Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-08
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
801 tiinerlt8 - unä Oorawissions- Oesolräft mit dem beutixen laxe obue Motivs undPas siva lcäullidi übernommen kaben und unter der Kiews ^Mkiktltx'seds Lortiwellls Lued- (öoneolre & LclilenUier) kür ^eineinscbaktlidie Deelinunx lortluliren werden. Unser ll. Deneolee iial das jelrl von uns Kemeinsdiaktlidi erlcaukte Kescliäkt sebon seit einer Ileilie von .Ial,ron als Oesdiäktslüiirer und Nrocurist selbständix geleitet und ist mit demselben und seinen Verbindungen aut dos engste verwadisen. kr ist aus dieser Stellung sobon vielen der Herren Kollegen nersäniieb beleannt und bittet dieselben, ibm il>r idsberigss sreundlielies Wohlwollen er- Ii.illen ru wollen. Unser Kd. Sellien liier ist Ilinen als lusberiger Desilrei der keisner'sdie» liudi- bnndluog in Ulogsu bereits bestaunt. Der- selbe bittet das ibm kür «liese allseilig be wiesene Vertrauen — l'ür das er seinen er gebenen Danst bierwit wieiierliolt ausspriokt! — and, aut sein neues ktablissement ?.u nbertiagen, Illit den biesigen Ulatrverbält nissen ist er durdi mehrjährige Iliütiglieit in den geaoliteten Handlungen der Herren klax W i n e st e l m a n n «Springe r'sdie Luebband- lungl und VV, Weber liier genau bestannl. Uenebmigen Sie die Versioberung, dass wir es uns naob besten Kräften angelegen sein lassen werde», das Kesdiäll, das sidi in den Händen unseres llerru Vorgängers stets des allgemeinsten Vertrauens erfreut bat, nacb dessen direnwertbvn Urnndsätren lvrtru- fübren. >iestüt/.t auf ausreiebende ülittel und die vorstebende Umpleblung unseres langjährigen väterlichen kreundes und Oesobältsvorgängers, Herrn It, Kaertne,. bolle» wir steine kelii- ditte ru tbun, wen» wir Sie bierdurdi kreund- liobst ersuebeu, die bisberige Verbindung mit unserer kirma öden baltcn und uns gütigst gestatten ru wolleu, dass wir die Artikel, die Uerr Osvrtner Ibnen in der bevorstebenden Osterwesse rnr Disposition stellen wird, für unsere keebnung übernebmen. Unsere Ueipriger Uommission wird Herr Vogel, kirma 1.6. klittler, aucb feruer ru besorgen die Oüle liaben, Ibrem gesobät/den Woblwollen uns an- gelegentliebst ewpfeblend. reieknen wir lloebaelitungsvoll und ergebenst II. Kelleeire L Kd. Seblelllbor. II. Deneelie ivirä reicliii««: Xmelang'scbe Sortiments-Dueliliand- lung (Deneeste L Seblentlier). Kd. Selllentber wirs reiclliien: smelangsebe Sortiments-Dueldiand- lung (Deneebe L Selilentlier). Commissions - Aenderung betreffend. s479.ss Dresden. Unser» wertdcn Geschäftsfreunden in Berlin machen wir hierdurch die ganz ergebene Anzeige, daß wir vom 1. Januar 1870 ab Berlin als CommissionSplatz ausgegebcn haben und nur noch über Leipzig verkehren. Für uns bestimmte Beischlüsjc bitten wir deshalb auch nur dahin zu richten. Bei dieser Gelegenheit sagen wir Herrn P. G. Heincrsdorff, Inhaber der Eduard Beck'scheu Buchhandlung in Berlin, für die seitherige pünktlichste Besorgung unserer Com mission unscrn besten Dank. Mit aller Hochachtung JustuS Naumann'S Buchhandlung. Heinrich Naumann. Vcrkaufsanträge. s480.) Eine vor einem Jahre gegründete Sor timentsbuchhandlung, die einzige in einer im Wachsthum begriffene!, Stadt Mitteldeutsch lands von bereits mehr als 7000 Einwohnern, ist Gcschäftsvcränderung halber billig zu verkaufen. 1000 Thlr. Anzahlung. Ernst gemeinte Anfragen unter 0. di. hat Herr Rob. Hoffmann in Leipzig die Güte zu erpediren. s481.) Eine Leihbibliothek, bestehend ausnahc- zu 7000 Bänden, ist wegen vollständiger Umgestal tung des Geschäftes in eine Colportagc-Buchhand- lnng sofort zu verkaufen. Dieselbe ist bis aus die neueste Zeit fortgcführt und kann nebst einer Partie Kataloge sofort übernommen werden. Offerten erbittet franco direct Troppau, Januar 1870. H. Kolck. s482.s Eine stark frcqucntirte Leihbibliothek von circa 6000 Bänden, nur bessere Autoren ent haltend, verbunden mit kleinem Sortiment, ist haldigst zu verkaufen. Baarpreis 1600 Thlr. Ernstlich gemeinte Offerten wolle man unter 8. 8. an die Erped. d. Bl. richten. f483.) Wegen Ucbcrnahme von größeren Verlags- Unternehmungen ist ein umfangreiches Colpor- tagcgcschäft Nord-Deutschlands, welches im legten Jahre eine Baar-Einnahmc von 12500 Thlr. erzielte, schleunigst zu verkaufen. Da dasselbe coulanter Bedingungen von Seiten der Herren Verleger genießt, so wäre ein großes Betricbs- Capital nicht erforderlich. Fester Kaufpreis 4000 Thlr. Adressen unter D. D. 8. befördert die Erped. d. Bl. Kaufgesuche. (484.) Ein gut Angeführtes Sort.-Gcschäft in einer mittleren oder größeren Stadt Süddtschlds. wird zu kaufen gesucht. Reflectcnt bedingt aber, einige .-seit zuvor in demselben als Geschäftsführer oder Gehilfe arbeiten zu tönncu. Offerten unter Zusicherung strengster Diskretion werden durch die Erped. d. Bl. sub KI. ki. stp 1. erbeten. Fertige Bücher n. s. w. f485.) In kurzem erscheint das erste Heft des Sonntags-Dtalt für Jedermann aus dem Volke. Jahrgang 1870. Preis 3 S-i ord., 2 S-k netto und 13/12. Wir stellen dieses Heft allen Handlungen, welche sich energisch für die Heft-Ausgabe des Sonntagö-BlaUcö verwenden wollen, in belie biger Anzahl ä cond. zu Gebote. Berlin, 5. Januar 1870. Expedition des Sonntags-Blattes (Duncker L Simion). (486.) In der Virchow-Holtzcndorff'schen Samm lung wissenschaftlicher Vorträge kamen soeben zur Versendung: 91) Perty, M., über den Parasitismus in der organischen Natur. Einzelpreis 7H S-f. 92) Roemer, Ferd., über die ältesten For men des organischen Lebens auf der Erde. Einzelpreis 6 S-s. Es folgen in den nächsten Tagen resp. Wochen: 93) Das Eisenhüttenwesen. Erste Abthei lung : Die Erzeugung des Roheisens. Von Bergrath Ilr. H. Wedding. Mit 2 Holzschnitten. 7Vs S-s. 94) Die Eiszeit. Von Prof. Alex. Braun. rS" Diese schnlichst und seit Jahren erwar tete Arbeit erscheint nun bestimmt. Es befindet sich jetzt das ganze Heft in letzter Correctur.. 95) Menschen- und Affenschädel. Von Prof. Rud. Virchow. Mit Holzschnitten. 96) England's Presse. Von Pros. Fr. v. Holtzendorff. Hiermit würde dicIV. Serie dieser „Samm lung" ihren Abschluß erreichen. Unmittelbar darauf wird die „V. Serie oder Jahrgang 1870" beginnen: Heft 97 — 420. Im Abonnement 4 ,/S, jedes Heft durch schnittlich nur 5 S-(. Das Programm für den neuen Jahrgang wird binnen kurzem ver öffentlicht und erbitten wir schon jetzt Erneue rung Ihrer Abonnements. Es kamen ferner soeben zur Versendung: Weinphantasieen. Von LeopoldJacoby (I. Leopold). Zweite Aufl. Mitillustr. Umschlag. 12 S-s. Carton. (geb.) Er. 15 SA (nur fest). Diese so rasch in 2. Aufl. erschienenen ori ginellen, meist humoristischen Dichtungen em pfehlen wir allseitigstcr Beachtung. Der Ver fasser sagt: Die Weinphantasieen sollen ein Versuch sein, das Gedichte hassende Publicum der Gegenwart von der durstigen Seite zu Packen. Auch ohne daß es gesagt wäre, wird der Leser aus den besten Stellen dieses Buches herauöfühlcn, was ich unter dem Wein, den ich besungen, eigentlich gemeint, und in dem Wein, den ich gemeint, eigentlich besungen habe rc. In guter Ausstattung 10 Bogen 8. nur 12 S/, welcher billige Preis der Verbreitung fördernd sein wird. (Nippold, Friedr.) Ein Bischofsbrief vom Concil und eine deutsche Antwort. Ein Beitrag zur Unterscheidung von Katholi- cismus und Jesnitismus. 5 SA. Wir zweifeln nicht, daß diese kleine Schrift (Nippold gegen Ketteler) großes Aufsehen machen wird — wir möchten diesen Brief wohl mit Ronge's Brief an Bi schof Arnold! als am ähnlichsten vergleichen. Die Berliner Frauen-Vereins-Conferenz am 5. und 6. November 1869. (Sämmtliche Vorträge enthaltend.) 10 SA. Calm, Marie, die Stellung der deutschen Lehrerinnen. 5 SA. In den nächsten 2—3 Wochen erscheinen: Fichte, Z. H. v., die nächsten Aufgaben für die National-Erziehung der Gegenwart
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder