Lerlin. Kin pralct. llandbuck sum Lesuck der Llalerien etc. <1. eilten u. treuen siluseums. 3. /Vusg. gr. 16. 6art. * ^ ^ 2708.Schulz, O., deutsche Sprachlehre f. Volksschulen, Präparanden- Anstalten u. Schullehrer-Seminare. 7. Ausl. 8. Geb. *12N-^ K. Geh. ldber-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 2708. Leitsckrikt s. das Lerg-, Hütten- u. 8alinenwesen in dem preuss. 8taate brsg. in dem lUinistsrium s. Handel, Oeevsrbe u. öflentl. Arbeiten. 7. Ld. 1. Hkt. 4. pro cplt. **4 Payne in Leipzig. 2710. Payne's Universum u. Buch der Kunst. 4. Bd. 31. Hst. gr. 4. * Vz -? I. Perthes in Gotha. 2711 Ltieler's 8ckuI-XtIas üb. alle Vkeile der Krde nacb dem neuesten Zustande, u. üb. Uns Weltgebäud«. 39. c^ull. c>u. 4. 6ek. *1^ 2712. Lxdow's, H v., 8>col-.4tlss i s^rtiokem kartor. 2. -Vldelningen. gu. 4. 6ek. * ^ 2713. — Wand-^tlas. k4r. VII. planigloben. (ln russiscksr 8pracke.) b,itk. Imp.-Kol. -Vuf b-sinw. u. in IVIappe. *4^ Priebatslh'S Bnchh. in Ostrowo. 2714. Bcver, der maitre de plaisir od. der liebenswürdige Gesellschafter. 2. Aufl. 8. Kempen. Geh. * 18 N-s 2715. Lundberg, der Rechtsverständige. Ein Handbuch f. Jedermann zur eigenen Bclehrg. u. selbstständ. Bearbcitg. gerichtl. Angelegenheiten. 8. Kempen. Geh. *271/2 N-/ Pustet in RegenSburg. 2716. Kletke, G. M., die Staats-Verträge d. Königr. Bayern in Bezug auf Justiz-, Polizei-, Administrations- re. Angelegenheiten. Von 1806 bis 1808 systematisch u. chronologisch zusammengcstcllt. 1. Abth. gr. 8. Geh. ^ 2717. Ott, G., das Leben der lieben heil. Jungfrau Rosa v. Lima. Den Prcdigcrbrüdern L. Hansen u. A. Gonzalez getreulich nacherzäblt. 8. Geh. Vs ^ 2718. Schule, die, d. geistl. Lebens in Schriften u. Wandel der Heiligen. 1. Bd. 8. Geh. 18 N-? 2 n h a l t! Ab c l l y ,4S., das Leben d. heil. Dincenz v. Paul. Aus d. franz. Orig, übers, von C. r. Prentner. I. Bd. 2719. Wiscinan, die Lampe d. Heiligthums. Novelle, gr. 16. Geh. Vi ^ Scliauenburg 8 (ko. in Lahr. 2720. Obolus organiscb verbundener I^elirbücker sünimtlicker medicin. VVissenscbaften. vrsg. v. ll. 14.8cbauenburg. 5. 1KI. 2. 6d. gr.8. Oek. 8ubscr.-?r. * ßjl ^ ; Hadenpr. * 1 ^ Inhalt: Stammet, lv , llehrbuck cler l-k^sUi. 2. Uli. 2721. — dasselbe. 9. Ld. 4. Hst. gr. 8. 8ubscr. Pr. * V> >? , b-adenpr. * -/- lniislt: 8cl»ifs, d. !>l., s.el»rl)uck der pli.vsiolo^ie d. Menschen. 4. llft. Schmidt s Verl. Buchh. in Halle. 2722H)kank1Iuiiß6Q 6er nat.ursorschen6en Oe86lIschafL ru Halle. Im -Vultra^e 6er OeseÜZckasl. re6. v. IV!. 8eku1l2e. 5. 66. 1. list. gr. 4. * 2 2723. Baatz, A., der Verkehr m. der Post. Eine Ausammcnstcllg. der in- länd. u. ausländ. Bricftaren nebst den allgem. Brief- u. Fahrpost- Bestimmgn. bis auf die neueste Zeit. 3. Aufl. 8. Geh. * 12 Schräder in Leipzig. 2724. Sachsen, das Königreich, in historisch-statistisch-topographischer Beziehung. I. Lsg. gr. Fol. Geh. * Vs Schrocbcl 8 Simon in Halle. 2725. Scharlach, Z. C-F., Aufgaben zu Hebungen im schriftl. Rech nen f. Bürger- u. Volksschulen. 5. Hft. 8. * 3 N-f; Auflösungen dazu. * 4 N-^ Schulbuchh. d. Thur. L.-V. in Langensalza. 2726. Kehr, C., Erzählungen f. gute Kinder. Gesammelt u. m. Bildern versehen, br. 8. Geh. 18 N^ Springer s Verl, in Berlin. 2727. Streckfuß, A., Hohcnzollern. HistorischeBilder. 1-Bd.: Friedrichs, u. die Quitzows. 2. Halbbd. gr. 8. Geh. 12i/s N-f I. F. Steinkopf in Stuttgart. 2728. Fischer, O., Muster-Sammlung f. das Linearzeichncn. >50 geometr. Ornamente meistens in griech., arab. u.goth. Styl nebstConstructio- ncn. 5. Lfg. 4. Geh. * 14 2729. Roth, C. L., Stimmen aus der württembergischcn Kammer der Ab geordneten im Sommer 1858. Ein Beitrag zur Derständigg. üb. so ciale Fragen. 8. Geh. * ^ 2730. Schubert, G. H. v., sieben Erzählungen f. meine jungen Freunde. 2. Aufl. 8. Cart. ^ ^ 2731. — der ungleiche Sohn u. der gleichartige Enkel. Eine Erzählg. 4. Aufl. 8. Eart. * ^ 2732. Stöber, K., die Schild-Abnahme. Eine Erzählg. Nach c. Lebens laufe bearb. 2. Aufl. 8. Carl. * ^ ^ Theissing'sche Buchh. in Münster. 2733. Aufsatzschule, praktische, od. Aufgaben zu schriftl. AufsätzenZf. Ele- mentar-Schüler. 2 Thle. 4. Aufl. 16. 1858. Geh. a 4 N-f 2734. Lidliotbsk gediegener u. interessanter kransüs. Vb'erlee. 2um6e- braucbe kükerer kildungsanstalten ausgewäblt v. Lloebel. 22. u. 23. Hdcbn. 16. 6eb. ü * 4 2735. Gesetzgebung, die russische, gegenüber der Gewissensfreiheit unserer Jeit. Aus d. Franz, gr. 8. Geh. 4 2736. Schipper, L., französische Sprachlehre f. höhere Unterrichtsanstalten. 2 Abthlgn. 3. Aufl. gr. 8. Geh. a * 12 Uttech'S Buchh. in Fürstenwalbe. 2737. Hand-Fibel, kleine. 1. Hft.: Das Lesen der Wörter. 3. Aufl. 8. Geb. * 2 N-s 2738. Lesebuch f. Elementarschulen. 1. Abth.: Kleine poet. u. pros. Lcsestücke. 3. Aufl. 8. Geb. *6V^N-f Verlags-Comptoir in Wurzen. 2739. Ackermann, G. A., Rcchtssätze aus Erkenntnissen u. Verordnungen der obersten Justiz- u. Spruchbchörden d. Königr. Sachsen. Neue Folge. 9. Bd. 2. Hft. gr. 8. * H Vicwcg 8 Sohn in Braunschweig. 2740. dckassse, die gebräucbiicken milcrometriscken, in Decimalbrücken u. i» gemeinen Ilrücken. gr. 8. 6ek. * 1^ 2741. Mcyer-Altenburg, C. H., ein Pfund Stickstoff kaum einen Gro schen! Oder F. A. v. Fcllenberg-Ziegler's Erfahrungen üb. die Be- handlg. u. Aufbewahrg. d. Stalldüngers beleuchtet. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * Vs ^ 2742. Strecker, Bbeorien u. Lxperimente sur üestimmg. der -4tom- gevvickte der Elemente. 8. 6ek. * ^ Walbc in Löbau. 2743. Lubojatzky, F., das goldene Buch vom Vaterlandc od. Sachsen, sonst u. jetzt. 7—9. Lfg. hoch 4. ä 3 N^f 2744. Schicksalsbrüder, die, od. merkwürd. u. spaßhafte Lebenscreigniffe v. 4 Wandergesellcn. Bearb. v. Jerem. Schrcitaus. 7—10. Lfg. 3. a 2N-f Weidmännisch! Buctih. in Berlin. 2745. Liceros susgevväklte keden. Krlclärt v. K. Halm. I. Ldckn. Dis Heden s. 8ex. livscius aus c^meria u. üb. das Imperium d. 6n. pompejus. 3. gr. 8. 6ek. * Vs 2746. — dasselbe. 2. Ildclin. Die lleds gegen tj. Oaecilius u. der An klagerede gegen 6. Verres 4. u. 5. Huck. 3. 4uü. gr. 8. 6ek. 18 X-s 104*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder