Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-19
- Monat1845-12
- Jahr1845
-
1385
-
1386
-
1387
-
[1388]
-
[1389]
-
1390
-
1391
-
[1392]
-
1393
-
1394
-
1395
-
1396
-
1397
-
1398
-
1399
-
1400
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1394 109 (9506.) Modeln biiiisli nulliois. Zu dcm billigen Preis von 18 Nys baar pr. Band liefere ich folgende englische Romane, bld. Ar.8.1>ondvn, Larnard, sranco 1<e!priA: /l/a,,A»e. lialllin de Leeter. 1 vol. Ar. 8- — llie paclin of many lale«. 1 vol. Ar. 8- — Violet or llie danseu^e. 1 vol. Ar. 8. ^eu/ors by llie sutlior of kranleenstein. 1 vol. Ar. 8. Mrr^erres /save/escro/s, or second love; by 1. V. 8l. lolin. 1 vol. Ar. 8. /?oL« (Oaptain.) ^ VoygAe of disoovery lo and residenee in tbe iirclio reAions in 1829. 30, 31, 32 el 33. 1 vol. xr. 8. will, six map«. 7/osso/-/, (8ir kranei«.) Ireinordyn LIill. 1 vol. Ar. 8. 6/,--<-nr'oses o/ Ly llie: au- llmr of U>e 8uballern. 1 vol. Ar. 8. 6>atta» (I. 6.) ^Ane« eie Llanskeldl. 1 vol. Ar. 8- (llie Ooiinless of.) Ilis tvvo sriends. 1 vol. Ar. 8. D/,e 3/r,^/or o/ /ss,/es- 6a/,, aar/ t.aa- by tlio ,,0'I>srs Lsmily" i» 1 vol. Ar. 8- /Vorson (Lady), llie wilo and vvoman's re- vvard. 1 vol. Ar. 8. Brüssel, 12. Dec- 1845. C. G. Vogler. s9507.) So eben erschien bei Fr. Wilhelm Gruuow in Leipzig und ist als Neuigkeit ver sandt: Aufzeichnungen eines Jesuiten Zöglings im deutschen Colleg zu Rom. Beleuchtung der Quelle aller ultramontancn Umtriebe und ihrer drohen den Eingriffe in die Wohlfahrt und Rechte des deutschen Volkes. Ein offener Zuruf an das biedere, erwachende Vaterland, von I. Georg Äöbcrle. 8. 10 Bogen, cleg. geh. Preis: Vs >?- — 45 Xr. C.-Mze. — 54 Lr. rhein. Diese „Aufzeichnungen" führen die Leser in einer nach dcm Leben geschilderten, ein fachen und naturgetreuen Erzählung durch das innere Gewebe der rasch sich wieder erheben den deutschen Jesuiten-Prop aganda. Ihre Tendenz, ihr Studicnplan und ihre verzweigte Organisation finden in dem Buche eine allgemein verständliche Charakteristik. — Der „Zuruf an das erwachende Vaterland" entwickelt in kurzen Umrissen den Conflikt des jesuitischen Ul tramontanismus mit den Bestrebungen der Ge genwart, — Alles in einer, auch dem nicht streng wissenschaftlich Gebildeten verständlichen Sprache. Ein solches Werk, verfaßt von einem ehemaligen Jesuitcnzögling des deut schen Collegs in Rom aus der neuesten Zeit, muß Aufsehn erregen und bei nur einiger Verwendung verkaufen Sie gewiß viel davon. s9508.j So eben erschien und wurde einfach pro nov. sowie nach den cingegangcncn Bestell zetteln versandt: Gerichtshatte. Sammlung merkwürdiger Rechtsfälle aus neuester Zeit. Zweites Heft: Lffnaer, Cassircr der Jesuiten, wegen Unter schlagung vor Gericht. — Rache eines jungen Mädchens, wegen Verletzung eines Hcirathsvcrsprcchens. — Brandstiftung aus Gehorsam. — Nr. Steiger und sein Prozeß. — Preis 10 N-s m. V). Parodie des ewigen Inden. Von K. Philipen u. L. Huart. Mit 300 komischen Illustrationen von Cham. cpl. geb. 1 20 Nys mit Freier. 6/1, II/2, 16/3 re. und gegen baar Handlungen, welche unverlangte Zusendungen nicht annehmcn, wollen mir baldgcf. Bcdarfsan- gabc zugchen lassen. Frankfurt a. M., im Deccmbcr 1845. Gustav Ochler. s9509.) So eben erschien und wurde an alle Handlungen, von welchen uns der Bedarf zur Fortsetzung bekannt ist, versendet: Der deutsche Hausfreund, hcrausgcgebcn von Nr. I. H. M. v. Poppe, Hofrath u. Professor zu Tübingen, Ritter bei Ordens der württcmb. Krone. Dritter Band (Jahrgang 1845 2tes Semester.) Erstes und zweites Heft. (Doppelheft.) Mit 15 Abbildungen und einer astronomischen Karte. 8. 14 Bogen geh. 36 kr. oder 10 gys. Inhalt: Geographische Umrisse. (Fortsetz.) Pragmatische Geschichte der Deutschen. (Fortsctz.) Landwirthschaft. (Fortstzg.) Naturgeschichte des Menschen; nach den besten Quellen bearbeitet durch Nr. F... D.. - Populäre Astronomie. Erläuternder Text zu der graphischen Darstel lung des Laufes der Planeten im Jahr 1846. Von F. Eichstrom. Von dem deutschen Hausfreunde, diesem wahren Volks freunde und Fami- lienrathgebcr, wird pro 1846 regelmäßig monatlich ein Heft von 6 Bogen Text, mit den nothigen Illustrationen, zu dcm billigen Preise von 18 kr. rh. oder 5 gys erscheinen, von dem je 6 Hefte einen Band bilden. Bereits erschienen sind: Jahrgang 1844 6 Hefte, welche de» ersten Band bilden. Jahrgang 1845 6 Hefte, welche den zweiten Band oder das erste Semester des Jahrgangs 1845 bilden. Da durch den Tod des früheren Ver legers der Druck der Fortsetzung des Hausfreun des im laufenden Jahre in's Stocken gekommen, so werden wir, um die dadurch entstandene Ver zögerung nnscres Vorgängers wieder gut zu ma- cheni, außer der neuen Serie von 12 Monats heften auf 1846, die dcm Jahrgang 1845 noch fehlenden 6 Hefte nachliefern, wozu wir durch eine Fülle trefflicher Materialien hinlänglich in den Stand gesetzt sind. Hiervon sind das Ite und 2te Heft des 2ten Semesters so eben ausgcgcben worden, und 3.u.4. kommen in künftiger Woche zur Versendung. Sammlung historisch - berühmter Antographen oder Faksimiles von Handschriften ausgezeichneter Personen alter und neuer Zeit. Siebentes Heft, enthaltend 29 Briefe, gr. 4' 2 fl. oder 1 6 gys. Das achte Heft, womit die erste Serie schließt, wird binnen Kurzem ausgegebcn. Die Wanderer um die Welt. Länder- und Völkerkunde in Reisebeschreibun gen für die Jugend und ihre Freunde. VI. Folge: Wanderungen durchs mittlere und nördliche Deutschland von Albert Schott, Professor am Gymnasium zu Stuttgart. Ir. Band, mit einer Eisenbahn- und Flußkartc von Deutsch land und den angrenzenden Ländern. 8. In ele gantem Einbande. 2 fl. 30 kr rh. oder 1 ^ 16 ys. Stuttgart, im Decbr. 1845. Av. Bechers Verlag. s95I0.) Held's Volksvertreter Decemberhest wird so eben an alle diejenigen Hand lungen erpedirt, welche für Septem ber bis November Zahlung geleistet haben. Wo dies noch nicht geschehen, bitten wir darum, damit fernere Unterbrechungen im Interesse der Bcthciligten vermieden werden. Erst nachdem die jetzt cxpedirtcn Hefte sich im Besitze der rcsp. Handlungen befinden werden, kommen unsere Inserate in die öffentlichen Blätter. Durch den nochmaligen Abdruck der zwei ten Auflage haben wir die ersten Monate Sep tembcr und Oe tob er wieder auf Lager er halten. Wer Held's Volksvertreter von uns nur gegen baar beziehen will, dcm offcriren wir auf 20/1 , 50/3, 75/6, 100/10 Freiexemplare, und sind wir außerdem gern bereit die Verwendung für dies Journal durch Inserate und Zeitungsbcilagcn zu unterstützen. Die Monate September bis Deccmbcr, welche im Ladenpreise 16 Sys kosten, erlassen wir jetzt, zusammengenommen, für 1 0 Sys gegen baar mit obigen Freiexemplaren. Den V erlagshandlungcn empfehle» wir de» Volksvertreter zu literarischen Anzeigen die Zeile zu 5 Sys in laufender Rechnung, ge gen baar mit 4 Sys und nehmen wir den Be trag bei Ucberscndung des Belag-Exemplars nach. Berlin, den 1. Decbr. 1845. Ferd. Reichardt Ll Co. s95ll.) Zur Weihnachtsgabe empfehle ich meine „Praktische Vorschule sür den deutschen Buchhandel" hiermit bestens. Leipzig, im Nov. 1845. Albert Hocpstcin-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht