Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185010229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-10
- Tag1850-10-22
- Monat1850-10
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1308 ^ 94 B. Tauchnitz zan. in Leipzig. 7129. Oolletion ok british sutkors. Vol. 190.: Kvelina; or tke bistor)' of a^ounx Isä^'s introäuction to tbeveorlä. 8^ >Iiss öurne^. xr. 16. 6ek. * ^ K. Tauchnitz in Leipzig. 7130. Fosepbi, 17., vpera omni» sä optirnor. librorum kiäem rccurate eäits. Käirio stereot. VI. lomi. 16. 6el>. n Vs ; Velinp. s ^ ^ Thomas in Leipzig. 7131. Heß, H., u. M. Wohlfarth, der kleine Sänger. Auswahl v. Ge sängen f- das zartere Jugendaltcr. 2. Ausl.8. Crimmitschau. Geh. * 2 N^ 7132. Dolkmann, W. F-, die Lehre v. den Elementen der Psnchologie als Wissenschaft, gr. 8. Prag. geh. * ^ Gebr. Thost in Zwickau. 7133. Sparfeld, E., Otto Leonh. Heubner u. seine Selbstvertheidigung üb- seine Theilnahme an den Vorfällen zu Dresden im Mai 1849. Für das deutsche Volk bearb. 8. Geh. * ^ ^ Trcwcndt S» Granier in BreSlau. 7134. Junge, die Unterstützungs-Anstalt f. nothleidende Acrzte in ihrer Be ziehung zur ärztl. Association u. Reform. 8. In Comm. Geh. * ^ Vandcnhoeck H Ruprecht in Göttingen. 7135. Ahrcns, H. L-, griechisches Elementarbuch aus Homer. I. Cursus- gr. 8. Geh. V- 7136. Matthäi, G. C- R-, das Verhältniß d. Christenthums zur Politik nach akadcm. Vorträgen, gr. 8. Geh. * ^ 7137. Pekckeerneiit, äas I4eue, xrieckiscb m. e. neuen äeutscben Oeberset- rung u. s. lerit. u. exe^et. Kommentar v. H. 4.1V. Fleier. 2. Hel. äen Kommentar entd. 6. 4btk., seveiter öriek an äie Korinther. 2. 4u». xr. 8. 6ek. 1»/g ^ 7138. Zachariä, H. A-, die Rechtswidrigkeit der versuchten Reactivirung dcr >m Jahre 1848 aufgehobenen deutschen Bundesversammlung, gr. 8. Geh. Vs >? Varrcntrapp's Verlag in Frankfurt a/M. 7139. Hrrff, v., die geregelte Auswanderung d. deutschen Proletariats m. befand. Beziehung auf Texas, gr. 8. Geh. * Vt 7140. Lilian, ll. D., äie Oeburtslebre v. Seiten äer IVissenscbalt u. Kunst üarxestellt. 2. Nä. 1. PHI. 2. 4ufl. gr. 8. 6ek. 1t/z 7141. Rheinwald, C. F-, die Erbfolgcunfähigkeit der Manttlkindcr aus Gründen der Aldcnburg-Bcntinck'schen Familicnstatuten u. der Absicht d. Fidcicomißstifters dargcstcllt. gr. 8. Geh. * 2/, 7142. Tabor, K. A., über die vorgebliche Kabinetsjustiz der deutschen Bun desversammlung».provisor.Centralgewalt in der Gräflich Bentinck'schen Sache, gr. 8. Geh. * ^ ^ Vcith in Carlöruhe. 7143. Disenlokr, D., L-tuversierunLen in Phon unel Ovps. I. Hst. or. Kol. I»/z ^ 7144. — Ornamentik in itirer ^nsvenäung aus versckieä. Oegenstänäe äer Laugeeverlee. 7. Nst. gr. Kol. l^ ^ « 7145. Leicknensclrrile, allgemeine. Il.4btk.: Pkier-2eicbnen v.V.4äam. 3. Ult. gr. 4. 27 Dclhagcn d! Klasing in Bielefeld. 7146. Fragen, die kirchl-, der Gegenwart. Aphorismen u. Thesen- 8. Geh. 2V- N-s 7147. PbeLtre, nouveau, sranxais publie psr0.8cküts. I.Vvl.32.6ek. Dcrlags-Comptoir in Grimma. 7148. Bibliothek, europäische, der neuen belletrist. Literatur. 4. Serie. 18. 29.37. 67. 69—77. 79. 80. 85. 86. 90. u. 91. Thl. 8.1851. Geh. ä Vs ^ Inhalt: >8. Melville.H., RedburnS erste Reise. 3. Thl. (Schluß.) 2g. u. 7s. Wilbelmina, Königin Philippa. s. u. k. Thl. (Schluß.) 37. Earlen, E., ein Gerücht. 7. Thl. 87. James, G. P. R., die alte Eichentruhe. 3. Thl. kg. u. 70. Sohn, der, der Nacht od. der Wendenfürst. 2 Thle. 71. ChaSlcS, PH., stark der Erste, fein Hof, Volk u. Par. lament. 72— 74, Lindsah, Adelaide. Ein Roman. 3 Thle. 76. u. 77. Wise, Los GringoS od. Ansichten aus dem Innern d. Meri. co u. Ealifornien. l. u. 2. Thl. 7g. Lam a r t i ne, A. de, Genovefa. Geschichte einer Magd. 80. D e r t h o l d i, H., Börse u. Salon. 8Z. u. 8S. Fcval, P., die Engel des HauseS. >. u. 2. Thl. so. u. gl. Dumas, A., die Prinzen ». Orleans u. deren letztes Fa. milienhaupt. 2 Thle. VcrlagS-Gomptoir in Grimma ferner: 7149. Köhler, I. A, die göttliche Erziehung des Menschen in Grundzügeir dargcstcllt. gr. 8. Geh. ^ 7150. Leben u. Abenteuer des Königs. Alumnus Jeremias Rohrbcin während seines Aufenthaltes zu St. Augustin. 16. In Comm. Geh. ^ 7151. Lubojatzky, F., Oswald Ehrenhaupt od. Pharisäer u. Zöllner. Zeit roman. I. u. 2. Thl. 8. 1851. Geh. pro 3 Thle. 4*/z ^ 7152. *Rey, L-, die öffentliche u. heimliche Prostitution u. die prostituirten Frauen. Bearb. v. G. Hartmann. 2. Ausl. 8. 1851. Geh. ^ ^ 7153. Schulbuch,deutsches, f. Oberklaffen deutscher Töchterschulen, Hrsg, v- c. Vereine süddeutscher Lehrer u. Schulfreunde. 8. 1851. Geh. * 12 N-f 7154. Tollin, F-. die illustrirte Fechtschule. Nach der neuen u. naturgemäßen Methode des Prof. H. Ling. 8. 1851. Geh. ^ ^ 7155. Trost- u. Erbauungslicder, sechzig. 8. Geh. 3 N->f 7156. Weiland, W., Stadlvoigtei-Abenteuer. Bilder aus dem Gefängnisse. 8. 1851. Geh.6N-f Vicwcg 8 Sohn in Braunschwcig. 7157. Wagner, K-F. CH-, neue vollständ. u. auf die möglichste Erleichte rung d. Unterrichts bezweckende engl. Sprachlehre f. d. Deutschen. 1. Thl. 5. Ausl. gr. 8. Geh. 1 ^ Voigt in Leipzig. 7158. Haynel, C. F-, Wahrheit—u. nur Wahrheit üb. Nord-Amerika u. amerikan. Leben in allen seinen Verhältnissen, gr. 16. 1851. Geh. Vs >? Wcnglcr in Leipzig. 7159. Declamationen, die besten, u. komische, prosaische Vorträge f. frohe Menschenkreise. 2. Aufl. br. 8.1851. Geh. * U ^ 7160. Weissagungen, höchst interessante u. merkwürd. , der Seherin Le- normand üb. die Zukunft der I. 1848 bis 1860. Neue Aufl. 8. 1 N/ Wcftcrmann in Beaunschweig. 7161. Hagen, K., Geschichte der neuesten Zeit vom Sturze Napoleons bis auf unsere Tage. 14. Lsg. oder 2. Bd. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * 6 Nz^ 7162. Rottecks, K. v., allgem. Geschichte besorgt u. ergänzt bis auf unsere Tage v. F. Steger. Ehren-Ausg. zum Gedächtnisse K- v. Rotteck's. 1—5. Lsg. 8.1851. Geh. s * Vs L>. Wigand in Leipzig. 7163. Burmeister, H., Geschichte der Schöpfung. Eine Darstellung d. Ent- wickelunqsganges der Erde und ihrer Bewohner. 4. Aufl. gr. 8. 1851. In engl. Einb. * 3U ^ 7164. Schmidt, F-, dies Buch gehört meinen Kindern- gr. 8. 1851. Cart. *2^ K. Winter in Heidelberg. 7165. Bräm, A, das Reich Gottes im alten Testamente, gr. 12. Geh. * I6N-^ 7166. Christoterpe. Ein Taschenbuch f. christl. Leser auf d. Jahr 1851. Hrsg, v. A. Knapp, gr. 16. Cart. m. Goldschn. * IU ^ 7167. Hauskirche od. Bibeikalender u. Gebete f. die tägliche Erbauung im christl.Kirchenjahre. VomVers.d. Missionsbüchleins, gr. 12. Geh.* 6N-f 7168. Lange, I. P., christliche Dogmatik. 2. Thl.: Positive Dogmatik. Bogen 1—48. gr. 8. Geh. * 3 8 Nz/ I. A. Wohlgemuth in Berlin. 7169. Pfeil, CH. C. L. v., evangel. Herzensgesänge. Neu Hrsg. v. G. Knak. l.Hft. 16. In Comm. baar * Vs Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 16 — 19. October 1850. Schott'S Sohne in Mainz. 3erlot, cke, et O^dorne. Op. 73. Duo brillant pour Niano et Violon, sar cles motiks äe I'op. Ia Ksvorite. Ovllectivn äe vuo». Oab. 58- I »- 48 lcr. Le^er, D., Op. 92. Neures äe loisir. Oollection äe Koncleaux p. ptte. !Vo. 13. 1-aöltrLi/, Oruslcenili)' IVIarurlcs. IVo. 14. Straus», 1-orele^Walser. a 45 lcr. — — Op. 107. Ke jeune Vrtiste. Oollection äe Kantsisies concer- tantes p. ?ste. fllo. I. Kucie äe 1-ammermovr. >lo. 2. rkir t^rolien. (4Ims-Kieä.) s I fl. 12 lcr. — — Op. 108. Ke Lropbete äe slkei/eröcer. 6 Pablesux rkapsoäi- gues p. Lite. I4o. 4—6. ä 1 ü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder