Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-14
- Monat1859-01
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.N 6, 14. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 87 (503.) Mehrseitigen Bestellungen und Anfragen begegne ich mit Erklärung, daß das Ausliefer ungslager der Expedition der vollst- Na turgeschichte, insonderheit was die Quart ausgabe anlangt, wiederum in complctem Zu stande vorhanden ist. Es werden daher stets vorräthig sein mit colorirten Kupfertafeln: Schwimmvögel 116 Tafeln Sumpfvögel 75 - Rallen 34 - Tauben 65 - Hühnervögel 112 - Eisvögel 14 - Bienenfresser 67 - Klettervögel 43 - Baumläufer 62 - Spechte 66 - Leipzig, 10 Januar 1850. Friedr. Hofmeister. (504.) Laut kontraktlichem Abschluß mit der Direktion der Bouffes-Parisicns, Herrn I. O f- fenbach zu Paris, habe ich das ausschließliche Eigcnthumsrecht sowohl der Herausgabe als der öffentlichen Aufführung aller bisher auf dieser Bühne bereits erschienenen wie noch erscheinenden Werke für ganz Deutsch land erworben, mithin das Aufführungs recht nur von mir zu erlangen ist und mir das alleinige Recht der Publikation zu steht. I c de m E in gri ff in m e i ne wo hi er wordenen Rechte werde ich durch die mir zur Seite stehenden Gesetze be gegnen. Den 1. November 1858. Gustav Bock, Hofmusikhändlec Sr. Majestät des Königs und Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen in Berlin. Hpprvuve psr 1 ace, ues Offenbar l>, Oirecteur >!es Noulkes Nsrisiens. »95.) Nerlangzcttel ohne Firma! Heute ging mir folgender Verlangzcttcl, so in dem Wahlzettcl enthalten gewesen, ohne Unterschrift zu, auf baar ä C. — I Andersson, Reisen in Südwestaf rika. 2 Bde. 1 — Heine, W., Reise um die Erde nach Japan. 2 Bde. — 1 Heine, W., Wanderbilder aus Cen tral - Amerika. 1 — Gerstäcker, Rach Amerika. 6 Bde. 1 1 Gerstäcker, Wallfischfänger. 1 1 Gerstäcker, Goldgräber. 1 — Guscck, Girandola. 4 Bde. 1 — Guseck, Hand. 2 Bde. — 1 Horn, Novellen. — 1 Roßmäßler, Reiseerinnecungen. Ich ersuche den geehrten Hrn. Besteller, die Bestellung gef. zu erneuern. Leipzig, den 8. Januar 1850. Hermann Costenoblc. (506.) H. Bechhold in Frankfurt a/M. er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. f5S?.jj Offene Stellen in angenehmem Placement bei renommirten Fir men kann ich allen gut empfohlenen brauchbaren, soliden Herren Gehilfen stets ^ überweisen und sehe gefälligen Offerten entgegen. ! Wien. Achtungsvoll ergebenst A. Amouesta, pr. Ad. Herren Prandel L Meyer. (508.) In Bezug auf die Anzeige der O. Bertram'schen Buchhandlung hier in Nr. 105. dieses Blattes erlaube ich mir zu bemer ken, daß mir von Kurfürstlicher Commission für landwirthschaftiiche Angelegenheiten vom 1. Januar d. I. ter a ll ei n ige Debit der von ihr herausgegebenen landwirthschaftlichen Blät ter für den Buchhandel übertragen worden ist, und daß demnach die O. Bertram'sche Buch handlung ihren Bedarf von diesen landwirth- schaftlichcn Zeitschriften von jetzt ab nur durch mich beziehen kann. Ich bitte um baldigste An gabe der festen Continuation. Inserate und Recensions - Exemplare an die Redaktion der landw. Zeitschrift werden von mir auf das prompteste besorgt. Cassel, am 4. Januar 1850. August Freyschmidt. Firma: Bohne'sche Buch- u. Kunsthandlung. 4s Indem wir die Richtigkeit vorstehender thatsächlichcn Angaben bescheinigen, bemerken wir, daß wir den mit der O. Bertram'schen Buchhandlung dahier abgeschlossenen Vertrag über den Betrieb der landwirthschaftlichen Zeit schrift und des landwirthschaftlichen Anzeigers für Kurhessen auf dem Wege des Buchhandels mit dem 1. d. M- aufgelöst haben. Cassel, am 4. Januar 1850. Kurfürstliche Commission für landwirth- schaftliche Angelegenheiten. (gez.) Wendelstadt. Baumbach. (500.) Der Buchhandlungsgchilfc Carl Kohn aus Lindau hat sich heimlich aus meinem Ge schäfte entfernt; wer dessen Aufenthalt erfährt, den bitte ich um sofortige Mitthrilung. Viele meiner werthen Geschäftsfreunde ha ben in jüngster Zeit auf manche Bestellung lange gewartet, sind auf Anfragen ohne Antwort geblieben ic., was ich des beiderseitigen Scha dens wegen sehr bedaurc. In dem Pulte und den Effecten des Entflohenen fand sich der Schlüs sel zu vielen Verdrießlichkeiten, ganze Büschel! unerpedirter Bestellzettel, unabgeschricbcncr Remittendcnfacturen, sowie unerledigter Hand-, lungspapierc aller Art. Ich halte es nöthig, dies bekannt zu ma chen, zur Nutzanwendung anderer Geschäfts freunde, die oft, wie ich, bei der größten Ge schäftsordnung den vielen Differenzen nicht auf die Spur kommen können; denn man glaubt es nicht, daß bei ausreichendem Personal, honetter Besoldung und humaner Behandlung die Ge wissenlosigkeit oft so weit gehen könne. Auch soll man die Empfehlungen gewissen hafter nehmen. Dieser Mensch war bereits 4 Jahre Commis, kam mit guten Lehr- und Ser- virzcugnissen ausgerüstet zu mir; seine Lieder lichkeit hat aber mit dem Eintritte in mein Geschäft begonnen, worüber sich die Facta vor fanden , kam also als verkommener Mensch an, ist cs nicht erst bei mir geworden. Augsburg, im Dcc. 1858. I. P. Himmcr. Firma: M. Rieger'schc Buchhandlung. f600.) In sc rote für die Kölnische Icitung (Auflage 14,000) werden von mir auf's prompteste besorgt und stelle ich die Jnsertionsbeträge in laufende Rech nung. Für den Verlag der Jnseracaufgcbcr verwende mich ganz besonders. Pet. Bollig's Buchh. in Cöln. Aurel Frühbuß. (601.) Seit 23. Septbr. v. I. habe ich die beiden von mir herausgegebenen Journale ,,PragerMorge npo st" und,,Mercv's An zeiger" in eines verschmolzen und durch poli tische Nachrichten vermehrt. Das neue Journal führt den Titel: Prager Morgcnpost sammt Mercy's Anzeiger, erscheint täglich auf einem ganzen Bogen in gr. Folio und hat sich namentlich die Vertretung der Landes-Interessen zur Aufgabe gestellt. Die ,,Prager Morgcnpost" ist das wohl feilste Blatt der Prager nichcofsiciellen Presse, ihr Jnscratenspicgcl ist der reichhaltigste von den hiesigen Journalen und ihre Verbreitung in steter Zunahme begriffen. Der Jnscrtionspreis für den Raum einer 6mal gcsp. Petitzeile ist A N/. Jur gef. Insertion lade ich höslichst ein. Prag. Hcinr. Mcrcv. (602.) Zu literarischen Beilagen aller Art ! eignet sich der in Frankfurt und Umgegend, Kurhcsscn, Hessen-Darmstadt, Baden ic. a ll- ^ gemein verbreitete und in einer Auflage von . 5800 Ercmpl. in meinem Verlage täglich er scheinende Frankfurter Anzeiger, und wird derselbe hierdurch den Herren Ver legern bestens empfohlen, sowie seine belletristische Beilage „Frankfurter Familienblättcr" Rccensionen über alle literarischen Neuigkeiten i liefert. Beilagegcbühr für Frankfurt allein (3100 Erpl.) 2 fl. 42 kr. Bcilagegebübr für Auswärts. Postporto. (2700 Erpl.) 5 fl. 30 kr. Beilagegcbühr für Frankfurt u. Auswärts 8 fl. 12 kr. Jnscrtionsgebühr für 3gesp. Petitzcile 4 kr. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M., Januar 1850. C. Krebs-Schmitt. (603.) Den Herren Verlegern empfehle ich zur Bekanntmachung ihres pädagogischen Ver lags den Umschlag des bei mir von jetzt an er scheinenden Pädagogischen Archivs, herausgcgcbcn von Professor I>r. Langbein. (Neue Folge der Pädagog. Revue.) Ich berechne pr. Petitzeile 2 S-f und stelle den Betrag in Jahrcsrechnung. Stettin. Müller'schc Buchhandlung Th. von der Nahmer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder