Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-11
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7, 11. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 93 Nur aus Verlangen! (789J ^ Zur Versendung liegen bereit: Evangelien-Düchlein. Auslegung der heiligen Tountags- Etiangclieu für häusliche Erbauung und Vorbereitung bearbeitet von vr. Jahanncs Krüger. Vierte Ausgabe. 20 S-t ord., IS S-t netto, 13 S-k baar. 1/12 Sx. ü ./> 6 S-i baar. Christenlehre in Lebensbildern aus alter und neuer Zeit, besonders aus der Milsionsgeschichte nach der Anordnung des Irl. Katechismus vr. M. Luther's für Geistliche und Laien, Lehrende und Lernende, Hausväter und Hausgenossen zusannnengestellt von vr. Johannes Crüger. Zweite Ausgabe. 17^ S-l ord., 13 S-k nctto, 12 S-k baar. 1/12 Ex. 4 ,/ 24 SX baar. Berlin, Januar 1870. I. A. WohIgcuinth'S Verlagsbuchhandlung. Mar Herbig. f790.s Bei uns ist soeben erschienen und an die Handlungen, welche verlangten, versandt: Hoffmann, C., Lic. Pfr. der deutsch-evange lischen Gemeinde in Jerusalem, Blicke in die früheste Geschichte des gelobten Landes. Mit 1 Karte. 8. Preis brosch. 20 N-s. Verfasser ist der Sohn des vr. W. Hossniann, Gcn.-Supcri»te,ident i» Berlar, und durch län geren Auicnthalt in Jerusalem vorzüglich be fähigt zur Herausgabe dicscS WerkcvcuS. Für Geistliche, Lehrer und gebildete Leser der heil. Schrift besonders anregend. Wir liefern :i cond. mit 25 gh, gegen baar 33^gh unc> 13/12 und bitten um tgätigc Ver wendung. Ferner empfehlen wir als neu erschienen: Sieg der Liebe. Drei Bilder aus dem Leben. Mit 4 Bildern. 86 S. Carl. 7 N-f. Ein sehr cmpschlcnöwcrtbeS Büchlein mit drei interessanten Erzählungen. Handlungen, welche Verwendung für Jugcndjchriflen haben, wo.ten verlangen. Achtungsvoll Basel, Januar 1870. C. F. Spittler. Siebcnunddreißigstcr Jahrgang. (791/j Zur Versendung liegt bereit: Die Theorie und Praxis des pädagogischen Unterrichts an den deutschen Schullehrer-Seminaren. Eine Zusammenstellung und Bcurthcilung der hierüber in Deutschland bestehenden Einrichtungen. Von Ferdinand Leutz, Vorstand d. evanq. Schullehrer-Seminars in LarlSrnht. I2'/e Njk (42 kr. südd.). Wir erlauben uns, die Handlungen in den jenigen Städten, wo sich Seminare befinde», auf obiges Schristchcn besonders aufmerksam zu machen, und bitten zu verlangen. Karlsruhe, 6. Januar 1870. G. Braun'sche Hofbuchhdlg. (792.^ In meinem Verlage ist erschienen: D i e Scheuerung der Wechsel im Gebiete des Norddeutschen Sundes. (Gesetz über die Wcchsclstcmprlstcucr vom 10. Juni 1869 nebst Tarif und Aus- führungsbestimmungcn ) Als Anhang ein Nachtrag zum Post- und Telegr.-Handbuche für den Verkehr innerhalb Deutschlands. Ord. 3hh S-l, netto 21/2 S-k, baar 2 S/. Freiexemplare 13/12, 28/25. DaS Wechselstcmvelgcsctz ist für jeden, auch den kleinsten Geschäftsmann Bedürfnis«, ein bc- dcutcn-dcr Absatz des Merkchens daher leicht zu errechnt. Ich bitte um schleunige Aufgabe des Bedarfs. Düsseldorf, 4. Januar 1870. I. P. Mischcl. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s793.^ In 2. umgearbeilet er und ver mehrter Auslage erscheint demnächst: Lössel, August, Adv. 4NW. am likein. Ap- pellations-6ericktskole in Tot», Ämtern d. 8ubbn.8tg.tion (kxpropriatioa korc^s) des lrauLösisebsnUeebts. Nebst einem AvbanAv als Oommentar der 8ubba- stations-OrdnunA vom 1. August 1822. kreis eg. 1 ^ mit sH und 13/12. Vas Oldreverkahrsn de» Rheinischen (kranros.) Reobts. Von ^uAust Hes sel, Astvocat-Anwalt am llkeiniseke» Ap- pellat!o»»-6ericktskok« ru Köln. 2 kbeilo in einem Lands. I. Orundsätre und LedinAiivAen der Asriebtlivheu Ordre. II. kriauterunA der Arlikel 749—779 der Bürgerlichen krocess - OrdnnoA. 1853. verabAesstritsr kreis 20 8A. Vas kreussisoks Lisollbadurscht von AugustBesssl, Adv.-Anwaltsm kkvin. Appellation» - Oericktskoke ru Köln, und kduard Nüblwstter, klex.-Assessor und 8peeial-I1irector der Xöln - IVIindener BisenkaknAescllsckaft. 2 ll'bsile. 1855 und 1857. verabASSstöter kreis 2 Vas Llisthrsodt in den RheinprovinLSn kreussens und dengeniASN I-andsru, in welchen das kranrösiscbs Ossetrduch in Trakt und AnwsndunA stöbt. Nebst einer ^usammenstsiluuA sämmtlicber in der Kbsinprovin? bei Lliethverbalt- nissen Aelteudeo Ortsgebrauobe. Von AuAUstBessel, Adv.-Anwaltam ükein Appellation» 6er!ckt»I,ose in Köln. 20 8-(. I.V» 6in^ Oodes. vis küllk kranrösisclisn Oeset^bücher. Neu übersetzt von einem prahtisebenduristen. NitAegsn- überstebeudem kranv-ösiseben Dext. versusAeAebsu vond. Or amer. Neue 8tsreot^p-AusAabs. 1-^5 8-s. — Dieselben obue den trau2. Text. Zwölfte Anti. 20 8-s. Sachregister ru den künk kranrösiscksn Besetrbiichern. Von einem prabtiseben duristen. IlerausASAeben von d. Ora- mer. Zweite 8tereot^p-AullaAe. 158<zs. L-usammenstellunA sämmtlioher karallsi- stellen der künk krao2. Oesetsbücbvr und Angabe der auf die rheinischen Oesetre BexuA habenden Oabinets- Ordrss, lllinisterial-Iiescrixts etc. von v. d. Busc b. 10 8A. Lammlunx von Sssetrsn und Verordnun gen, weiche die künk kranLvsiscbsn Ossstrbücber modiüciren, oder ausser denselben in den NöniAl. krsuss. Rbein- provinren gelten. Nebst eiuem aus- kübrlicben 8acbrsAister. Von einem praktischen duristen. krster kbeil. OesstLAebuvA von 1737 bis 1841. veransASAsben von d. Oramer. 2. Auü. 1 15 8-s. 3ammlunx der Ossetrs und Verordnun gen, welche dis künk kranLös. Ossets- bücber modiüeiren, oder neben densel ben in der Nöni^l. kreuss. libsinpro- vinr OcdtunA haben. Zweiter Dbsil. Oesstxs von 1815 bis 1840, welche im 1. Dbeil kehlen, und dis OösstüAebunA voll 1841 bis 1847 enthaltend. Veraus- geAeben von v.d. Buscb. 1-^ 108-s. (keblt 2ur 2eit.) Lammluox der Ossetro und Verordnun gen, welch« etc. vritterDlieil, beraus- Aegeben von IVilb. A n k'm w »s s s r, enthaltend die OesetLS und Verord nungen, welche vom dabre 1847 bis 1862 erlassen sind. Ar. 16. 1862. 1 ^ 6 8-s. 14
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder