Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1917
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1917-02-02
Erscheinungsdatum
02.02.1917
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170202
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702027
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170202
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1917
Monat
1917-02
Tag
1917-02-02
Ausgabe
Ausgabe 1917-02-02
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1917
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170202
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170202/30
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
814 BSrsrnblall s, d. Dlschn. Buchhimd-l. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. 27, 2. Februar 1917. Ab 1. Februar I9l7 beträgt der Preis von Friedrich Spielhagen: Ausgewählte Romane 2 Serien in je 5 Leincnbänden gebunden jede Serie M 28.— Ldpr, 18 — no., 17.— bar und von Friedrich Spielhagen: Sämtliche Romane in 29 Bänden jeder Band geheftet M. 3.80. 2.45 bed.. 2.30 bar jeder Band gebunden M. 4.50, 3 20 bed., 3 05 bar wovon die Lerren Sortimenter gefl. Kenntnis nehmen wollen. Lochachtungsvoll Leipzig. L. Staackmann, Verlag. Gejuchte Bücher ferner: eae. IX. ^melun», Skulpturen 6. Vat. Mus. (iurlitt, DandreieknullZen v. tknt. Watteau. 4'orex, Kembi-AnätneieliuunZen. 6neImer-KklotLkx. Ori§inalko>/- seknitt. Dener, DolLseknitte. Dekrs, Menxel v. Olmüt/ — Kleister VV. V. — Kleister 6er Diebes- Zärten — Oesekiekte u. Katalog *M^erder, Sonntagskinder. *klnäau, 6., 6er Osst. *8ue, Todsünden. Kene Knndsekau 1914. Ilekt 10^12. gesekiekte 1895—1915. de 1652. Dadove 1653 ^rgoli, H.., brevis dissertatio de cometa 1652. Datavia. Darisiis 1658. 1652. (II. ^tteukoker'sekv KIi., Straubing: Obele, llandlex. ci. tierärLtl. ?rax. V. Irauvko Sort. in Lern: ' KggelinZ, Krkolge in d. Lekämpkg. v. 'dierseueken. (1905.) *Kiekbanm, Statik u. Meelranik 6. Pferd eslcelettes. (1890.) ärrte. (1853.) k. 7'ierärxte. 1906-08. 1915/^6, Ilekt 1. 3. 4. 6. *1 Dandwörterb. ci. Ztaatswisssn- sekakten. 3. tkukl. 1 Köeker, Kirekbergs Oesekiek. 1 Oörling. die ^Viedertäuker. (Ito- INMI.) 1 Kükne, 6. Freimaurer. (6oman.) 1 Murray, Drärievogel. 2 6de. (Koman.) Däuser 1848. *kggers, II. X., clie 6ukk. S.-^k. od. Ilekt 6. Vierteliakrssekrikt kür Deraldi!< u. Oenealogie. *Sekmidt, II. ik., korsekgn. über vissert. 1888. Handausgabe. Dokniaun L KVont/vl in VVien: llrann, Seilkörderung. 4 6de. Krkk. 1625. k'rkk. 1610. 1730er. 1740er, 1760er u 60er 3. gebor. tkäel (Dradel). « g l'asekenb., Ootkaisek. ge- > ^ neal., d. kreib. Häuser. ^ 'l'asekeilb., Ootk. geneal.. ^ ^ di. dtsekn. gräkl. lläus. ^ ^ d'asekenbuek, Ootk. geneal.. der briekadel. Däuser 1910 od. 12. Meyers dakrb. 6. Okemie. 66. 1-8. I'IlarinaLSut. Leitung 1892 rück wärts, mögl. vollst. Heiken. Max Oekmstedts vuekkandlg. in ^Veissenkels: Vorreiter, Motoren k. Duktselrikke u. Flugapparate. (6. 0. Sekmidt. 6ln.) l<'or<I. Mot/lor in Durlaek: *Dü1Ie, Seknellstakl. (Deitr.) Kr. 4. 5. 7. 11. 12. 13. 14. 18. 19. 23. 24. 39. 40. 1871. xeitg. Drankk. 1909. *6ode, liembrandt. 8 Lde. Männieke, OrundDss 6. Keramik. ^Sekuekardt. 0., 6as moderne koknsystem. Kpltte. keike. *Oentralblatt k. Okirnrgie. Kpltte. Keike. 1790. 1627. DllAekvvellsekes Kräuterb. 1760. Mariette-Dey, Denderak 5 vols s. texte. *?ierret, Diel. d'arekeol. egypt. 1875. *8orel>, Dist. diplon,. de 1a Zuerre kraneo-allemande. 1871. *Valkrey, Dist. 6n traite 6e 6rane- u. Dexte. Itll. I'orlI. Seköninxll. >Viu-LburA: *Daboratorium k. an^ew. 6kemie 6. KZI. Universität DeipriZ, v. 6. Zeokmann. Keneste tkukl. Ilobvrt Kiepert, OkarlottenburA 2: Hülle, KVerkLeuZmasekinen.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 109
[4] - 110
[5] - 789
[6] - 790
[7] - 791
[8] - 792
[9] - 793
[10] - 794
[11] - 795
[12] - 796
[13] - 797
[14] - 798
[15] - 799
[16] - 800
[17] - 801
[18] - 802
[19] - 803
[20] - 804
[21] - 805
[22] - 806
[23] - 807
[24] - 808
[25] - 809
[26] - 810
[27] - 811
[28] - 812
[29] - 813
[30] - 814
[31] - 815
[32] - 816
[33] - 817
[34] - 818
[35] - 819
[36] - 820
[37] - 111
[38] - 112
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite