Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-28
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
37, 28. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 625 Ncurs Kunstblatt von Th. van Oer! (4902.) Heute cxpedirten wir sämmtliche bis- jeht cingcgangencn Bestellungen auf das in un serem Verlag erschienene Kunstblatt: Die Laisenst klaria Ikeresia detenst sm Krake ikres Kemalits in ster Kapuriucr - Krukt ru VV ien Oemall von Ikeobslst vsn Oer, iilli. von kl. siisoker. lmp-k-'olio, Okne Hand 21^h" bock, I8H^" breit. Okines. Papier 3 ,/S 15 IX^s, Ein in seiner Ausführung ebenso vorzüg lich gelungenes Blatt als das von demselben Meister bei uns erschienene: „Wie erste Vorlesung der Räuber." Wir halten dasselbe, namentlich den Herren Kollegen in Oesterreich, zu gefall. Verwendung bestens empfohlen. Wo eine solche dafür ein- tritt, wird ein günstiger Erfolg nicht ausbleiben. Die Große, sowie die erheblichen Herstel lungskosten des Blattes — das wir s. Z auf der Buchhändlerbbrse in Leipzig zur Ausstel lung bringen werden — gestatten nur in ein zelnen ausnahmsweisen Fällen ein Erpl. a Cond, abzugeben, dagegen sind die Be zugsbedingungen desselben von uns so günstig gestellt, daß es jeder Handlung, die für dergl. Kunstblätter eine» Wirkungskreis hat, möglich wird, fest oder baar zu beziehen. Wir crpediren: ä Cond, (nur ausnahmsweise) mit 25, fest ^ Mit 33>/z und baar mit 50 9h Rabatt. Gleichzeitig halten wir zu fortgesetzter thä- liger Verwendung empfohlen: Die erste Vorlesung der Räuber von Schil ler. Gemalt vonTheobald van Oer, lith. von Moritz Golde, gedruckt in der lith. Kunstanstalt von Franz Hanfstängl. Ohne Rand 21" hoch, 27" breit, auf chincs. Papier 3-^15 N-s, — dasselbe auf weißem Papier 3 und verweisen aus die bekannten Bezugsbe dingungen: fest mit 25, baar mit 33ss;?h Rab Dresden, 15. März 1859. Rudolf Kuntze's Verlagsbuchd. (4903.) Soeben ist in unserm Verlage erschienen: Erzählungen eines reisenden Malers. Von Wilkic Collins. Aus dem Englischen mit Genehmigung des Ver fassers übertragen von L. Du Bois, gr. 8. Geh. 1 Da wir nichts unverlangt versenden, so bitten wir alle diejenigen Buchhandlungen, die sich Absatz davon versprechen, A Cond, zu ver langen. Um die Anschaffung dieser höchst inter essanten Erzählungen für die Leihbibliotheken zu erlei ktecn, geben wir dieselben bis ans Wei teres gegen baar mit 50 9h - Lemgo u. Detmold, 8. März 1859. Mcyer'sche Hofbuchhandlung. Scchsundzwanzigster Jahrgang. (4904.) Die im vorigen Jahre bei R. Voigt länder in Kreuznach erschienene Schrift: Vollständige Bicgungstabcllen der hebrai- ! scheu Haupt-, Zeit-, Verhältniß- und Ne- benwörtec, nach einer neuen, übersicht lichen und anschaulichen Weise. Für die Hand der Schüler, von vr. E m a n u e l Hecht, Lehrer. Preis ö S-s. ist in unfern Verlag übcrgegangen und von jetzt an nur durch uns zu beziehen. Braunschweig. 17. März 1859. Dchulbnchhandlmig. (4905.) Leipzig, den 23. März 1859. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen die er gebene Anzeige zu macken, daß wir am heutigen Tage alle Vorräthe mit den Verlagsrechten von nachstehend verzeichnctcn Artikeln an Herrn E- Döring, Firma: Horvat h'sche Buchhdlg. in Potsdam, verkauft haben, und bitten wir Sie, hiervon gefälligst Notiz zu nehmen. Gebrüder Bacusch Verlagsbuchhdlg. Anton, Archiv. — Erinnerungen. — Polizeidienst. — Militair - Witwenkasse. Berlin, Ergänzungen. — Reisekosten-Regulative. — Vorspann-Reglement. — Berechnung des Services. — Sammlung von Verordnungen. — Pcnsionswesen. Dittmar, Hceresergänzung. — Versorgung. — Sammlung von Vorschriften. Samnilung von Strasvcrordnungcn für den Reg.-Bezirk Magdeburg. — do. für den Pol.-Bezirk Magdeburg. Sonncnburg, Zinsrcchner. Sprengel, Gesetze. Mit Bezug auf obige Anzeige der Herren Gebe. Baensch in Leipzig ersuchen wir, von nun an die vorstehenden Artikel von uns gef. verlangen zu wollen. Da in dieser Messe Dis- ponendcn seitens der Herren Verkäufer nicht ge stattet werden, so dürfte es gerathen sein, die Läger wieder zu vervollständigen, weil infolge unseres Vertriebes Nachfrage nach diesen Ar tikeln sein wird- Potstam, im März 1859. Horvath'schc Buchhdlg. (Eduard Döring.) (4906.) Soeben erschien: Lehrbuch der Perspective zum Söul- und Selbstunterricht von H. Stoevesandt. Lieferung 2. ord l >^. Da ich die Fortsetzung nur auf festes Verlangen crpedirc, so bitte ich um baldgef. Angabe üwaiger Continuation. Berin, den 20. März 1859. F. A. Hcrbig. (4907.) Nachstehende Neuigkeiten wurden versandt: Franke, vr, C., Griechische Formenlehre für die unteren und mittleren Gvmnasial- Elassen. Zweite (von Professor A. Kirch hof f) neu durchgeschenc Auflage. 15 S-f. Lesung, Her»!., Torso und Korso. Aus dem alten und neuen Rom. 1 6 S-f. Kayserling, vr, M., Ein Feiertag in Ma drid. Zur Geschichte der Spanisch-Portu giesischen Juden. 12 S-s. Limen, P., Staatsanwalt, der Preußische Strafprozeß. Erläutert durch sämmtliche ergänzende Gesetze, Verordnungen, Mi- nisterialverfügungen u. Entscheidungen des K. Obcrtribunals. 2 24 S^s. Berlin, d. 20. März 1859. Julius Springer. (4908.) Wir linken Heller eine Anraki von Kxemplare» auskndig macken können unst expedire» gegen ksar rum alten Preise: kan cri^Ii ostutm rosurcl n.i lütvvic etc. etc. Astama, AieKie v?i era. (krste Original-Pariser Ausgabe mit clem Portrait cle» vickters) 2 Künste, Preis 4 -/b. vrieki?« odraröv etc. etc. Poems r murylcg sto stwövk pissni i örtere ms pnrtretsmi. Preis 4 Ausserdem kssitxen ,vir sinrig und allein in Oommission unst liefern gegen baar: Xo2L162^2i11U 5V vrieto >v lrreck crpseisok, orstobione orte- rems rz-einami lcolororvanemi i erterem» crarnenemi, orsr porlretem Preis 3 o 8 L t u 6 6 (stls kolsküvv) napisat O^pr^au-LaMil-Xoiviä, Preis 8 ki-s. I,eiprig, im IVtarr 1859. (AsiHAarnia SaAroniorna.) (4909.) 2u bevorstekenstem 8ckul - 8emester ivird kiermit empsoklen: Lartell-Ületre rum IXaekreiclnien stör Karten cles 8tieter'sc!>en 8eknl-/4tlasses. 26 8tnclc, Oekektet 10 — 7^ baar. knnrelne Xetre der versckiedenen Künder und Lrdlkeiie, 25 8lüolc nsek beliebiger 4Vakl, kür lO x^s baar. Verlag von ^ciolpli in 6rimma u. Keiprig. 86
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder