Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-09
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
29, 9. Marz. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 481 f3841.f In dcr C. H. Beck'schen Buchh. in Nördlingcn sind soeben erschienen: Schutzschriften für eine neue Weise alte Wahrheit zu lehren. Von vr. I. Chr. K. v. Hofmann, Professor der Theologie an dcr Universität Erlangen. Drittes Stück: Christi Vcrsohnungswerk be treffend, und zwar, wie ich meine, daß man cs die Unmündigen lehren soll, gr. 8. Bog. Brosch. Preis lON/od. 36 kr- Our eeelesiu tlivisu? Ein Sendschreiben au die evangelische Allianz. Lex.-8. 1H Bog. Brosch. Preis 6 N-s oder 20 kr. Eine bei aller Gedrungenheit inhalts reiche Erscheinung. Von hohem Interesse sowohl für die Mitglieder der evangelischen Allianz, wie überhaupt für theologische Kreise. Acdcrbüchlein für die deutschen Schulen von Johannes Zahn, evangelischem Scminar.Jnspckror. kl. 8. Brosch. Erstes Heft, für Elementar- und Mittelklassen. Preis 1f4 N-f od. 4 kr. Zweites Heft, für Oberklassen. Preis 2 N-f od. 6 kr. Dem vielfach ausgesprochenen Bedürfniß einer pädagogisch und musikalisch mit richtigem Takt ausgewählten Licdcrsammlung für die Volksschule dürfte hicmit von berufenster Seite abgeholfen sein. f3842.f !VI>t Kigentbumsrecbl. sing in unserm Verlage erscbienen uns liegen rum Ver baust bereit: OooKel, A.u§., kaulits. Oinguienie Vslse gra- eieuse p. kiano. Op. 39. 10 8A. OrLben-IIoümLiui, ssr Klsensekisser. Kul isse kür eine älittelslimme mit kiano. Heus »mgearbeitete ^ull. 10 8A. Lodumuiui, Lob., 12 visrbänsige Olavier- stücke für kiano solo übertragen von 6. Keinecke. 2. (8el>lu8s-)äblblg. 20 8^f. (Oie 1. ^btbsilung orsebie» bereits vor einigen labrsn.) Vwlluos, V. V., Oslop brillant. Op. 75. 15 8F. Hamburg uns Oeiprig. ^1. l8elli>l»kr11> L O«. Verlag f3843/j bei mir erscheint soeben: l.st kvssie esi-kllk 8vki8MLtissve? bommes äe bouue toi par un Kusse ortbosoxe. 8. 6eb. 10 ors., 7^ no., 6 baar uns 14/12 ksris, 27. Kebr. 1859. Sechsundzwanzigster Jahrgang. f3844.^ Die erste Auflage der Schrift: Preußen und die italienische Frage. war binnen 3 Lagen vollständig ver griffen. Eine zweite Auflage erscheint am 7. d. M- und steht dann wieder zu Diensten. Berlin, den 4. März 1859. Julius Springer. f3845.) Xur auk VerlanAen! 2ur Versendung liegt bereit: ,7 ktlii lolleller kür VI88kll80kLktIiok6 öoiLlliK, Keraus^eßeben von vr. R. vringsbsim. Zweiter kans. I.llvlt. blit 13 tkeils colorirten Takeln, lmper -8. netto 2 12 8-s. Da ick siese bortsetrung nur auf Ver langen expesire, so bitte ick um Angabe ses Oontinuations-Üesarks. Klrgebenst öerlin, Lnss Kebruar 1859. HirsekxvrrlS. f3846.^ kei .^ULl- Uir8vlixv»l<l in kerlin ist erscbienen uns pro n o v. versaust: l)iö RxvllxllLwik äe8 Herren uns äei' Llnt-Oebllsse. Vorläufiger keriobt von vr. 2. Ll. Loben. gr. 8. Oek. kreis: 10 patlioloAio imä Ilierupie ssr etiosei». klebst Knliang: lieber äas gericbtssrrtliclle Verksbreu bei Lrkorsebuug lersnleliskter 8eelen- rustäucke. Von vr. 6. I'. klsnuninA, gr. 8. 6eb kreis: 3 8 I t ll 8 oser sie llagD ller LioAevveitle äe8 kkeräes. 2ur Vorbereitung für ssstliierärrtliekestaats- kxamen bearbeitet von vr. 6iese, 8. 6el>. kreis: 10 8^. Handlungen, sie keine dlova annekmen, wollen gefälligst verlangen. f3847.z Bitte zu beachten. Ich habe noch einen Vorrath von dem Werke: volsira ockraä^Lzgea, sip, eriz-li sriefe pol- ssiie os roleu 1795 potoormie opovie- srisne prrer loacbi ins bslswela, wz'ssnie srugis, pomnorone prr^piskami. welches ich gegen baar mit 20 Sz^ verkaufe. Bei mir ist erschienen: OeoAruün, opissnie krszüw polskicb, prrer soso bims bol «weis, Kntbaltens: Opis)' i mapp^ kolski; leraziny r fslticli sip sktasala; Ukelei; Lamotnosö i pro- sulila; politz'orn^ >>osriaj; rorlegiosö osisskosö lusnosö; sucbovrionstwo; slearb, sita rbrozna, wozsleo; sistingleez-e älit einer selir sekönen Karls Polens, umlassens sie Orenren ses lansss von 1764. kreis 1 s Oons. mit 25^h, fest uns baar mit 33Vz?h ksbatt. vriezs polskls, soaeliim belewsl po- tocrnz'm sposobem opovviesxist, so nick swanascie krazobrarow skreslit. kreis obns siese Karte» 1 mit sen Karlen 1 ^ 15 8^s. vis 12 Karten besonsers 15 8^f mit Vz. Posen, im Februar 1859. I. K. Zupaiiski. f3848/> Schulbücher! Für das Lager bitte zu verlangen: Grammatikalisches Hülssbuch zu dem 1. Kursus von vr. E. I. Hauschild's Elemcntarbuch und vr. F. Ahn's praktischem Lehrgang der französischen Sprache von B. G. Blanchard, Lehrer am Moderne» Gesammtgymnasium in Leipzig. 8. Geheftet ä 10 N-s ord., 7^/z netto , Wie Muttersprache. Lehrbuch der deutschen Wort- und Satz formen von K. Reichelt, Lehrer am Modernen Gesammlgymnasium in Leipzig. kl- 8. Geh. ä 15 N-s ord., IIVs netto. Leipzig, im März 1859. Eduard Haynel. f3849.) Im Selbstverläge des Verfassers er schien im vorigen Jahre und wurde uns zum Debit übergeben: Repetitorium des Preußischen Strafpro zesses, zum Gebrauche bei den Vorbereit ungen auf die juristischen Prüfungen und zur Aushülfe in dcr Praxis, zusammenge- stcllt von A. Mührer, früherer Kaminer- gerichts-Rcferendar. 8. Eleg. geh. Preis 1 -s? ord. — 22Vs S-f baar. A. Streerath S» Co. in Berlin. 66
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder