^ 26, 2. Februar 1910. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher, görsenbiart d. Dtschn. Buchhandel. 1457 Huniov rvivd stets gekauft! T Resc^ettdav und Ssninrevletttuunt tose Blätter aus meinem Leben Heinrich Mil Umschlag von Paul H«,as<r «v Preis 2.— Mark s« glücklich gewählten Pseudonym verbirgt, hat auf dem Gebiet verwaltuugsrechtlichcr Literatur schou seit Jahreu eine geachtete Position errungen. Er hat hier einmal das leichte Genre gepflegt und zwar mit viel Geschick und trefflichem Humor. Seine Schilderungen einer Kleinstadt und der wie auch die ergöblichen Bilder aus dem Manöver sind geradezu köstlich. Fernab ebenso von tiefsinnigen Problemen wie von übertriebener Realistik gibt er ein nettes Idyll zum Besten, das sicher nicht nur Juristen mit und ohne bunten Rock, sondern allen Freunden gesunden Humors herzliches Behagen bereiten wird. Demnächst erscheinen: LacHeir-e Lichter Scherzhafte Geschichten Hcrnrarru Ache Mit Umschlag von P. Ivsir-linA »lv Preis 2 — Mark s» Der Titel charakterisiert,, das ganze Werk, und der Inhalt straft die Überschrift nicht Lügen! Tolle Studenten- und Soldaten st reiche, lustige Sport -, Musik - und hei 1 ere Luft schifferepisoden geben dem Verfasser die Sujets zu seinen mit scharfer Beobachtungsgabe ge zeichneten und stets fein pointierten Schilderungen ab. Es sind wirklich „Lachende Lichter", die er dem Leser ans allen möglichen Ecken und Winkeln des Lebens entgegenstrahlen läßt, in deren schalk haftem Scheine sich jeder Humorempfängliche gern und oft sonnen wird. Sicherlich werden Spak-vss-l Kurze Geschichten Lvcd. I«,s«i*bsvs Mit Bildumschlag «r Preis s.äO Mark s« derber wie vorgenannte Werke, werden sie den jenigen als dankbaren Leser erfreuen, der laut lachen will, aber auch eine gute Dosis Ironie verträgt. Aus dem Inhalt möchte nur „In der Erholung" — „Der Klapperstorch" — „Das Ewig-Weibliche" — „Der Schlauberger" — „Walpurgisnacht" — „Das Ende vom Lied" er wähnen, um den Inhalt hier zu kennzeichnen. Auch die Ausstattung dieses Buches dürfte wie die der beiden vorstehenden überall ansprechen. Durch Ausstellen in» Schaufenster — Auslegen auf den» Ladentische wird überall mit Leichtigkeit ein seist' guter Abfall zu erzielen sein, erlss r>er?ri>eir-eir Sie sich für? -crs Aleeblertt! Und damit sich Ihre Mühe recht lohnt, liefere ich bei Vorausbestellung bar mit 40°/« und?/s» — seiriischt 11/M! Damit Sie kein Risiko cingehen, erkläre ich an dieser Stelle nunmehr wiederholt, daß ich alle Bücher meines Verlags, die Ihnen liegen bleiben ZE" jsdcvzcit zrrrricklislsnie -W8 im Umtausch gegen andere Büchcr meines Verlags. Bestellzettel liegt der Nummer bei, den ich zur fleißigen Benutzung empfehle. V«»lr„ 1V. y, Postschließfach. Richard Eckstein Rachf. von kjllusrä VoIkeninS, Z,eipi!lL-N. Deutscher Lcklllertrsunck Ostern 191V-II veukcbe 8cbulkreunckin. — Deutscher 8clurIliLmerLä. Deut8ciie 8clmIIiLMLraäin. KL!en6erkür8eminari8ten Kutrners l^ebrerkslencker. ktluakd VoIkeninL in ^eiprix. --------- 66V:jO/<> Rabatt bar! Gott mein Heil! kvasaeijscdcr OebeibuÄ mit auserlesenen Andachten auf alle Fest-, Sonn- und Werk tage des Kirchenjahres von G. M. Theophil. 8". 444 Seiten. Brosck,. 2.—. Einfach geb. .k 2.50. Eleg. geb. in. Goldpressung rc. -/L 3.—. Waldpredigten des Bruder Traugott, -kvckacdten uns Ltlracknangt,,. 8°. 194 Seiten. Eleg. Ganzleinen-Einband mit Golddruck ^ 1.50 Beide Werke eignen sich vorzüglich zu Konfirmationsgeschenken. öruno lieigeulpaft. Verlag. Pößneck. AM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. «Us 1 Leiälitr, Kanna daltica. 2., neue H.. Oed. 1 Bexsius, ZeoloAisclre Karte. 14 Bk^n. u. BeZister. 2 Kolorierte Lticde v. Veitei: Berlin: >1useum unä vie lan^e Brücke. In K ussdaurnratimen.