Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-08
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
42, 8. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 715 lssi6.) Nu,, vollendet. Karl Jul. Webcr's Drmokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 6. Original-Ausgabe im Classikerformat, mir Verdeutschung aller Eitate aus fremden Sprachen. In 40 Lieferungen oder 12 Banden mit dem Stahlstichporträt Wcber's. Mit dem Erscheinen der letzten Lieferung ist der Subscriptionspreis ä Lfg. 4 N-s, 12 kr. ord. nunmehr erloschen und für das Publicum von jetzt ab der höhere Laden preis von 6sh -/I, 11 fl. in Kraft getreten. (S. Prospectus.) Für den Buchhandel wollen wir eine Zeit lang und bis auf Widerruf- den niedrigeren Subskriptionspreis von 3 10 N-s, 5 fl. 20 kr. netto und an Freierpl. auf 12/1,50/5, 100/12, wenn auf ein mal bezogen, gegen baar noch fortbestehen lassen. Diese 6. Auflage ist sowohl wegen ihrer vollständigen Verdeutschung aller Citate aus fremden Sprachen, größtmöglichster Eorrectheit und klarsten Drucks auf stärkerem Papier unter allen bisher erschienenen Ausgaben die voll kommenste, also auch verkäuflichste. Stuttgart, den 2!!. März 1859. Riegcr'sche Verlagsh. (5517.) Heute erschien und wurde versandt: Wilhelm von Hnmboldl's Brie sc an F. G. Wetck rr. Herenisgcgeben von R. Haym. Geheftet 28 S-f. Berlin, 2. April 1859. R. Gaertncr (5518.) Im Verlage von Victor Lohse in Hannover erschien soeben: Hannoversche Gesetzgebung über Diensteide. Nach amtlichen Quellen. Preis 10 - 7'/- N-f netto. Gegen baar 13/12 und -10 LH. Das Portrait Sr. Ercellenz des Herrn Staatsmiiiisters Will,, v. D o r r i e s. Gezeichnet v. L'Allemand, lithographirt v. E Schulz. Druck d. K. Lith. Inst, in Berlin. Preis auf chin. Pap. 1 .st 10 N-f — I ^ no. Gegen baar 7/6 u. 40 LH. (5519.) Soeben wurden versandt: Genthe, F. W., Friedrich Taubmann als Mensch und Gelehrter. Eine Vorlesung, gr. 8. Brosch. 6 N-s. Der Verfasser verfolgt in diesem Schrift- chen zwar zunächst den Zweck, den bekannten Wittenberger Professor von dem Verdachte zu reinigen, daß dieser der Hofnarr der sächs..Fürsten seiner Zeit gewesen sei; er hat jedoch soviel er götzliche Anekdoten aus dem Leben Taubmann's cingeflochten, daß dasselbe jedenfalls auch im nichtgelehrtcn Publicum Käufer finden wird. Herriiiann, Paul, Schulder., der Raupen- und Schmetterlingsjäger. Dem Hause und der Schule gewidmet. Zweite (letzte) Lie ferung als Rest- Wenn ich diese Lieferung nur zu den fest behaltenen Erpl- der ersten expcdircn kann, so bin ich dagegen gern crbdtig, das nun vollständ ige, leicht absetzbare Werk nebst den Abbild ungen in mäßiger Anzahl ä Cond, zu geben. Rcichenbach, 1>r. A. B., Lehrer, Leitfaden zum ersten Unterrichte in der Naturkunde. 6. völlig umgearbeitctc und erweiterte Auf lage desH. F. F. S i ckel'schen Leitfadens. Erste Abtheilung. Ausgabe mit 4 Tafeln Holzschnitten, gr. 8. Brosch. 10 N-s. .— do. Ohne Abbildungen, gr. 8. Brosch. 7 N-f. Die Sickel'schen Unterrichtsbüchcr sind be reits so vortheilhaft bekannt, daß jede weitere Empfehlung derselben überflüssig, und es sei daher hier nur bemerkt, daß bei dieser neuen Auflage weder Mühe noch Kosten gescheut wor den sind, damit sic den Anforderungen der Zeit gemäß erscheine. Die 2. Abthcilung beider Aus gaben wird noch in diesem Monate ausgegebcn. Zeitschrift f. Mcdicin, Chirurgie und Ge burtshülfe, herausg. von l>r. Varges. 13. Bandes 2. Heft. Dies Heft, das abermals mehrere höchst interessante Orizinalbciträge enthält, wurde nur denjenigen Handlungen als Rest gesandt, welche dasselbe fest verlangt. Leipzig, 4. April 1859. Gustav Gräbncr. (5520.) In meinem Verlage erscheint soeben und versende ich nur aus Verlangen: Dir Vorschriften über Eidesleistung der Juden beleuchtet von 0r. ZUN). Preis 4 S/st. Berlin, 5. April 1859. Julius Springer. (5521.) Soeben erschien in Paris und empfing ich in größerer Anzahl: 1.63 ßM68glie8 äe !a wU8iqiie PL? Leetor LerUor. I des» vol. in-12. 3 srancs. Festen Bestellungen darauf sehe ich ent gegen. Leipzig, 2. April 1859. AlphonS Dürr. (5522.) Nur auf Verlangen. In der v. Rohdcn'schen Buchhandlung in, Lübeck ist soeben erschienen: Geschichte der Lübeckischcn Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit von ihrer Gründung bis zum Jahre 1857 von Vf. L. Heller, Pastor in Travemünde. gr. 8. 17 Bog. Cart. 1 ord., 22HH N-s no. Bei Aussicht auf Absatz beliebe man nach Naumburg's Wahlzettel in mäßiger Anzahl ü Cond, zu verlangen. (5523.) Bei dem Interesse, welches die politi schen Zustände Italiens jetzt wieder in Anspruch nehmen, machen wir Sic auf die in unserem Verlage erschienenen und überaus interessanten: Briefe a»6 Italien. Von Adolph Htlsserich. I. Briefe aus Triest, Venedig, Piemont, Genua, Florenz 1849. 8. Geh. 1 II. Römische Zustände im Frühjahr 1850. 8. Geh. 1-/g -/I; jetzt 1 Ul. Neapel und Sicilien im Jahre 1850. 8. Geh. 27 N-f; jetzt 15 N-f. Alle 3 Bände zusammen, herabgesetzter Preis 2 aufmerksam, welche wir ä Cond, mit 25, fest mit 33>/g und gegen baar mit 40 LH Rabatt liefern. Zu Bestellungen bitten Naumburg's Wahlzettcl zu benutzen. Leipzig, am 4. April 1859. I. C. HinrichSschc Buchhdlg. Verl.-Conto. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. Palleske, Schillers Leben. (5524.) Den geehrten Sortimentsbuchhandlungen zur Nachricht, daß der II. Band dieses Wer kes zurOstcrmesse bestimmt erscheinen wird ; . zugleich mache ich darauf aufmerksam, daß ich auch von diesem, von Publicum wie Kritik gleich günstig aufgenommencn Buche demnächst eine billige Ausgabe in Classiker-For- mat veranstalte und ein ausführliches Circular darüber Jbnen binnen kurzem zugehcn wird. Ich hoffe, daß Sic sich auch für diese so eifrig verwenden werden, wie für das früher erschie nene Werk: Lewes, Goethe's Leben, von dem jetzt die 4. Auflage im Druck ist, und werde ich durch günstige Bezugsbedingung en Ihre Bemühungen auch für Sie lohnend machen. Berlin, I. April 1859. Franz Diincker. (W. Beffer's Verlagshandlung.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder