Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-21
- Monat1859-01
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
130 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 9, 21. Januar. (896.) Auf die von mir Ende vorigen Jahres versandten Novellen: Dianca Candiana. Erzählung von Adolf Glaser. 8. Geheftet 24 N-s ord., t8 N-s netto. W a l p u r g. Geschichte ans der Zeit Max Emanuel's von Carl Heizet. 8. Geheftet 24 N-s ord., 18 N-/? netto, welche von der Kritik fast allgemein vor allen andern novellistischen Neuigkeiten als hervor ragend bezeichnet werden, erlaube ich mir meine Herren Collegcn ganz besonders aufmerksam zu machen. Carl Rumpler in Hannover. Die nordischen und überseeischen Iss'.) Handlungen machen wir hiermit aufmerksam auf das Er scheinen von: Papst Gregorius VII. und sein Zeitalter. Durch A. Fr. Gfror er, ord. Prof, drr Geschichlc an der Universitär Freiburg. Erster Band. 4 fl. 48 kr. — 2 24 N-f. Auf die im eilfte» Jahrhundert bekannten Erdtheile, auf Europa, Afrika, Asien, auf den eisigen Norden, Rußland, Schweden, Norwegen, auf das einige Menschcnalter früher entdeckte Island, auf sämmtliche größere Nationen hat Gregorius VII. von 1046—1073 als Rathgeber der Starthalter Petri, von 1073—1085, oder bis zu seinem Tode, als Papst mächtig einge wirkt. Der eigentliche Angelpunkt seiner Thät- igkeit aber war das deutsche Reich. Diese groß artige Wirksamkeit unter Benutzung aller Quel len in einem Gesammtbilde zu schildern, hat der Verfasser vorliegenden Werkes unternommen. Es ist die erste, dieses großen Papstes würdige Biographie. Das vollständige Werk wird aus 4—5 Bän den bestehen, die sich ziemlich rasch folgen werden, da das ganze Manuscript druckfertig vorliegt. Wegen der späten Bersendungszeit dieses Bandes haben wir die Expedition an die rus sischen, schwedischen, dänischen und englischen Handlungen ganz unterlassen und ersuchen die selben, jetzt in neue Rechnung zu verlangen. Schaffhausen, den 12. Januar 1859. Fr. Hnrtcr'sche Buchh. (898.) Durch I. Milikowski in Lemberg ist gegen baar zu beziehen: Magnetische Beobachtungen in Lemberg, ausgeführt !m Monate Oktober 1858. Von vr. Adalbert Urbanski, suppl. Professor der Physik an der Lemberger Hoch schule. Roy.-8. Lemberg 1858. (Verlag des Verfassers.) Preis 10 S-s mit 25sth Rabatt. 1899.) b'orlselrluiiA'. krssaott, Uislorz- of llie rviAN e>f kliilip II. 8. öck. 2 ->k, (18 8A base.) Wir bitten, Ibren lieüsrk liiervo» , ^ie von cker bessern Ausgabe ßsil. ?u verlanZen Uerün. H.. L tlo. (903.) Der erste Band (900.) Für 71/2 Nz/s baar kann bezogen werden: Langbein, A. F. E., Gedichte. 2 Theile in einem Bande. Geh. Auf 6 Exemplare eins frei. Dyk'sche Buchh. in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (901.) Ende dieses Monats erscheint: Fan nv. Episode ans dem Leben einer )ungen Frau. Aus dem Französischen nach der siebenten Auflage des Originals. Diese „Fanny", so äußert sich Jules Ja- nin, von der man nur in vertrauter Unterhalt ung zu sprechen wagte, deren Geschichte so vielen Frauen nicht fremd ist, die gelesen zu haben jedoch nur allein die Frauen, die sich schuldlos wissen, offen cingestehen, ist das von den Schriftstellern aller Zeiten verherrlichte Weib, deren Leidenschaft jede sociale Schranke durchbricht und nur die Liebe als einziges Ge setz anerkennt. Dieses Buch, welches bereits in der Tages preise die widersprechendsten Bcurthcilungen ge funden hat, wird nicht verfehlen, auch in Deutschland, sowie in Frankreich, das Interesse des lesenden Publikums zu erwecken und zu fesseln. Bezugsbedingungen: Preis des eleg. ausgest. Bandes in kl. 8. I ^ 6 S/s ord., 24 S-f netto, baar mit 50sty Nab. bei den uns vor dem Er scheinen zugehcnden festen Bestellungen. »Cond, bitten nur mäßig zu verlangen. Unverlangt wird nichts versandt. Berlin, Hasselberg sche Verlagsh. (902.) Am Ende dieses Monats erscheint: veile Isiiivriom äi deneLeellra, nells oiltü o provinois äi Veneris, stuckii storico - economic» - ststisrici äci conto ksscrluitzi öcnibo. 1 Lanil von 000 8eiten 8. Wir zweifeln nicht, daß dieses für die ve nezianische Geschichte äußerst wichtige Werk, welches einen noch nie behandelten Zweig der staatlichen Einrichtung der Republik, sowie die gegenwärtigen Verhältnisse gründlich und wis senschaftlich darstellt, in Deutschland eine eben so rege Theilnahme wie hier erwecken wird. Preis frco. Leipzig gegen baar 2 20 N-^. Venedig, im Januar 1859. Gaetano Brigola e Socj. von: „Wir gesammtkii Naturwissenschaften" ist nunmehr ganz vergriffen, noch vor Vol lendung des III. Bandes. Eine neue Auf lage, welche eine, dem Fortschritt der Wissen schaft gemäß, verbesserte und bereicherte sein wird, befindet sich unter der Presse, und wird der Druck rasch fortschreiten. Dankbar für die bisherige erfolgreiche Lhätigkeit der vcrchrlichen Sortimentshandlungen, werde ich in einem be sonderen Circular über das Erscheinen der neuen Auflage des 1. Bandes nähere Nachricht geben und erlaube ich mir schon jetzt, das mit fo vielem Beifall aufgenommene Werk zu erneuerter Verwendung bestens zu empfehlen. Den eben versandten Lieferungen 25. 26. 27. werden in kurzem die 28. u. 29. folge» und diese Lieferungen den III. Band und damit das Ganze zum Abschluß bringen. Bei der Gelegenheit mache ich zugleich auf merksam auf ein anderes kürzlich erschienenes Werk meines Verlages, das in nächster Zeit vielfach besprochen und angezeigt wird: ölicfc uoä NiclitunAcii krieäriod's äes Krossen. In bio^rspsiisok xooräneter tlnsrvsbl kerausAexeken von vr. L. Sokrvalb. 1^5 8-s. Essen. 15. Januar 1859. G. D. Bädeker. (904.) Demnächst erscheint bei uns: Des alten Deffaucrs Leben und Thaten. Für Jung und Alt im deutschen Vater land erzählt von L. Würdig. Geh. ca. 7V- S-f. Unverlangt versenden wir hiervon nichts. Dessau, 14. Jan. 1859. Baumgarten L» Co. (905.) Der 5. Jahrgang 1858 von Matthcs' kirchlicher Chronik kommt wie gewöhnlich Ende dieses Monats zur Versendung, und lasse ich gleichzeitig, und um den Wünschen neuer Freunde der Chronik zu genügen, eine Anzahl der älteren Jahr gänge 1855, 1856 und 1857 als Separarausgabe zum Baarpreis von 7-/2 N-f in gelb broschiren, die für 5 N^ baar zu be ziehen sein werden. Leipzig, im Januar 1859. Gustav Maycr. Angebotene Bücher u. s. w. (906.) Friedr. Brandstetter in Leipzig of ferier: 1 Georges, lat. - deutsches und deutsch-lat. Handwtbch. 11. (neucste)Auflage. 4Bde. 1855. In Halbfranz geb., gut erhalten. (907.) Die Le Roux'schc Hofbuchhdlg. in Mainz offcrirt: 1 Illustriere Zeitung. Jahrg. 1858. Cplt. Gut erhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder