Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-06
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 707 s5484.s Th. Lteingraebcr in Elbing sucht: 1 I.is/.t, ssrest. Llinpin. s5485.j W. L. Uthciiiniin in Berlin sucht neu oder antiquarisch: 1 Knorr, Muscheln. VI. Bd. s5486.j Adolph EnSlill in Berlin sucht bil lig : 1 Aacharine, 40 Bücher vom Staate. ZurückverlangteNeuigkeiten. s5487/1 Wir bitten um Iurückscndunz aller unverkauften Exemplare von: Durns, Robert, Lieder. Uebcrtragen von Georg Pcrtz. Schräder, die Associationen in ihrer gewerb lichen , mercantilen und sittlichen Bedeut ung. C. F. Wintcr'sche Verlagsh- in Leipzig. s5488.j Ohne Aussicht auf Absatz lagernde Erplre. von: Des deutschen Landmanns Practica. erbitten wir uns schleunigst zurück. Ergebenst Dresden. C. (?. Mcinhold 8, Löhne. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Anstcbotene Stellen. s5489.s In einer freundlichen Stadt Böh mens ist eine Gehilfcnstellc zur sofortigen Be setzung vacant. Daselbst bietet sich einem thä- tigen jungen Manne Gelegenheit, in allen Ge schäftszweigen ein möglichst selbstständiges Wir ken zu entfalten, bei entsprechendem Gehalte und guter Behandlung. Bewerber, welche auch böhmisch sprechen, erhalten den Vorzug. Offerten unter der Chiffre .4. D. befördert tie Buchhandlung von Job. Ncugebauer's W w c. in Olmütz. s5490.s Unter günstigen Bedingungen wird für ein bedeutendes M u si ka l ic n g e sch ä ft in einer der größten Städte Norddcutschlands ein mit den erforderlichen Schulkcnntniffcn ausge rüsteter junger Mann im Alter von ca. 15 Jahren als Lehrling gesucht. Reflcctircnde wollen sich, betreffende Em pfehlungen beifügend, franco an Hrn. Fricdr. Hofmeister, Musikalienhändler in Leipzig, wenden. s5491.) Bei Unteichnetcr ist eine Lehrlings stelle offen und gleich oder doch baldigst durch einen jungen Mann mit den nöthigen Schul- kcnntnifsen zu besetzen. Es wird demselben Ge legenheit geboten, sich mit allen dem Buchhan del verwandten Fächern vertraut zu machen. Offerten wie Anfragen wegen der Bedingungen werden direct franco erbeten. Trier, 29. März 1859. Fr. Lintz'sche Buchhandlung. Gesuchte Stellen. s5492.j Ein erfahrener Gehilfe, der das preußische Buchhändler - Examen gemacht bat, sucht zu Juni eine Stelle als Gehilfe oder Geschäftsführer. Derselbe besitzt neben tüchtigen buchhänd- lcrischcn Kenntnissen auch Geläufigkeit im Französischen und Englischen. Näheres durch Herrn Fr. Volckmar in Leipzig. Vermischte Anzeigen. s5493.) Disponenden von Brandt, Lebensbilder. — Ecicol. Perthes. — Louise Reichardt. — Gedankenperlen. Sind Commisstonsartikei. Th. NIrici in Carlsruhe. s5494.^ Wir haben aus unfern Remittenden- Facturen ausdrücklich bemerkt: Keine Disponcnda! Wir können dieselben durchaus nicht gestatten und erwarten bis zur Ostcr- messe vollständige Remission des nicht Abgcsetz- tcn, sowie auch rechtzeitige Zahlung ohneUebertrag. Leipzig. Falckc Rößler. sb495j Für Aachlicht. Deckung meiner O.-M.-Jablungsliste be findet sich bereits in den Händen meines Herrn Commiffionärs *), und ersuche ich diejenigen Herren Verleger, welche ihren Saldo bereits jetzt von mir zu erhalten wünschen, sich deshalb in direkten Briefen an mich wenden zu wollen. Brünn, d. 20. März 1859. Carl Wlnikcr. *) Den Empfang bescheinige» Gebhardt sc Reisland l» Leipzig. s5496.j Ich bitte wiederholt, meinen Verlag ohne Ausnahme nur von Leipzig zu beziehen und keine dircclcn Bestellungen nach Han nover zu machen, wo ich nicht ausliefern lasse. Loui'S Ehlerinaii» in Hannover. s5497.j Herr G. Neuse in Sondcrshausen hat gegenwärtig eine Schrift: Uebersicht der englischen Literatur im 19. Jahrhundert, von Dr. Julian Schmidt, veröffentlicht Sowohl das Verfahren Herrn Neuse's hierbei, als auch seine früheren An kündigungen dieser Schrift, nöthigen mich zu der öffentlichen Erklärung: 1) daß diese ,,Uebersicht" lediglich ei» nur für leichte Unterhalt ungslectüre bestimmter Aufsatz ist. den ich vor 2 Jahren für eine von Herrn I. A. Rom berg herausgegcbcne encvklopädische Zeit schrift geschrieben habe; 2) daß die erste Ankündigung des Wiederab drucks ohne mein Vorwiffen und die Ver öffentlichung gegen meinen ausdrücklichen Widerspruch erfolgt ist. Leipzig, 31. März 1859. vr. Julian Lchmivt. s5498.s Verlagg-Acst-Juflagen von popul. Schriften oder Werke» über Oek., Techno!., Handclsw., Kochbücher u. Frcmdwör- terb. rc. kauft fortwährend und bittet um gefl. Offerten unter billigster Preisbestimmung F. A. Reichel in Bautzen. s5499.s Verletzern von Srtikel», welche sich lür Kunst- voll 8ckreibmalerialienhan,I!untzen uns Duchhinster eitznen, bietet ein tzecvanster Drovisionsrcisenster, tzelernter Duckhiinstier, »eine Solisten Dienste «n. Oeneitzte Opferten nehmen stie Herren Dauer sc Haspe in biürnbertz enttzetze». s5500/l Erklärung dcö Professor Scheid! er, de» soeben (in Commission) bei Fcrnau er schienenen Universitäts-Almanach für 1859 be treffend. In diesem befindet sich meine „Geschichtliche Darstellung der Entstehung der Hochschulen, sowie der Idee des deut schen Universitatswesens" in einer früheren Bearbeitung dieses The- ma's, welche ich im Herbste 1855 d m Advo- catcn Herrn Jahn in Rudolstadt auf seine Bitte für einen für das obengenannte Jahr von ihm projectirten Almanach überlassen hatte, natürlich unter der Bedingung eines Honorars und unter Voraussetzung des wirklichen Ab druckes; auch hatte ich mir die anderweitc Be nutzung ausdrücklich Vorbehalten. Der Alma nach erschien jedoch weder 1855, noch 1856 und 1857 , ebenso wenig erhielt ich mein Honorar, ja schon im Jahre 1856 nicht einmal Antwor ten auf meine Mahnschreiben! Da ich bei dem Hcrannahen unseres Jubelfestes jene Abhand lung mit einigen andern akademischen Schrif ten (von denen jedoch nur eine im August in der Minerva 1858 erschien) herausgeben woll te, so ließ ich bereits im Winter 1857/58 den Genannten durch einen Rechtsanwalt und durch einen Freund an seine Verpflichtung erinnern und ihm erklären, daß ich nun meine Arbeit anderweit herausgeben würde. Zu einer Erfül lung jener ihn aus dem Rechtswege zu nöthigen, wurde mir mit Hindeutung auf ein bekanntes Sprichwort abgerathen. Üebcrdies'wiederholte derselbe noch im Mai 1858 dem erwähnten Freunde gegenüber, daß ,,er mir gleich vom An fänge an das Recht zugestandcn, dislse Arbeit wieder abdrucken zu lassen, und das gestünde er mir auch jetzt noch zu." Hieraus ist zu ersehen, daß ich nur mein unbestreitbares Recht geltend machte, indem ich jene, übrigens vielfach noch verbesserte Bear beitung als Einleitung zu meinen im März d. I. in allein rechtmäßigem Verlage erschienenen „Jcnaischen Blättern" veröffentlichte, sowie, daß dieselbe in dem „Universitäts-Almanach für 1859" wider meinen Willen und mein Wissen, und ohne Fug und Recht, überdies in unvoll kommener Form abgedruckt worden. Jena, 24. März 1859. I)r. A. H. Lchcikler. Unterzeichneter bekundet nach Einsicht der bezüglichen Correspondenz die Richtigkeit des in der obigen Erklärung behaupteten Sachver halts. Jena, den 25. März 1859. vr. Bayer, Großh. Amtsactuar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder