Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110906
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-06
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9994 Börsenblatt f. v. Ltschn. «nqhanE. Amtlicher Teil. 207. 6. September 1911. E. Fischer, Verlag in Berlin. ^.Lsoli^los: vis Or68t,is. vsutseli v. Larl VoUmoellsr. Asus ^U8A. (165 8.) LI. 8°. '11. 1. — E. «nndlach A.-«. in Bielefeld. ^ckrsssbriiOd. äsr k'ribrraä- u. Notor^aürreiiA-ürrmelio Dsutseli» lanckg 1911. ^usa-nnnsnASstellt v. cksr 26it8obrifti »Osr üackmarLt n. äas Noborfg.Lr26UA«. (III, 801 8.) Ar. 8". Max Hesses Verlag in Leipzig. 8ssss's, äeutselisr NubiLer-Xalsucksr f. ck. 1912. 27. ^abrA. Nit kortrLtg v. 6u8tav Nadler u. k'olix Nottl. Nit s. (640 u. 114 8.) LI. 8". in 1 dsin^.-Lä., LeilaAg Asb., oä. in 2 11n-, 1. I'l. Asb. in dsin^v., 2. 11. n. LeilaAS ged. 2. — I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verl.«Kto. in Leipzig. Verlag- u. ?r6i8äncl6r§n. 226. 1^ort86t2A. 1911. I. Laldj. 2 11g. (in 1 Läe.). (692 u. 194 8.) I.6X.-80. 'II. d 10. 3',; in 2 Läe. Aeb., lext in Lalbkr^., August Lax in Hildesheim. Beitrüge f. die Geschichte Niedersachsens u. Westfalens. Hrsg. v. Prof. vr. Geo. Erler. gr. 8". 29 Heft. (V. Bd. 5. Hest.) Mund, vr. Ludw.: Die Stcgerländer Land gemeinde u. ihre Bewohner bis zum Ende der oran. Herrschaft im I. 1806. (258 S.) '11. 5.— Paul List in Leipzig. Udrliarclt, Oust.: VL^8iLaIi3ebs3 8obül6r».rboit.6duoli irn 8inns cks8 V^erLuntsrriedtZ. ^U8A. (vw8obIaA: Oroses ^U8A.) f. visl- LIa.98. Lobulsv. (V, 222 8. m. 222 ^.bbiläAv.) Ar. 8". ('II.) 1. 80; Asd. in Vsivw. 2. 40 140^Idd1iä^)^Ar. 8°! 8edal6n. (V, 143 8.^ w. E. G. Mittler ä- Sohn in Berlin. Kompendium üb. Militärrecht. HrSg. vom königl. preuß. Kriegs ministerium. Neuabdr. unter Verücksicht. der bisher veröffent lichten Deckblätter Nr. 1—40 u. Handschrift!. Berichtggn. Nr. 1 — 132. (v. V.L. Nr. 362.) (X, 49^ S.) 8°. '11. b t 3. 40; geb. in Halbleinw. s 3. 65; in Leinw. f 4. — Uorck P. Wartenburg. Oberst Graf: Weltgeschichte in Umrissen. Federzeichnungen eines Deutschen. Ein Rückblick am Schluffe des 19. Jahrh. 12. Aust. (22. Tauf.) (V, 525 S. m. Bildnis.) gr. 8°. '11. 9. —; geb. 11. — Heinrich Poertgen in Munster i. W. Etmermacher. Maler Zeichenlehr. Caesar: Wie werde ich Zeichen lehrer? Kurze Dartegg. üb. die Ausbildg. e. Zeichenlehrers in Preußen. Anh.: Wortlaut der Prüfungsordng. f. Zeichenlehrer u. Zeichenlehrerinnen vom 31. 1. 1902. (16 S.) 8°. '11. —.30 R. L. Prager in Berlin. <V,^66 8.)"gr.° 8°. '"jUI.,"' VenoEneedattsdevs^anx. Puttkammer L Miihlbrecht in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom laiserl. statist. Amte. 33,5X26 cm. MeiSnerschc Buchh. (Rich. Clemens) in Liegnitz. »Franke, Past. vr H.: Was f. e. Bekenntnis erwartet Jesus v. den Seinen? Probepredigt üb. Ev. Matth. 16, 13-20. >7 S.l gr. 8°. 'II. —, 4g «nstav Richter in Leipzig. Bilder, Lebende. 8°. jede Nr. 1. — 6. Sutor. Otto: Am Weihnachtsabend. Eine Serie leb. Bilder m. Prolog u. verbind. Text zur Aufführg. bet Weihnachtsfeiern u. Ktnderbeschcrgn. (l6 S.> ('11.) dem S^Id^*> 0"°' Kaserncnleid — Kaftrnenfreud.^ Eine Serie leb. Bilder aus Damenbühnc. 8°. jede Nr. I. 50 7. Peschke, Jul.-. Das richtige Temperament. Lustspiel. (27 S.) ('11.) 8. Ramdohr, Walt.: Rodel-HeilI Schwank. (26 S.) ('11.) Deichen, Paul: Für Polterabend u. Hochzeit. Über 100 Prologe, Kranz- u. Schleiergedichte, Vorträge f. Damen u. Herren, Knaben u. Mädchen, Tafellieder usw. (Umschlag: Wirkungs volle Deklamationen, Vorträge u. Tafellieder.) (123 S.) 8". Festspiele. 8°. (18 S.) ?11.)' Herrenbühne. 8°. 1. — jede Nr. 2. — jede Nr. 1. 60 15. Körner. Thdr : Deutsche Treue. Drama. Für Dilettantcnbllhnen bearb. v. Heinz Neuenhof. (L6 S.) ('11.) Jugendbühnc. 8°. jede Rr. —. so 3. Schmidt. Carl Rob.: Die Zinnsoldaten. Ein Spiel s. die Kleinen. Zum GeburtStag^deS Kaisers od^anderen Vaterland. Festtagen. (Umschlag: Zu Kaisers Lustspieles». ^ ^ u ,i 40. Flotwell, Rad.: Die Junggesellen. Lustspiel. (28^2 ) (11.) 41. Seifert, Arth. : Der Mtlltonenerbe od. Alte Liebe rostet nicht. Lustspiel. (34 S.) ('11.) Mehrakter. <Neue Ausl.) 8». Nr. 2. Weddigen, vr. Otto; Leichtsinn u. Ehre. Familiendrama. (Neue AuSg.) (47 S.) ('11.) 2 50 Theater-Bibliothek. 8°. jede Nr. 2. — 2. Büchner, W. O.: In der Bcrgschmicde. Singspiel. Musik v. Wilh. Wagcnblaß. op. 185. (31 S.) ('11.) 3. Büchner, W. O.: Heimweh. Singspiel. Musik v. G. Krause. (29 S.) ('11.) VcrcinStheatcr. 8°. jede Nr 1. — Volksbühne. 8°. jede Nr. 1. — 8. Marcellus, Herrn.: Ihm die Ehre. Lebensbild. (28 S.) ('11.) 9. Marcellus, Herrn.: Durch Wogen u. Klippen. Bolksstück. (28 S.) ('11.) WethnachtSbühnc. 8°. jede Nr. 1. SO 10. Marcellus, Herrn.: Tannenzweige. Weihnachtsstück. (28 S.) ('11.) vr. Walther Rothschild in Berttn-WilmerSdors. voraotrurrgsn, Livilgroressrsedtirode, dr6§. V. Lrok. vr. kleb. Lodrniät. 8». Alfred Schall in Berlin. »Grape - Lörcher, Erica: °Zu Strahlung aus der Schanz,. Elsässer Novellen. <296 S.j 8». t'II.s 3. —; geb. 4. — Carl Schmidtke in Saarbrücken. Flugschrificn, Südwestdeutsche. Hrsg. v. vr. Alex. Tille. Lex.-8». «chmorl 6: von Seefeld Nachf. in Hannover. Lniagsn. <XIl/l22b°8! m?Lddi!ck8n°>^ü^8°?"°II. n Ferdinand Tchöningh in Paderborn. Schrbrock, Sem.-Turnlehr. HanS: Das Turnen der Haltungs- u. Gewandtheits - Freiübungen. Eine geordnete Zusammenstellg. des Stoffes f. das neue, zeitgemäße Turnen m. method. Er- läutergn , Anweisgn. u. den vorgeschriebenen Kommandos zum Gebrauch in Volksschulen, Lehrerbildungsanstalten u. Gymnasien. (VI, 66 S. m. 123 Abbildgn.) 8°. '11. I. 46
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder