Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-28
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
630 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 37. 28. März. (4948.) Ed. Fabricius (vormals A. Ettler) in Glückstadt sucht antiquarisch unter Preis anzeige : 1 Schleswig-Holsteinische Anzeigen. Jahrg. i837—1839. 1841-1844. Geb. oder ungebunden. (4949.) Haar K» Steinert in Poris suchen unter Preisanzeige: 1 äst, de klstonis plioedro. Ions 1801 (8elimid). 1 frinsterer, 6rön v., prosopoxraplris plsto- nis. Onsx. küjlroff. (4950.) Die Stechcrt'sche Buchh. (I. Schle sier) in Potsdam sucht antiq. billig und bit tet um Einsendung von Offerten: 6 Rost, deutsch-griechisches Wörterbuch in verschiedenen Auflagen. 3 Hallerstcin, Mathematik. (495l.) Franz Bender in Mannheim sucht unter vorheriger Prcisanzeige: Feucrbach, peinl. Recht. Nur 14. Aufl. Mohl's Polizei. 3 Bdc. Nur 2. Aufl. Marezoll, Institutionen. Nur 6. Aufl. Zöpfl, Staatsrecht. 2 Bde. Nur 4. Aufl. — Staats- u.Rechksgeschichte. Nur 3. Aufl. Vangerow, Pandekten. 3 Bde. Nur 6. Aufl. Puchta, Pandekten. Dessen Vorlesungen. 2 Bde. Bayer's Civilproceß. 8. Aufl. Oorp. zur. oiv., eck. liris§el. 6orp. zur. can., eck. kiclüer. (4952.) A. Mentzel in Altona sucht billig: 1 Anekdoten vom alten Fritz. 1 Benedix, Lustspiele. Cplt. oder einzelne Bde. 1 Westermann's Monatshefte, l. Bd. 1 Klenze, die schönsten Uebcrbleibsel griech. Ornamente. 2 Hfte. München 1823. (Ver leger?) (4953.) Earl Helf in Wien sucht: 1 Zeitschrift f. vcrgl. Sprachforschung, von Ausrecht u. Kuhn. Cplt. od. Bd. I — IV. 1 Schlegel, Sprache u. Weisheit d. Indier. 1 Lassen u. Westerg., die Keilinschriften d. 1. u. 2. Gattung. 1 Zicmann, mittelhochdeutsches Wörterbuch. 1 Raupach, evangel, Oesterreich. 1 Waldau, Gesch. d. Protest, in Oestcrr. 1 Humboldt, Wilh. v., aesth. Forschungen. (4954.) Schäfer Koradi in Philadelphia suchen: 2 Luther's Werke. Altenburg. 1 — do. Leipzig. (4955.) Die M. Rosenthal'sche Buchh. (Ju lius Berger) in Hirschberg sucht: 1 Deutsche Classiker. Lsg. 7. 85. 100. lOl. 105. 186. 208. 209. 232. 237. 240. 241. 262. 263. 1 Pape, griech. Handwörterbuch. 1 Romberg's Zeitschr. f. prakt. Baukunst. Jahrg. 1841—1855. (4956.) <». lUviidkI in Hamburg »ucbt und bittet, um baldige änreiße: lloberl-Dumeni!, koinlre-geav. trsnq. Vol. 8. liombrandt, Kadirungen in allen äbdrüeleen. 2 Iiun.«tItatsIogo. (4957.) Gcbr. Heintze in Luxemburg suchen unter Prcisanzeige: 1 veseurst, Kedeeine des psssions. Paris. 1 llallam. kurope in lliv middle sges. London. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angebotene Stellen. (4958.) In einer österreichischen lebhaften Sortimentsbuchhandlung sind zwei Gehilfcnstel- len offen. Bewerber wollen sich gefälligst unter Beifügung ihrer Zeugnisse unter der Chiffre ä—2. an die Buchhandlung von Joh. Neu- gebauer's Witwe in Olmütz wenden. Rou tine im Verkehr mit dem Publicum bei sonsti ger geschäftlicher Verwendbarkeit ist Hauptbe dingung und die Kenntnißdcr böhmischen Sprache erwünscht. Gesuchte Stellen. (4959.) Ein junger Mann, welcher seit 7 Jahren dem Buchhandel angehörend, in den meisten Branchen desselben bewandert ist »nd über seine Tüchtigkeit die besten Zeugnisse besitzt, sucht zum t. April ein anderes Engagement. Geneigte Offerten sub 4'. H. werden durch gütige Ver mittelung des Herrn K. F. Köhler in Leipzig baldigst erbeten. (4960.) Ein im Sortiment wie Verlag tüchtig bewanderter Gehilfe gesetzteren Alters, der gute Zeugnisse besitzt und seiner Militärpflicht bereits genügte, sucht zum a ls b a ld ig e n Antritt eine Stelle, am liebsten im Vcclagsgeschäfte. Der selbe ist mit den erforderlichen Sprachkenntnis- sen ausgerüstet. Franco-Offerten direct sub IVl. 6. pp 3. Niscbkauaen (Iturliessen) post.« reatanto. (4961.) Ein wissenschaftlich gebildeter Mann, früher lange Zeit Corrcctor, seit 3 Jahren im Buchhandel beschäftigt, sucht zu Ostern eine an gemessene Stellung. Herr Fr. Hering in Grimma (Gebhardt'sche Sortimcntsh.) wird die Güte haben, hierauf bezügliche Anfragen zu beantworten. Vermischte Anzeigen. (4962.) Soeben erschien und wurde nach Schulz' Adreßbuch versandt: LlltMLri8oIitz8 Verreicklli88 Ar. IV. 6ootko-8oIiiI>Lr-Literatur, kellelristile, 6o- soliiclile, Oeo^r-ipkie und Varia enlli. Handlungen, welche denselben noch nicht er hielten, wollen gefälligst verlangen. Grimma u. Leipzig, im März 1859. Adolph Werl. (4963.) Zur gef. Nvtiznahme. Alle antiquarische» und Auctions-Katalo- ge, sowie Prospekte wissenschaftlicher neuer Werke erbittet stets in mehrfacher An zahl gef. gleich nach Erscheinen Herma»» Fritzschc in Leipzig. (4964.) I. A. Schlosser s Buch- u. Kunst handlung in Augsburg bittet um Einsendung von; 2 Verlagsverzeichnissen, 2 Antiquar - und Auctions-Katalogen, 2 Placalcn. (4965 ) Disponent brtrrffcnd. Wiederholt bitte ich darum, mir dieses Jahr nichts zur Disposition zu stellen, da ich Dis- ponenda nicht gestatten kann. L. Gareke in Naumburg. (4966.) Kxiue Disponcnda von klager, älanuale plisrmaceutioum. Da der Vorrath von diesem Werke zu En de geht, so kann ich mir zu bevorstehender Ostcrmeffe nichts davon zur Disposition stellen lassen. Lissa, den 22. März >859. Ernst Günther. (4967.) Ktjne Disponrnda! In dieser Ostcrmeffe kann ich durchaus keine Disponenda gestatten, da mein Verlag größtenthcils aus Schulbüchern oder aus Commis sionsartikeln besteht, über welch' letztere mir also das längere Verfügungsrccht nicht zusteht, und ich werde, wo meine Bitte unbeachtet bleibt, beim Abschluß keine Rücksicht nehmen, auch die Annahme späterer Remittenda ver weigern. Chur, im März >859. L. Hitz. Bitte an die österreichischen (4968.) Buchhandlungen! Soeben geht mir die Nachricht zu, daß der bei mir erschienene historische Roman ,,Franz von Sickingen von Conrad von Bolan- den", welcher in Oesterreich bei der Censur beanstandet wurde, nur unter der Bedingung an die Buchhaydlungen ausgeliesert worden ist, daß dieses Werk nicht angezeigt und nicht aus gestellt werden dürfe. Ich stelle dcßhalb an die mir befreundeten Geschäfte die freundliche Bitte, durch fleißiges Versenden dieses höchst in teressanten katholischen Romans mir das zu ersetzen, was durch diese unbegreifliche Censur- Maaßcegel in geschäftlicher Beziehung mir ge schmälert worden ist, und der Erfolg wird die Bemühungen entsprechend belohnen. - Von Sickingen sowohl ais von der Brautfahrt des selben Verfassers stehen fortwährend Exemplare s Cond, zur Verfügung. Regensburg, den 22. März >859. Friedrich Puster. Für Antiquare. (4969.) L. F. MaSke's Antiquariat in Breslau erbittet von allen neu erscheinenden Antiquar und Auctions-Katalogen >0 Exemplare; von theologischen, katholischen sowie protestant ischen , 25 Exempl. sogleich nach dem Erscheinen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder