Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-01
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f5164.f In unscrm Verlage ist erschienen: 8vcrvtaire müvvrse!. Ns,' A. 6ros Liktlläe. ugd empfehlen wir Ihnen diesen Briefsteller bei dem Beginn eines neuen Semesters zur erneuer ten Verwendung. Das Weck zerfällt in drei auch einzeln zu habende Bändchen, deren erstes für die Jugend, das zweite für das reifere Al ter, das dritte für den Kaufmann bestimmt ist, und ist besonders für Schüler berechnet. Für die Gediegenheit desselben spricht die bereits erfolgte Einführung auf mehreren Lehr anstalten; auch hat sich die Kritik ohne Aus nahme auf das günstigste über unfern franzö sischen Briefsteller ausgesprochen, und es dürfte Ihnen daher die weitere Verbreitung desselben nicht schwer fallen, Freiexemplare für Lehrer und Instituts-Vorsteher stehen bei Aussicht auf Erfolg gern zu Diensten, und werden wir sonst ige Vorschläge zur Erzielung einer größeren Verbreitung dankbar cntgegcnnchmcn. Der Preis für jeden Band ist 15 N-f- Wir geben in Rech nung 33^ sth Rabatt, gegen baar 40 Rabatt, und. bei beiden Bczugswcisen schon bei 10, auf einmal bezogen, ein Freiexemplar, Jeder Band wird einzeln abgegeben und ist auch einzeln ver käuflich. Exemplare stehen Ihne» auf Verlangen in beliebiger Anzahl gern ä Cond, zu Diensten. Rclchciibach'sche Buchh. in Leipzig. f5165.f Im Unterzeichneten Verlage erschien Ausgang vorigen Jahres: Erstes Lesebuch. Leststbrl für Clement,,rclasscn, enthaltend: Vorübungen zum Lesen und eine Auswahl leichter Lesestl'icke, Erzählungen, Sprüche und Berschen in Druck- und Schreibschrift. Von Ernst Rudolph Lgcr, Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Chemnitz. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. 8. Geh. Preis: 5 N-f ord-, 3H N-f netto. Zur bevorstehenden Schulbücherzcit unter lasse ich nicht, darauf aufmerksam zu machen, daß die neue (dritte vermehrte und ver besserte) Auflage des „Eger'scheu Er sten Lesebuches", das in seiner ersten und weiten Auflage Verlag von Gustav Ernesti iersclbst war, in meinem Verlage erschienen ist. Da die geeignete Zeit zur Empfehlung dieser neuen Auflage erst jetzt beim Bcvorstchen eines neuen Schuljahres gekommen sein dürfte, so unterblieb bisher jede Anzeige, und ich ersuche daher erst heute die geehrten Sortimcntshand- lungen, die sich für die weitere Einführung dieses schon vielfach verbreiteten, höchst praktischen Elementar-Schulbuches gütigst verwenden wol len, Bedarf frcundlichst zu verschreiben. Wo einer oder der andere der Herren Eollegen von Freiexemplaren mit Erfolg Gebrauch ma chen zu können glauben sollte, stehen auch solche gern zu Diensten, und bitte ich, auch diese un ter gefälliger Angabe, für wen dieselben bestimmt sind, zu verlangen. Ehemnitz, d. 24. März 1850. Eduar» Focke. ssiiio.j gefälligen Beachtung! Die geehrten Sortimentsbuchhandlungen er suche ich freundlich zur Consirmationszcit: Spitta, Psalter und Harfe. Brosch, u. geb. und Ein Muttcrwort. Worte einer Mutter an ihreTochler. M.-A. Eleg.geb.PreislONAs. nicht auf Lager fehlen zu lasse». Aus Erfahr ung ist Ihnen ja hinlänglich bekannt, daß es nur der Vorlage der genannten Bücher bedarf, um Käufer dafür zu gewinnen. Durch Inserate unterstützt Ihre Thätigkeit gern Ihr ergebener Leipzig, im März 1859. Robert Friese. f5167.f Für das neue Semester empfehle ich meinen Herren Eollegen zur gefälligen Berück sichtigung und Verwendung: I. Döhmc's Schul-Rechenbücher. Noch den neuen Gewichts- und Münzbe- stinilnungen bearbeitet. In neuen stark vermehrten Auflagen erschienen. Empfohlen durch hohe Schulbehörden. Acht Aufgabenhefte für die Schüler, die verschiedenen Gattungen von Schulen und Stufen des Unterrichts berücksichtigend: I. 3 Hefte für Elementarschulen (8500 Aufgaben). Brosch. I., 2. a 1^ Sj^; 3. ä 2 S-( Sie sind in Umfang, Anlage und Preis für die Verhältnisse der abschließenden Elemen tarschule auf dem Lande und in der Stadt be arbeitet. — ll. 2 U c b u n gs b ü ch c r. Dasselbe Material enthaltend, nur mehr ausgcführt, als Vorstufen höherer Schulen. 1. Geb. ä 5 S-^; 2. Geb. a 7hi> S/(. — Hl. 2 Bände für Stadtschulen. I. (Geb. ä 6 S-() Roh od. drosch, a 5 S^; 2. (Geb. a 17 S-Hf) Roh od. drosch, a 15 S^. Für Gnmnasial-, Realschüler und Präparauden. — IV. D c c i m a l b r ü ch e. Brosch, s 2>/» S/. — V. Wandrechenfibel, ä 1 ^ (12 Tafeln) für die Schule. Sechs Auflösungshefte zu Obigen und für Lehrer insbesondere: VI. Anleitung zum Unterricht im Rechnen. Brosch. 25S<^.— VII.Aufgaben zum Kopfrechnen Brosch. 15 S-/. — VIII. Uebcr das neue Gewicht und den neuen Münzfuß, ä 3 S-/; und ein Rechenbuch für Gewcrbtreibcnde und Beamte. Brosch, a I'/, in gepreßte Leinwand geb. 1 ^ >2 S-(. Jedes Heft ist in sich zu einem selbstständigen Ganzen abgerundet; jedes entweder in starkem Umschlagpapier brofchirt oder gebunden, und demnach zum sofortigen Gebrauch in den Schulen fertig. Vielfältige Empfehlungen und Rccen- sionen erkennen es an, und eine vorurtheilsfreic Vergleichung wird es bestätigen, daß diese Re chenbücher nicht allein durch die saubere Aus stattung in weißem und starkem Papier, in deut lichem und klarem Druck, in sauberen Broschüren und Einbänden, sondern auch durch ihre Wohl feilheit sich vortheilhaft vor den meisten an deren Rechenbüchern auszeichnen, indem sie auch neben ihrer anerkannten Gediegenheit die größte Mannichfaltigkeit und Reichhaltigkeit des Mate rials auf möglichst zusammengedrängtem Raume, durch Combination der Aufgaben erzielt, dar- bietcn. Nur die große Verbreitung derselben machte ein Bestehen aller dieser Bedingungen nebeneinander möglich. Ich gewähre ^ Rab. und bei Baarbczug auf 15/1, 50/4, 100/10 Freier, jedes einzelnen Heftes. Da bei Einführung derselben immer größere Partien bezogen werden, so wird trotz der Wohlfeilheit des Preises und durch die stete Wiederkehr des Bedarfs der Nutzen doch kein unerheblicher sein. Behufs ncrkcr Einführungen bin ich zu ä Eond.-Sendungen in mäßiger Anzahl, und so weit dies das Erscheinen »euer Auflagen gestat tet, bereit. Ausführliche Prospekte liefere ich gratis, jedoch nicht in großer Anzahl. Berlin, Ende März 1859. G. 2L. F. Müller. f5168.f 2u bevorstehendem 8cl>ul - 8emester wirst hiermit empfohlen: Kartell-Hetre rum lVaekreiclioeo ster Kurte» stes 8tie!er'sclien 8cliul Atlasse«. 26 8tüolc. Oekeftet 10 — 7s/g baar Kinrelne stletre ster verschiedenen 1.ander einst Krsttkeilo, 25 8tüe>c »ach beliebiger Wahl, für 10 baar. Verlag von iKckoIjili n vrl in Orimma u. I.eiprig. fblöO.f Wir haben wieder eine Anraki von Kxemplare» ausknstig macken lcöniien unst «xpestiren gegen baar rum alten Preise: kan Udeusr crizlli 08t»tni 29.^26 na llitwic etc. etc. prrer AckamL LlicKieviorkt. (Krste Original-Pariser Ausgabe mit stem Portrait stes Dichter» ) 2 Künste. Preis 4 -/?. llriesiyv odraröv etv. etc. Poems r murxk? sto stwndi pissni > ortersma porlretsmi. Preis 4 Ausserdem besitren wir einrig unst allein in Oomniission unst liefern gegen baar: Orieto w Irreck crxseiack, orclobione orte- rema ryoinami kolorowanemi i crteroma crsrnenemi, orur porlrelem Preis 3 -/?. o 8 r t u 6 6 (stla polaköw) napisat O^pr^LL-LLmil-Ilor vick Preis 8 ki-s. 1-eiprig, in, lVIarr 1859. (Asi^araia 2agranierna.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder