26, 2. Februar 1910. - Teilhabergesuche.—Teilhaberanträge.—Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Doch». Buchhandel. 1411 Stiller oder mittätiger Teilhaber qelucht von nachweisbar gut prosperierender Wiener Reisebuchhandlung, die auch in eine G.m.b.H. umgestaltet werden könnte. Zuschriften unter H. 0. istb 279 an die Junger rühriger Verlagsbuchhändler kann einem vornehmen Verlag schönwissenschaft licher und philosophischer Richtung mit einer Einlage von 50000 ^ als Teilhaber bei treten. Der Verlag verfügt über zahlreiche und vorzügliche Ver bindungen, die Artikel sind neuzeit lich hervorragend schön ausgestattet. Angebote unter Zusicherung von Diskretion erbeten. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Teilhaberanträge. Fertige Sucher M- Verlag Hugo Schlemüller, Frankfurt a. M. T Neu! Neu! HonrettprogramM * c!er Legenwatt. » jährlich r« drlte. » ?relr M. r.— pro Zsbr. (Auslandspreis 10.— pro Jahr.) Äußerst wichtiges Material für Mustkalicnoerleger. Konservatorien. Dirigenten. M.-G.-Vereine. Solisten. Konzert-Arrangeure. Komponisten rc. Konzeriprogramnre. geordnet nach: Orchester, Oratorien. Kammermusik, Gesangvereins-, Solistenkonzerten. enthaltend: Ort. Datum. Dirigent. Komponist. Werk. Solisten; Inland, Ausland; Erst-, Uraufführung. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. KOL« T äktF kkurk->-i^U8 ibi 8uci-i kkkl.!» erbaut von l.urivv blotkmann. Skulpturen von Ignatius la^cliner uorkt. „ivkrrEK uor" Kk8rkK 8?IKOKl.8^^k t>KKIKKK3^^k Ibl Okb, KOblI08K/k!A/AKKbl VK8 KOK. 8cttk088k3-keKI,>bI bsnOkaus-klnricktungen — Spclsesaal — bürgerlicbe Uäurnc unä klnrelmöbel Vorbänge — HeleucbtunZaltörper etc. In8§e83rnt 8z II!u8trat>onen i.I lv l l Z IFOZINe ObO z ponbellaAen u. I karblZes Vollblatt H-tt -8—ü-.i; 8 L 3- -8- -8- „Der Dibilollrelvur" lVion3t88cbris1 für -Xrbeiterbibliotbeken. —I'ebrurrr 1910). Heller DibUolkekar, jeller Lücderkreuncl wt Iut6r6886ut äss LIa.tt.ss. Wir list'sru netto küi- ^ 1.40 pro Oaür —.70 pro 86M68tsr —.35 pro Quartal. l.eipriAe'- Luckclruckerei ^.-6. rtbteiluax öuekbanälunx. 1 Die ärltts ^uklaZe von ^ ^ricti lanke I Vom Kern ctes Gebens Oeäickto keriin, Februar 1910. Otto jsnke. > 1 189