Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185403133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-03
- Tag1854-03-13
- Monat1854-03
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1854.^ 451 (3266.) Die H. Schrag'schc Buch- u. Kunst handlung in Nürnberg erbittet sich 2 antiqua rische Kataloge. 132671 , xale velle- <ri8ti!t, ILui»8t- ui»<t ^v»88ei»8eIir»LtIi- eve ^Verlt« erbillen uns immer unver langt in melirtttelier ^nrabl, 6. ii. von denjenigen Bsudlungen, von welchen Neuig keiten erbeten wurden. ferner bitten um In serate lür die kiesigen Leitungen oder gek. ölilerwäknung unserer kirma. ». 8eIirl»N'8oke kuck - ». Kunst-Handlung in Nürnberg. 13268. 1 Gefälligst zu beachten. Auctions - und antiquarische Bücher-Ver- zeichnisse kann ich stets in größerer Anzahl zweckmäßig verwenden, nicht weniger Kunst-, Autographen-, Münz-, und Alterthums.Cataloge. Auch die löblichen ausländischen Handlungen bitte ich, mich bei ihren Versendungen nicht zu übersehen. Eben so bitte ich, mir Vcrlagscata- löge, Verzeichnisse herabgesetzter Bücher, so wie Anzeigen und Prospecte neuer Bücher gef. re gelmäßig zukommen zu lassen. — Außerdem, daß ich selbst zweckmäßig wirken kann, wird alles derartige an mich Eingesandte von mir wöchentlich im Börsenblatte mitgethcilt, so lange mir diese Mittheilung übertragen bleibt. Leipzig, d. 10. März 1854. Ergebenst Hermann Fritzschc. s3269.j Recensionsexemplar. Verleger von medizinischen und pHar- maccu tischen Zeitschriften, die ein Exemplar der kürzlich bei mir erschienenen Schrift: br. Isio br, Dr., 7asokonbuob der chemi schen keeeptirkunst 1854. gek. 18 kiA ord. zur Besprechung wünschen, bitte ich zu verlan gen; ich mache dabei die einzige Bedingung, daß, wenn mir bis Ende d. I. kein Beleg zu- gekommcn, ich den Nettobetrag auf Rechnung bringen darf. Hamburg, Febr. 54. G. Hcubel. 13270.1 Zur Notiz! Die Rangc'sche Buchhandlg in Crossen und C. Range in Aielcnzig beziehen ihren Sortimcntsbcdarf nur pr. Wahlzcttel. Unverlangte N ovasc nd un g en werden dcßhalb fortan mit Nachnahme der Spe sen von IVo pro Pfund, ohne weitere Ver- antwortlichkcit remittirt. s327i j Unverlangte Nova werden nur von den spccicll darum ersuch ten Vcrlagshandlungen angenommen- Richterssche Buchhandlung in Zwickau und Reichcnbach. 13272.1 Zur gef. keacbtung. Ick sehe mick wiederholt veranlasst, dar aus aufmerksam r.u macke». dass die kllrmen I'rauL Xoebler und Beinrich Xoebler rwei ganr verschiedene sind, und muss freund lickst u. dringend bitten, bei Zahlungen etc. gef. hierauf üu achten. Stuttgart, 10. Kehr. 1854. IbrsiLL ILoedler. 13273-j Für die Herren Verleger von katholisch-theologischer Literatur. Au Inseraten Ihres katholisch-theologischen Verlags empfehle ich Ihnen meinen Literarischen Anzeiger für die hochwürdige Geistlichkeit der öster reichischen Monarchie, welchen beinahe alle österrcich. Buchhandlungen, die in katholischer Literatur größere Geschäfte machen, mit ihrer Firma und dem Namen der betreffenden Diöccse versehen, in Partien von mir beziehen, so daß gegenwärtig bereits über 8000 Exemplare in den Diöcesen der Monarchie, (mit Ausnahme der italienischen) verbreitet werden, und demnach Ankündigungen, wo mög lich mit einer kurzen Kritik versehen, darin von dem allerbesten Erfolge sind. Die Petitzeile berechne ich auf das Billigste mit 1s/z N-7 oder 4 kr. C.-M. In der Regel erscheint monatlich eine Nummer. Olmütz, 1853. Hochachtungsvoll Ed. Holzel. 13274 ) Lu I,,8vr»tvN empfehlen wir die in unserem Verlag monat lich Zweimal erscheinenden Blätter 1) Aoitselii-ift für lieben und H-itoi-Ltur in LiiAlancI und Amerika. Herausgegeben von Dr. Xarl BlLS. Uerausgegeben von vr. Bernhard Mrschsl. Wir berechnen die gespaltene Bstitreile mit 2 und bemerken noch, dass in der erster» Zeitschrift ^ureigen von geographischen und sprachwissenschaftlichen Werken von be sonders gutem Xrfolge sind, während die letztere sich ru >Vnreigon mediciniscber und naturwissenschaftlicher Werke, wegen ihrer starken Verbreitung in Deutschland und im Ausland, vorzüglich eignet. Zu Okange-Inseraten sind wir gern bereit. Dessau. <ilelbriiüer 13275.j luzerstie in äie Lülm8olie (Vev/aA vom ,17. Dm sl/ont-^c/tamöevA) werden durch die vnterrsicdnste vermittelt, und denjenigen geehrte» Handlungen, welche offenes Oonto mit ihr haben, iu 7ahres-R.ech- uuug gestellt. Oebübren für die gesp ?etit-Zeile oder deren Baum 1-,sz Lgr. Das Feuilleton der kölnischen Zeitung liefert Besprechungen neuer Werke aus den 6ebi«tsn der beschickte, Ltaatswissensckaft, l-ander- und Völkerkunde, Belletristik etc. etc., welche die betreffenden Verlagshand lungen unter der Adresse der „Kcdaction des Feuilletons d. /s. Z." durch Beisckluss an uns einrusenden belieben. Vu Ml«u1-l8oIir»i»berN scbe Buchhandlung in Oöln. 13276.j Keine Disponcnda, da die im v. I. versandten Nova Commis si o n s artike I sind, und von „Ewald, Koch buch" und „Baumeister, Ainstabellen" die Vorräthe zu Ende gehen- Königsberg. C. Th. Nürmbergcr. 13277.1 ^vr Vermeidung von Differenzen rei- gsn wir hiermit wiederholt an, dass wir von Ho.rtiA'8 kubiktllbollen. 6. Lullage (1847). rur bevorstehenden Oster-Dies»« weder Be mittenden, nochDisponsnden gnnehmen Können, da wir uns, laut besonderen Zuschrif ten, dis sofortige Zuriicksendung aller nickt abgesetrtenkxemplare erbeten haben. lVieolSischs Buchhandlung in Berlin. 13278.1 Keine Disponenden. Von „Donders, die Nahcungsstoffe" muß ich mir zur O--M. alle Erempl. zurücker- bitten, da ich, wegen gänzlichen Mangels an Vorrath, sogar feste Bestellungen nicht effec- tuiren kann. Disponenden kann ich aus diesen Gründen ohne Ausnahme nicht berücksichtigen. Dagegen werde ich die Remission vor der Messe als eine Gefälligkeit dankend anerkennen und diese in ähnlichen Fällen gern erwidern. Crefeld, im Fcbr. 1854. Heinr. Funcke'sche Buchh. 13279.1 Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt: Vcrsendungsliste 1854, bis 1. Dec. 1853 berichtigt. 10 N-s. Zahlungslistc 1854, bis 1. Dec. 1853 be richtigt. 9 N-f. Dieselbe mit Fließpapier durchsch. 10 N-s. Abschlußbüchec- 600 Conti — 22^ N-s, 700 --- 25 N-s, 800 — 1 1000 1 -/i 5 N^s. Abschlußformulare ü Buch 12 N-s (384 St.) ä 100 x 3 N-s Avisofacturen. 24St. llN-s, 50x20 N-s. Bei Bestellung von Abschlußformularen und Abschlußbüchern bitte zu bemerken, ob auf einer Seite oder beiden Seiten bedruckt, ob mit Netto, oder Ordin. und Netto. Proben stehen zu Diensten. (vwe Wahlzcttel Nr. slk.) 13280.1 Für Kunsthändler. Aus dem Nachlasse eines Künstlers sollen folgende Gemälde verkauft werden: 1) Der Zinsgroschen, nach Titian. Glasma lerei. 13" hoch, 10" br. 2) Die Waisen aus dem Morgenlande, nach Raphael. Auf Porzellan. 6" hoch, 8" br. 3) Die heil. Nacht, nach Correggio-Auf Por zellan. 10" hoch, 7" br. 4) Christi Beibringung im Tempel. Glasma lerei. 6" hoch, 5" br. 5) Rudel Hirsche, liegend, nach Riedinger. Sepia-Manier auf Glas. 7" hoch, 6" br. Sämmtliche Bilder, aus dem Hanfstängl'. schcn Atelier in München stammend, sind mei sterhaft gemalt. Kunsthändler, welche darauf rcflcclircn, und denen die Bilder zur Ansicht zu Gebote stehen, wollen sich in frankirten Briefen wenden an L. Renovanz in Rudolstadt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder