Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-11
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7, 11. Januar. 87 beipr.ix, den I. lanuar 1870. k. k. Indem ieb micli suk die vorstehenden Illit- tlieilun^en lies Herrn lisns Ilartl, beziehe, beelire ie>> mie>,. Urnen iüvrmit ergebenst an- ruzeigen, das ieb das von demsellien naob er folgter Zustimmung sämmtlielmr Ilerren 6om- mittenten übernommene Oom missionsge sell ilkt von beute an, mit meinem Laar- 8ortimvntsgvsol,litte vereinigt, unter meine,- bislmrigen bin»» 1,. 8triri6limimii fortsübren werde. lei, lulle das tVolilwollen unil Vertrauen, welelies meinem Uv,-in Vorgänger, sowie aucl, mi,- lei meinen Onternebmungen, slels in so reieliem blasse zu Ibeil geworden isl, auch in llem neuen IVirbungsIireise mir zu seiienlien unll zeielme Hochachtungsvoll I» 8tanel<»>a»». Zur gcf. Notiz für die Herren Verleger in Berlin. s768.s daß wir v. 1. Januar 1870 an unsere Commissionen für Berlin Herrn?!. Bath (Mitt- lcr'S Sortiment) daselbst übertragen haben. Neuwied, 3. Januar 1870. I. H. Hcuscr'schc Sortiments-Buchhandlung. Vrrkiuifßnnträgr. s769.s In einer gröberen am Rhein gelegenen freundlichen Stadt ist eine sehr rcnommirtc Buch handlung, verbunden mit einigem gangbaren Verlage, J-amilienverbällnissc wegen sofort , zu ver kaufen. — Der jährliche Umsatz beträgt 17000 >^. — Bewerber, welche über ein Baarcapital von 7000 verfügen können, erfahren unter der Chiffre s. 8. sttz 20. durch Herrn Fr. Volckmar in Leipzig das Nähere. s770.s Eine seit einem Jahr bestehende Buch st and lung am Mittclrhcin, die bereits einen Umsatz von über 4000 Thlrn. hat, welcher sich leicht verdreifachen läßt, ist wegen Uebernahmc eines nichtbuchh. Geschäfts sofort zu verkaufen. Preis mit Leihbibliothek (3000 Nrn.), Lager und Anbenständcn (c. 2000 Thlr.) 3500 Thlr. — An zahlung nach Belieben. Offerten unter rV. 2. stp 12. durch d. Erped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. ^6111^1(611611, koi't8elruliAen mul neue ^»stsZen, vveieke im Inline 1869 iru Verlüde VON ^Itzxrinäer Nuiiolitzr, Köui^liebem Ilokbuebbäudler iu Berlin erschienen siud. H771.j Lourbon, Nadams IsaboUs äs, lukaute d'IÜspague, kriuessss de karmo st ^rebiduebesss 6'^utrielrs, Nsditatious ebrötisuues. 1764. kubliöes de uouvsau Fertigt Bücher u s. w. psr Iss soius dsNadawe ln Duchesse 6s Rstibor ude kriuevsse 6s kürsteuberg. 16. kleg. gebettet 22fH 8A. Lieg. gebuudeu mit Ooldsebuilt 1 -/? 5 8A u. Uümiobeu, Dr. lobannss, Ussultste 6sr auf llolol,! 8r. Nazsstaet 6ss Königs IVilbsIm I. von kreusssu im 8ommer 1868 useb ^.sg)-ptsu eutseudsteu ar- obasologiscb -pbotogrsphisebeu Kxps- 6ition. 1. Tbeil. kol. Oart. 25 -/? u. Glückauf! im Fürstenhause. 2Bde. 8. Eleg. geh. 3 ^?. Holtei, Königslieder — alt und neu —. 8. Eleg. geh. 15 SA. Peterscn, Marie, dieJrrlichter. Ein Märchen. Fünfzehnte Auflage. Miniatur-For mat. Geh. 15 SA. Elegant gebunden mit Goldschnitt 27 SA. — Prinzessin Ilse. Ein Märchen aus dem Harzgebirge. Zwölfte Auflage. Mi niatur-Format. Geh. 15 SA. Elegant gebunden mit Goldschnitt 27 SA. Putlitz, Gustav zu, die Alpcnbraut. Novelle. 8. Eleg. geh. 1 -/?. Elegant gebunden mit Goldschnitt 1 10 SA n. — Vergißmeinnicht. Eine Arabeske. Sie bente Auflage. Miniatur-Format. Geh. 15 SA. Elegant gebunden mit Goldschnitt 27 SA. — Was sich der Wald erzählt. Ein Märchen strauß. Nennundzwanzigste Auf lage. Miniatur-Format. Geh. 15 SA. Elegant gebunden mit Goldschnitt 27 SA. — dasselbe. Jllustrirte Prachtausgabe mit vielen Illustrationen. Dreißigste Auf lage. gr. 8. Eleg. geh. 1 -/? 15 SA. Elegant gebunden mit Goldschnitt 2 -/? n. Schneider, L., Kgl. Preuß. Geh. Nath >c., die Preußischen Orden, Ehrenzeichen und Aus zeichnungen. Geschichtlich, Bildlich, Stati stisch. gr. 4. In Umschlag. Der unter die Königlich Preußischen Orden aufgenommcnc Fürstliche Haus-Orden von Hohenzollern. Mit einer Tafel in Farbendruck. 1 -/? 10 SA n. Der Königliche Hausorden von Hohen- zollcrn. Mit 2 Tafeln in Farbendruck. 2 -/? 20 SA n. Storm, Theodor, Jmmensee. Vierzehnte Auflage. Miniatur-Form. Geh. 15 SA. Elegant gebunden mit Goldschnitt 27 SA. Wernicke, Dr. C., die Geschichte der Welt. Vierte verbesserte Auflage. Erster Theil. Die Geschichte des Altcrthums. gr. 8. Geh. 2 -/? n. vunoksr, Llsxandsr, äis läudliebsulVobu- sitzs, 8cblösssr uuä Uesideuzsu 6sr rittersebaftliebsu Oruudbesitzsr iu 6er prsussisebsu Nouarcbis, nebst 6sn Köuigliebeu kamilieu-, Naus-kidei- eomwiss- un6 8obatuI1-0üt«rn. In na turgetreuen, hünstleriseb ausgefübrten farbigen Darstellungen, nebst bsglei- tsvcksm Text, Huer-kol. DisksrunA 200-210. a 1 -/? 7^ 8A o. n. krovinz kreusssu. Dieksrung 14 — 17. ä 1 >/? 12s^ 8A n. n. krovinr 8rk,n6snbnr^. Uielei-unAlO. 41. ü l 12(4 8A u. n. Uioviu2 8ei>lesisn. lüeferuuA 45—48. ä 1 12fH 8A o. n. Uroviur IVsstpImIen. UieteruuA 17. 18. ä 1 12sch 8A n. n. Ubsin-Uroviur. UiekerunA 17 — 20. ü 1 -/b 12^ 8A n. n. Lauldueb, ^tilbslin von, Wso6xsmLl6s im Dreppenbnuss 6es dienen Nussum 2N Ueilin. In Kupfer gestoeben von O. Kilsrs, U. Llsr^, ck. U Unsb, ^1. 8ebultbsis8. I?lit erlstuts,-n6sm Text. Ilei-nusAegsben unter den ^luspi- eieu 6ss Neislsrs. 1inz-»i-1'olio in IIm- seblsA 6 22h^ 8A. Iu präebtigem rsieb vsiAoI6etsn lüin- bnu6 10 Deutsches Lied in Ton und Bild. Jllustrirt von Gabriele Gräfin Saint-Ge- nois-Stolberg. 1. und 2. Lieferung. Royal-Folio, in reichstem Farbendruck und sehr elegantem Umschlag, a 6 3. Liefe rung 4 Complct, reich gebunden 18 UiI6sdrun6t, L6uar6, Alexander vonlluw- buI6t in seine,,, ^rbsitsmmwer. Kacb 6sr dl^tur Fswnlt ln Knrbendruelr uusAelübrt iu 1?nul Ornbuw's litbo- Arnpb. Anstalt ru Lerlin. (^uer-Uoz-Ll- Kolio. 22HH 8A. kilot^, Urnfessor 6nr1 von, 6ie letzten ^.UASnblieicsUuIiusLäsnr's. In 8ebws.rz- leunstmsnier Aestoeben von ^lex. Leelrer. 8tiebArösse: 20^ 2olI Höbe zu 33 U 2oIl öreite. Nit 6sr 8ebr,ft weiss Unpier 18 ebinesiseb 21 — Vor der 8ebrift weis« kapier 27 öprsuvss 6'artiste sur ebins 36 -/b. Ledrador, krok. Inlins, dis 8ebütz>in^e. Iu Aemisebtsr Nauier Asstoeben von kaul Labelmann. 8tiebArös8s: 17^ 2oU Höbe zu 23 2oII öreite. Nit der 8ebrikt weiss kapier 10-/?, ebin. 12-/?. — Vor der 8ebrift weiss kapier 17 -/?, öprsuves d'artists sur ebine 21 -^. s772.s Von Freytag, Leben Mathy'S halte ich in Leinwand gebundene Exem plare vorräthig und berechne Ihnen für den Einband 10 Nj^ netto. Ich bitte auf feste Rechnung zu verlangen. Leipzig, 5. Januar 1870. S. Hirzel. 13*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder