Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-17
- Monat1859-01
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7, 17. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 97 s628.j Im Verlage vo» ^Villieliu Hvrl» skesser'scke kuokk.) in kerlin ersckien: I)6Ut8cI>IniI(l8 6 eseüieüls quellen im Alittelalter bis rur Kitte des dreireknlen lulirkunderls vo» V. ^uttsuduod. gr. 8. 6eb, kreis 2 ,/S 24 8^. In kalt: Oitterariscke Einleitung. I. Oie Vorreit. Von Neu erste» Anfängen bis rur Oerrsckast der Karolinger. II. Ole Karolinger. Vo 1> Anfang des sollten bis rum Anfang des reknten Iskrkundsrts. III. Oie 2eit der Ot- lonen. Von Beinric k I. bis rum Tode Oein- rick's II. IV. Oie 2eit der 8alier. Von der Wakl Konrsd's II. bis auf Oeinrlek's V. Tod. V. Wellen und Weiblinger. Von Oeinrick's V. Tod bis rur ülitte des drelrebnten labr- bunderts. s629.j Vom Hauschoralbuch sind jetzt wieder fein gebundene Exemplare zu haben und werden in Leipzig ausgcliefert. Preis: ohne Anhang O/Z >? ord. mit Anhang 2 ord. Bei mir erscheint soeben in Commission: 8ei'6atIuuKa. Anglo Zsxonieg maximam Partei» inedlta pu- blioavit 6. 0. LoutsrwsL. lVIlt einem Kacsimlle in b'arbendrucli. 4. 84 8. kreis: Auf Druckpapier 1^15 8^. Auk 8ckreibpapier 2 Es stehen bei Aussicht auf Absatz 2 Exem plare a Cond, zu Diensten. (5. Bertelsmann in Gütersloh. Für Realschulen und höh. Bürgerschulen! s630.j Soeben erschien in Unterzeichneter Buch handlung : Christliche Heilslehrc. Diktate für den cv. Religionsunterricht in den oberen Klassen von Realschulen, höh. Bürgerschulen und anderen ahnl. Lehranstalten von Karl Scheffer, cv. Pred. u. Neligionslehrer d. Realschule zu Halbcrstadt. 4. Cursus: Das Bekcnntniß des Heils. 8. Geb- 10 S-s, geh. 8 S-s. Halberstadt, den 10. Januar 1859. Hclm'schc Buchh. (C. A. Held.) s63I.j Aus meinem Verlage ist fest zu be ziehen : Meber die symbolischen Dächer der evangelisch-lutherischen Kirche, ihre Ent stehung, Geltung und Vereinigung mit den evangelisch-rcsormirten Svmbolen. Von K. A. Martens, Superintendenten und Oberprediger zu Hnlberskadt. gr. 8. 1830. 22-/2 Leipzig, de» 10. Januar 1859. E. Haynel. Sechsundzwanzigster Jahrgang. s632.s Geschichte derschlcswig-holsteinischcit Erhebung und des deutsch-dänischen Krie ges. 2 Bände. Z-/2 In feste Rechnung mit 33, baar mit 50 ?h. Es ist dies bekanntlich die einzige wirk lich vollständige Geschichte dieses Völkerdrama's, welche cristirt und namentlich jetzt wieder stark verlangt wird. Um Ihne» den Absatz zu erleichtern, bewillige ich bei Baarbcziehung auch nur eines Expl. 15 N-l für l Inserat, welche von dem Betrage sofort retinirt werden können, worüber ich dann aber baldigst Beleg erbitte. Wegen der darin enthaltenen scharfen Kri tik der preußischen Politik und Kriegführung unter dem Ministerium Manteuffel wurde die Verwendung für dieses Werk von einzelnen preußischen Sortimentshandlungcn bisher be anstandet. Diese Gründe dürften jetzt Wegfällen. Altona. E. M. Heilbutt. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. s633.j Am 15. d. M. versende ich: Hallbcrger's Salon. AuSgewählte Sammlung von Original- Compositionen der berühmtesten und beliebtesten jetzt lebenden Eomponisten. Erster Band. Drittes Heft. Ferner: I u g e u d u l b u m. Jahrgang 1859. Zweites Heft. sowie Neue Jugendblbliolhek für dasPicilwsorte von S. Lebert und L. Stark. Fünftes Heft. Da diese Fortsetzungen nur auf festes ausdrückliches Verlangen erpedirt werden, bitte ich die Handlungen, welche bisher noch nichr bestellten, dies um gehend zu thun. Ergebenst Stuttgart, 2. Januar 1859. Eduard Hallbcrgcr. s634.j Am Ende dieses Monats erscheint: Hellst Isiituriom äi deneLceuLa, Nblis eilt» 6 provincia äi Veneria, studii storicv - economico - slatistiri clsl coiile ?ierluitzi öembo. 1 Land vo» 600 8eilen 8. Wir zweifeln nicht, daß dieses für die ve nezianische Geschichte äußerst wichtige Werk, welches einen noch nie behandelten Zweig der staatlichen Einrichtung der Republik, sowie die gegenwärtigen Verhältnisse gründlich und wis senschaftlich darstellt, in Deutschland eine eben so rege Lhcilnahme wie hier erwecken wird. Preis frco. Leipzig gegen baar 2 ,S 20 Not Venedig, im Januar 1859. Gactano Brigola c Locj. s635.s Binnen kurzem wird erscheinen: A r ch i v für -je Geschichte des Disthums Drcslau. II. Band. Subskriptionspreis 1-/2 >?. Dieser zweite Band ist in deutscher Sprache geschrieben. Subscriptions-Listcn werden auf Verlangen in Leipzig ausgeliefert, und bitte um baldige Einsendung der Namen der Subscribenten, da dieselben dem Werke vorgedruckt werden. Neiße, d. 12. Januar 1859. Joseph Graveur. s636.j 6oäex VstiieLllus. Oemnäckst ersckeinr und erkalte ick rum aussckliesslicken Debit für Oeutsekland: (Üoclex Valieanus. IXovum l68tAM6iitum Oiueco ex antiguissimo Oorlice Vatiea.no eäidit XnAsIus Llaius. 8. kreis 4 ^ mit 25 hh Kak. Dieser correets, kandlicke und killlgs Textakdruck des erst im vergangenen lakre durck die grosse !n Koni ersckienene Aus gabe rugängliek gewordenen berükmte» 60- dex Vaticanus Kat ein um so grösseres ku- klicum, als der koke kreis der römiscken Ausgabe dis Verbreitung derselben sekr er- sckwert Kat. kine tkätige Verwendung dafür wird sick also besonders loknend macken. Ick versende das Werk runäckst nur aut feste» Verlangen; . kestellunge» a Dond. können erst spater Lerüeksiektigung finden. Oeiprig, 10. lanuar 1859. I?. X Sr uvklittu« 8ortiment und Antiquarium. s037.j Ende dieses Monats erscheint: Fanny. Episode aus dem Leben einer jungen Frau. Aus dem Französischen nach der siebenten Auflage des Originals. Diese „Fanny", so äußert sich Jules Ja- nin, von der man nur in vertrauter Unterhalt ung zu sprechen wagte, deren Geschichte so vielen Frauen nicht fremd ist, die gelesen zu haben jedoch nur allein die Frauen, die sich schuldlos wissen, offen eingestehen, ist das von den Schriftstellern aller Zeiten verherrlichte Weib, deren Leidenschaft jede sociale Schranke durchbricht und nur die Liebe als einziges Ge setz anerkennt. Dieses Buch, welches bereits in der Tages preise die widersprechendsten Bcurthcilungen ge funden hat, wird nicht verfehlen, auch in Deutschland, sowie in Frankreich, das Interesse des lesenden Publikums zu erwecken und zu fesseln. Bezugsbedingungen: Preis des eleg. ausgest. Bandes in kt. 8. 1 6 S-t ord., 24 S-s netto, baar mit 50 vg Rad. bei den uns vor dem Er scheinen zugehenden festen Bestellungen. »Cond, bitten nur mäßig zu verlangen. Unverlangt wird nichts versandt. Berlin. " Hasselbcrg'sche Verlagsh. 14
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder