Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-09
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
260 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 17, 9. Februar. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins w GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen n. s. w. s2040.f Hannover, 1. üsnu-rr 1859. p. ?. Ilierüurck beehre icli »nick, »Ne ergeben ere rnLeige ru macbe», »läse leb seit I. >lni V 1. Herrn 1'keoüvr 8cbulre aus 6otr- Kvs als gssocie in mein 8ortimentsgescbütt ausgenommen Kake unci »issselbe vereint mit ikm unter »ier KNrma: Aüwpler'soke Loriimentsdallssliillg in Hannover (NlatrNrma: Uumpler'seks Nucbhsnü- ! n n g) sortsükre» werüe. Iler Verlag, so»vie »las Antiquariat, ver bleibt »»ein alleiniges LNgentkum unci werüe icb Neiües unter »»einer biskerigen bir»»a: 6arl klünistlox in Hannover expcüiren. Nie alleinige Neitung »les 8urti nientsgesckäftes Kat Herr l'ksoilor 8 cbllI- ro übernommen, »Ier, vielen üer Herren 6ol- lsgen bereits persünliek bekannt, ,4lles aus- bieten wirü, üas mir von Ikne» gesckenkte Vertrauen üe»n 6esekaste ru erkalten, In unse re>» ganzen Ueriekungen tritt »laüurek weiter keine Veranllerung ein, als »lass ick 8ie bitte, beiüsn Girmen, lür ü!e Herr I'. O. Weigel i»> Neiprig »ack wie vor üie 6om»»issionsn besorgen wir»I, ein getrenntes 6onto üu ge ben. 1»»<le»n ick »nick unü unser 8ort!ments- gesckält, sowie meinen Verlag Ikrem geneig ten VVuklwvllen empleble, bitte ick, von tler o.itersckrikt ües Herrn 8ckulre dlolir ru »skmen, unü kabe üie lilkre ru reicknsn kockacktungsvoll ergebenst O»rl irüiniilvr. I'keoüor 8ckulLe »v»r»I Leieline» : Uümpler'scke lluckkanülung. s204l.s Uerlin, üen 24. üanuar 1850. llierüurck beekre ick mick anruneigen, üass ick meinen 8okn IIsr»» a n n vom 1.1a- nuar ü. 1. ab als Ikeilnekmer in »nein 6s- sekAft ausgenommen unü ikm üie alleinige Leitung üesselben übergeben kabe. ^lit llockacktung unü klrgebenkeit I er<Iiil»i,«I Kirma: lliegel's Verlag. s2042.) Um Verwechselungen mit dcr Firma» G- Egersdorfs in Stuttgark vorzubeugcn, firmire ich von heute an meinen Namen: A. Walther in Hechingen und ersuche die betreffenden Handlungen, ge fälligst Vormerkung zu nehmen. Hechingen, 1. Febr. 1859. A. Walther. Früher G. Egersdorff's Buchh. (A. Walther.) A n z e i g e b l a t t rdcn die dreigespoltene Pctitzeile oder deren Raum Commissionswcchsel. s2043.s Nach freundschaftlicher Uebcreinkunft mit den Herren Gebhardt K Reisland ha be ich die Besorgung der Commissionen meines neu angekauften Derlagsgeschäftes: Falckenberg'- sche Verlagshandlung von heute ab meinem bisherigen Commissionär Herrn Ernst Keil in Leipzig ebenfalls übertragen. Berlin, I. Februar 1859. G. Behreiid. Firma: Falrkenberz'sche Verlagsh. Verkaufsanträge. (2044.) Ein blühendes Berliner Sortiments- geschäft ist, da der Besitzer sich auf den Ver lag zu beschränken beabsichtigt, zu verkaufen. Das Geschäft befindet sich in lebhafter und nob ler Gegend, im Mittelpunkte Berlins, wird in einem eleganten und sehr geräumigen Locale be trieben und könnte die U'ebcrnahme jederzeit staltsinden- Schriftliche Auskunft kann leider nicht ertheilt werden; dagegen würde man auf per sönliche Erkundigung das Nähere in der Friedlanders.be n Buchdruckerei zu Berlin, Neue Fricdrichsstraße Nr. 25., erfahren. Kaufgcsuchc. s2045.j Ej,i solider, junger Mann, dcr dem Buchhandel schon seit einer lungern Reihe non Jahren angehört, gegenwärtig noch in einem größer» Sortimentsgeschäfl thätig ist und das pccuß. Staatsexamen bereits bestanden hat, sucht ein miltlercs oder kleineres Sortimentsgcschäft in Preu ßen unter möglichst günstigen Zahlungsbe dingungen käuflich zu acquirircn. Auch ist derselbe nicht abgeneigt, die Geschaftsführerstellc einer preuß. Handlung zu übernehmen, wenn ihm mit dieser eine dauernde, selbstständige Position gewährt wird. Nähere Auskunft wird Herr Carl Jügel in Frankfurt a. M. die Güte haben zu cctheilcn. Fertige Bücher u. s. w. s20-is.j Nur ^geu briar! Heute verließ bei uns die Presse: 6,'6mp6reiir Napoleon III et. I ' 1 t w I i 6. - 4 öo^en. 8. Preis 10 8/ orü. (38/ basr. — 13/12 Lxpl.) srsoco l-sipri^. Paris, 4. Februar 1859. Firmin Didot FrüreS, Fils L» Co. »ilt Ngr., alle übrige» mit I Ngr. berechnet.) (2047.) Soeben ist erschienen und wird vom Unterzeichneten ausgelicfert: Die Licbesgehcinmissc des Kaisers Napoleon. 2. Aufl. 1 Band. 8. Preis 12 N/. Kuno von Höllenstein oder der Jungfernräuber. Eine Rittergcschichte aus den Zeiten des Faustrcchts. 2 Bdc. 24 N/. . Früher erschienen: Die blutende Nonne oder die Erscheinung auf dem Schlosse zn Srcifrnstrin. 2 Bde. 24 N/. Das Geisterbuch. Enth. eine interessante Sammlung von Erzählungen aus der Geistcrwelt. 1 Bd. 12 N/. Die zwölf Valgenvögel. Eine schauderhafte Räubcrgcschichte. 3 Bde. 1 6 N/. Ich kann Obiges ohne Ausnahme nur gegen baar liefern, gewähre jedoch LL' SOsto Rabatt und bei Verpflichtung zur Abnahme einer ganzen Serie von 24 Bänden LL" 60°/g Rabatt. Es wird Ihnen »in Leichtes sein, Leihbi bliotheken als stete Abnehmer zu gewinnen. Bockcnheim. I. B. Levy. (2048.) Soeben erschien und wird auf Ver langen versandt: Luther, über Scheidung und Wicdervcrheiralhuug Geschiedener. Zusammcngestcllt aus dessen Werken von Ferdinand Dahms (Prediger an der Georgenkirche in Berlin). Ein kleiner Beitrag zur Lösung einer brennenden Zeitfrage, über deren Lösung Staat und Kirche augenblicklich in Widerspruch stehen. 40 Seiten. Geh. 5 S/, netto 3^k S/. Berlin, I. Februar 1859. P. Bernhardt. Oehmigkc's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder